Seite 1 von 2

[gelöst] wennfehler mit funktion

Verfasst: So 14. Mär 2021, 22:22
von Skywalkerin
hallo community,
ich habe in meiner angehangenen tabelle bei berechnungen um keine fehler wie "#DIV/0!" zu bekommen, möchte ich
=wennfehler in verbindung mit einer anderen funktion max- mittelwert-min verwenden.
in meiner tabelle ersichtlch ....
das ergebnis bei max und min ist bei leeren felden gleich = 0, aber bei mittelwert feldern wird nichts angezeigt = leer
alle 4 bezogenen spalten sind meines wissens gleich formatiert
was habe ich falsch ?danke im voraus für hilfe ideen usw ;)
mfg
skywalkerin
test.ods
(23.93 KiB) 156-mal heruntergeladen

Re: wennfehler mit funktion

Verfasst: So 14. Mär 2021, 23:09
von craig
Hallo,

Code: Alles auswählen

=WENNFEHLER(MITTELWERT(D4:D34);"")
und

Code: Alles auswählen

=WENNFEHLER(MITTELWERT(F4:F34);"")
Die Spalte D und F sind leer und damit wird Wennfehler = WAHR.
Daraus folgt → ;""

So wird Dir bei #DIV/0 eine 0 angezeigt.

Code: Alles auswählen

=WENNFEHLER(MITTELWERT(D4:D34);0)
und

Code: Alles auswählen

=WENNFEHLER(MITTELWERT(F4:F34);0)

Re: wennfehler mit funktion

Verfasst: So 14. Mär 2021, 23:23
von Skywalkerin
servus craig,
danke für deine antwort
kann ich bei den max und min zeile auxh ein leeres feld von spalte d und f bekommen und nicht die 0 ?
mfg
skywalkerin

Re: wennfehler mit funktion

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 09:47
von Mondblatt24
Hallo,
Skywalkerin hat geschrieben:
So 14. Mär 2021, 23:23
kann ich bei den Max und Min Zeile auch ein leeres Feld von spalte d und f bekommen und nicht die 0?
Davon ausgehend das 0 das Maximum als auch das Minimum sein kann
und nur nichts angezeigt werden soll, wenn der Bereich leer ist.

Z. B. mit dieser Formel für Zelle I4: =WENN(SUMMENPRODUKT(ISTZAHL(D4:D34));MAX(D4:D34);"").

Gruß Peter

Re: wennfehler mit funktion

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 11:19
von Skywalkerin
hallo peter,
sorry ich hab mich wahrscheinlich ein wenig falsch ausgedrückt !
mein wunsch wäre:
die tabelle wird erstmal leer erstellt!
die werte für spalte c - f werden täglich (siehe spalte b - datum) gefüllt
es geht eigentlich nur um die anzeige in den max-mittel-min wert in den zeilen 4/5/6 I -> L
da die spalte d und f noch nicht gefüllt ist steht in zeile 4J und 4L eine null
in zeile 5J und 5L nicht steht bzw leer ist
und in zeile 6J und 6L eine null
da die spalten d und f noch ohne werte sind, zeile 4j/6j und 4l/6l, nichts stehen bzw leer sind
da es in zeile 5J und 5L denke ich mir das es in 4 und 6 genauso gehen sollte
aber danke für deine idee
viellet geht es doch noch auch anderst
also wenn die berechnung nichts ergibt sollte das betrefende feld leer bleiben
und eigentlich wollte ich nur die "#div/0!" damit auffangen
mfg
skywalkerin

Re: wennfehler mit funktion

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 11:33
von Mondblatt24
Hallo,
der Text ist aber schwer zu lesen!
Versuch es bitte noch einmal mit richtigen Zellbezügen (C4:C34► für Bereiche; H4► für Zellen).

Gruß Peter

Re: wennfehler mit funktion

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 11:36
von redeagle56
Hallo,
Extras > Optionen > LibreOffice Calc > Ansicht
Den Haken bei Nullwerte rausnehmen.
So werden alle Nullwerte in der Tabelle unterdrückt.

MfG Günter
Extras.jpg
Extras.jpg

Re: wennfehler mit funktion

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 11:39
von Mondblatt24
Hallo,
redeagle56 hat geschrieben:
Mo 15. Mär 2021, 11:36
Den Haken bei Nullwerte rausnehmen.
IHMO ein ganz schlechter Vorschlag (weil z. B. die Temperatur auch 0 °C sein kann und dann nicht angezeigt wird).

Aber jeder wie er mag.


Gruß Peter

Re: wennfehler mit funktion

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 12:22
von craig
Hallo skywalkerin,

Dein letzter Post enthält Angabe zu Zelladressen, welche nicht Deinem hochgeladenem Beispiel entsprechen.

----------------

Ich bin mir nicht sicher, ob Du weißt was #Div/0 bedeutet.
Siehe Division durch null im Computer
Rein rechnerisch ergibt
1/0 = unendlich
auch
2000/0 = unendlich
deshalb muss eine Division/0 vermieden werden und deshalb der Fehler #Div/0!
  • Bei den Funktionen MAX und MIN gibt es in der einfachsten Angabe kein #Div/0!
    es wird wie Peter schon andeutete NICHTS ("") entspricht 0 angezeigt.
  • Bei der Funktion Mittelwert findet hingegen eine Division statt und hier ist #Div/0!
    möglich, wenn der angegebene Bereich LEER ist oder auch nur Nullen enthält.
Bei MIN und MAX erhält man nur ein #Div/0!, wenn eine mathematische Berechnung erfolgt.
z.B.
=1/MAX(A1:A10)
=1/MIN(A1:A10)
Ist der Zellbereich (A1:A10) LEER oder enthält nur Nullwerte, dann kommt es zum Fehler #Div/0!
test_02.ods
(21.41 KiB) 144-mal heruntergeladen

Re: wennfehler mit funktion

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 14:10
von Skywalkerin
danke craig,
mit deiner tabelle hat es klick gemacht bei mir !
ich dachte nur einfach das "wennfehler" benutzen und schon ist die 0 weg ....
mit den kombinieren von funktionen stehe ich noch ein wenig auf kriegsfuß !
vielen dank craig
mfg
skywalkerin