Seite 1 von 1

Wochentag aus mehreren Zellen errechnen

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 11:24
von t-d-l
Hallo,

Ich bin vor kurzem von Windows auf Linux Mint umgestiegen und habe somit auch von MS Office zu Libre Office gewechselt.

Nun habe ich mit einer alten Excel Tabelle von mir ein kleines Problem:

Es ist ein sich selbst aktualisierender Kalender. In Spalte A stehen die Monate, in Zeile 1 die Tage 1 bis 31. Im Feld A1 trägt man das jeweilige Jahr ein.

Ich bräuchte nun eine Formel, die mir den jeweiligen Wochentag (nur die ersten beiden Buchstaben) zu einem beliebigen Datum anzeigt, welches sich aus den jeweiligen Zellen der Spalte A, Zeile 1 und dem Feld A1 zusammensetzt.
In Excel hatte ich das durch die Formel "=DATUMWERT(B$1&$A2&$A$1)" und einer benutzerdefinierten Formatierung in den Zelleigenschaften gelöst. Das funktioniert so aber in Calc leider nicht.

Ich habe die Datei mal hier mit angehängt. Es geht um alle Zellen die "###" anzeigen.

Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.

Re: Wochentag aus mehreren Zellen errechnen

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 12:12
von HeritzP
Hallo,


der Punkt fehlt.

Code: Alles auswählen

=DATUMWERT(B$1&"."&$A2&$A$1)
Dateien sollten in *.ods gespeichert werden.
In den Optionen kann eine Sicherungskopie aktiviert werden.
Das ist wichtig, wenn zwischen LibreOffice und Excel gewechselt wird.

Gruß HeritzP

Re: Wochentag aus mehreren Zellen errechnen

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 12:27
von t-d-l
Prima, hat super geklappt!
Das mit dem *.ODS werde ich machen.

Danke für die schnelle Hilfe.

Re: Wochentag aus mehreren Zellen errechnen

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 13:03
von redeagle56
Hallo,
wenn alles gut ist, warum wird das nicht kenntlich gemacht?
In deinem Beitrag den Betreff ändern.

MfG Günter

Re: Wochentag aus mehreren Zellen errechnen

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 13:09
von Mondblatt24
Hallo,

Nur ein Vorschlag:

Neue Formeln für Deinen Kalender:
  • Nur für den 1. Januar: B2► =Datum(A1;1;1)
  • Für den 1. Februar: B4► =Edatum(B2;1) (für die anderen Monatsersten B4 kopieren und einfügen).
  • 29. Feb.: AD4► =WENN(ISTSCHALTJAHR(AC4);AC4+1;"")
Falls sich doppelte Feiertage (in Deinem Fall der 3.10.) im Kalender befinden:
  • B3►={VERBINDEN(ZEICHEN(10);1;WENN(Date_Feiertage=B2;Text_Feiertage;""))}
(Matrix Formel: Geschweifte Klammern nicht mit eingeben, sondern die Eingabe der Formel mit Strg+Shift+Enter abschließen. Die Formel kann dann anschließend mit gedrückter Strg-Taste nach rechts kopiert werden.)

Kalender.ods
(24.2 KiB) 85-mal heruntergeladen

Gruß Peter


PS: Für den Ostersonntag gibt es bei LO eine Funktion: =OSTERSONNTAG(Jahr)