gelöst Syntaxfehler in Suchmatrix in Formel VERGLEICH? Fehler 502
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 15:13
Ich habe bereits die LibreOffice Calc Dokumentation konsultiert, aber auch nach mittlerweile 4 Stunden nichts gefunden. Ich hoffe auf die Schwarmintelligenz. Ich mache irgendeinen blöden Fehler bei der Definition der Suchmatrix in der Formel VERGLEICH.
Um einen Wert aus einem Bereich zu extrahieren benutze ich eine Kombination aus INDEX und VERGLEICH.
In der beigefügten Beispielsdatei bedeutet dies: Im Tabellenblatt „Zeitplan“ werden die aktiven Tasks gesucht. Dann wird im Tabellenblatt „RACI“ der für die Task Verantwortliche herausgesucht. In dem Beispiel möchte ich den Verantwortlichen für die Task „behördl. Genehmigung“ ausgeben
Mit VERGLEICH in der Spalte 4 oder D wird im benannten Bereich „RACI“ die Task ‚behördl. Genehmigung‘ gesucht.
=VERGLEICH(D3;$RACI.D10:D26;0)
Das Ergebnis ist die Zeilennummer 3
Um INDEX zur Anwendung zu bringen fehlt mir noch die Spalte. Also noch einmal VERGLEICH und diesmal soll in der Zeile 3 gesucht werden. Und hier komme ich nicht weiter.
Ich muss die Ergebniszeile 3 als Suchmatrix in die VERGLEICH-Funktion einbringen. Hierzu habe ich über ADRESSE die Start- und Endzelle bestimmt
= ADRESSE(9+$Zeitplan.E3;4)
Ergebnis ist korrekt D12 bzw. X12. Das ist genau der Bereich, der durchsucht werden soll.
Wenn ich versuche die Funktion ADRESSE in die Suchmatrix der Funktion VERGLEICH einzugeben bekomme ich einen Fehler 502 = ungültiges Argument
=VERGLEICH(C4;ADRESSE(9+$Zeitplan.E3;4):ADRESSE(9+$Zeitplan.E3;24);0)
Suchkriterium: C4
Suchmatrix: ADRESSE(9+$Zeitplan.E3;4):ADRESSE(9+$Zeitplan.E3;24)
Art: 0
Schaue ich mir im Funktionsassistenten die Struktur der Formel an ist alles mit einem grünen Häckchen versehen. Es werden auch völlig korrekt die Ergebnisse der ADRESSE-Funktionen angezeigt. Bloß werden die nicht als Suchmatrix angenommen.
Ich habe leider in der Dokumentation von LibreOffice Calc nichts zum Thema verschachtelte Formeln gefunden.
Hat Jemand eine Idee was ich falsch mache?
Um einen Wert aus einem Bereich zu extrahieren benutze ich eine Kombination aus INDEX und VERGLEICH.
In der beigefügten Beispielsdatei bedeutet dies: Im Tabellenblatt „Zeitplan“ werden die aktiven Tasks gesucht. Dann wird im Tabellenblatt „RACI“ der für die Task Verantwortliche herausgesucht. In dem Beispiel möchte ich den Verantwortlichen für die Task „behördl. Genehmigung“ ausgeben
Mit VERGLEICH in der Spalte 4 oder D wird im benannten Bereich „RACI“ die Task ‚behördl. Genehmigung‘ gesucht.
=VERGLEICH(D3;$RACI.D10:D26;0)
Das Ergebnis ist die Zeilennummer 3
Um INDEX zur Anwendung zu bringen fehlt mir noch die Spalte. Also noch einmal VERGLEICH und diesmal soll in der Zeile 3 gesucht werden. Und hier komme ich nicht weiter.
Ich muss die Ergebniszeile 3 als Suchmatrix in die VERGLEICH-Funktion einbringen. Hierzu habe ich über ADRESSE die Start- und Endzelle bestimmt
= ADRESSE(9+$Zeitplan.E3;4)
Ergebnis ist korrekt D12 bzw. X12. Das ist genau der Bereich, der durchsucht werden soll.
Wenn ich versuche die Funktion ADRESSE in die Suchmatrix der Funktion VERGLEICH einzugeben bekomme ich einen Fehler 502 = ungültiges Argument
=VERGLEICH(C4;ADRESSE(9+$Zeitplan.E3;4):ADRESSE(9+$Zeitplan.E3;24);0)
Suchkriterium: C4
Suchmatrix: ADRESSE(9+$Zeitplan.E3;4):ADRESSE(9+$Zeitplan.E3;24)
Art: 0
Schaue ich mir im Funktionsassistenten die Struktur der Formel an ist alles mit einem grünen Häckchen versehen. Es werden auch völlig korrekt die Ergebnisse der ADRESSE-Funktionen angezeigt. Bloß werden die nicht als Suchmatrix angenommen.
Ich habe leider in der Dokumentation von LibreOffice Calc nichts zum Thema verschachtelte Formeln gefunden.
Hat Jemand eine Idee was ich falsch mache?