Seite 1 von 2
Feststellen, welche Zelle aktiv ist, bzw. in welcher Zelle der Cursor steht?
Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 00:14
von Volemann
Hallo,
ich möchte per Makro festellen, welche Zelle zum Zeitpunkt der Ausführung des Makros aktiv ist.
Das Ergebnis sollte nur die Zelladresse beinhalten (z.B. "A1"), womit ich dieser Zelle einfach einen Wert zuweisen könnte.
Habe hier und im Netz versucht herauszufinden, was ich dafür ins Makro schreiben muß.
Aber ich habe nur Beispiele aus Excel gefunden die ich nicht ins Libreoffice übernehmen konnte.
Gibt es für Libreoffice mittels Basic-Makro überhaupt eine Möglichkeit dazu?
Gruß, Volker.
Re: Feststellen, welche Zelle aktiv ist, bzw. in welcher Zelle der Cursor steht?
Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 07:52
von Wanderer
Hallo,
erstmal: wenn Du einfach LibreOffice vor die Suche schreibst, reduziert sich die Anzahl der Excel-Treffer
Ansonsten schau mal hier rein:
https://stackoverflow.com/questions/624 ... reoffice-c
Achtung: Je nachdem wann und wie Dein Macro aufgerufen wird könnte es auch sein, dass ein Bereich und nicht nur eine Zelle aktiv ist.
Mfg, Jörn
Re: Feststellen, welche Zelle aktiv ist, bzw. in welcher Zelle der Cursor steht?
Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 11:19
von mikele
Hallo,
siehe hier
https://www.uni-due.de/~abi070/ooo.html
Kapitel 15.8.1, S. 534f
Re: Feststellen, welche Zelle aktiv ist, bzw. in welcher Zelle der Cursor steht?
Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 12:27
von Volemann
Hallo Mikele,
Treffer! Vielen Dank für den Tipp.
Ich konnte einer von mir erstellten Variablen die Adresse der aktuellen Zelle zuweisen.
Das war was ich wollte. Nun kann ich mit dieser Variablen weiterarbeiten.
Ich werde das Nachschlagewerk von Volker Lenhardt und Andrew Pitonyak durcharbeiten.
Gruß, Volker.
Re: Feststellen, welche Zelle aktiv ist, bzw. in welcher Zelle der Cursor steht?
Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 12:32
von mikele
Hallo,
Nun kann ich mit dieser Variablen weiterarbeiten.
Manchmal gibt es auch andere Methoden, um dieses "weiterarbeiten" zu ermöglichen. Es kommt darauf an, was du vorhast, ob das entsprechnde AMkro ereignisgesteuert ausgelöst wird oder ...
Re: Feststellen, welche Zelle aktiv ist, bzw. in welcher Zelle der Cursor steht?
Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 12:36
von Volemann
Hallo Jörn/Wanderer,
habe Dir geschrieben, aber in der Liste der Antworten taucht das nicht auf (Kenne mich mit diesem Forum-Programm noch nicht gut aus).
Möchte aber sicher gehen, das mein Dank bei dir ankommt. Daher habe ich nochmal geschrieben.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Routine hat funktioniert, aber ich konnte die Adresse der aktuellen Zelle nicht lesbar darstellen (z.B. mit der Print-Anweisung). Auch einer von mir erstellten Variablen konnte ich die Adresse nicht zuweisen.
Habe einen weiteren Tipp bekommen, mit dem das geht.
Werde nun weiter an meinem Makro feilen.
Vielen Dank.
Gruß, Volker.
Re: Feststellen, welche Zelle aktiv ist, bzw. in welcher Zelle der Cursor steht?
Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 12:42
von Volemann
Mikele, ich stehe so am Anfang, dass ich mich über jeden kleinen, für mich großen Schritt, den ich weiter komme, freue.
So dass sich meine Ideen und Vorstellungen, von dem was ich mit meinem Makro erreichen will, auch Schritt für Schritt
ändert.
Gruß, Volker.
Re: Feststellen, welche Zelle aktiv ist, bzw. in welcher Zelle der Cursor steht?
Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 13:31
von mikele
Hallo,
die von mir angegebene Quelle löst das allgemeine Problem (insbesondere in der Situation, wenn gerade mehrere Zelle ausgewählt sind - auch dann gibt es ja genau eine aktive Zelle, die den Fokus hat).
Wenn in deiner Situation klar ist, dass nur eine einzelne Zelle markiert ist, reicht folgendes (worauf Wanderer verwies):
Um die Adresse (also Tabellennummer, Zeile, Spalte) zu bekommen:
Code: Alles auswählen
oZelladresse=ThisComponent.CurrentSelection.CellAddress
iTab=oZelladresse.Sheet
iZeile=oZelladresse.Row
iSpalte=oZelladresse.Column
Für die weitere Arbeit ist letzteres häufig hilfreicher.
Re: Feststellen, welche Zelle aktiv ist, bzw. in welcher Zelle der Cursor steht?
Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 20:23
von Volemann
Hallo Mikele.
Gleich ausprobiert. Funktioniert.
ThisComponent.CurrentSelection.AbsoluteName
ThisComponent.CurrentSelection.CellAddress
sind doch Funktionen (?), ich kann leider nichts über diese finden?
Wo finde ich diese Funktionen beschrieben?
Naja, ich werde erst mal das Nachschlagewerk von Volker Lenhardt und Andrew Pitonyak durcharbeiten.
Englische Hilfen sind für mich doch sehr ermüdend.
Vorerst ist meine Frage zur aktiven Zelle beantwortet. Vielen Dank.
Re: Feststellen, welche Zelle aktiv ist, bzw. in welcher Zelle der Cursor steht?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 14:06
von akoerber
mikele hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 13:31
Hallo,
die von mir angegebene Quelle löst das allgemeine Problem (insbesondere in der Situation, wenn gerade mehrere Zelle ausgewählt sind - auch dann gibt es ja genau eine aktive Zelle, die den Fokus hat).
WIe kann ich denn den aktuell markierten Zellbereich auswählen?