❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Datumsformat ohne uhrzeit

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
brainstuff2
Beiträge: 177
Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25

Datumsformat ohne uhrzeit

Beitrag von brainstuff2 » Mo 15. Mär 2021, 16:12

Manchmal wäre es besser, wenn =now() nur das Datum 06.03.2021 anzeigt aber ich kann das nicht einstellen, auch wenn es eingestellt ist, kommt immer 06.03.2021 20:21:50

Hat jemand eine Idee warum das nicht richtig funktioniert?

Danke
brainstuff

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Datumsformat ohne uhrzeit

Beitrag von Mondblatt24 » Mo 15. Mär 2021, 16:22

Hallo,
spontan sage ich jetzt mal, JETZT() ohne Zeit ist die Funktion HEUTE()(TODAY).

Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Teufelskomet
Beiträge: 29
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:33

Re: Datumsformat ohne uhrzeit

Beitrag von Teufelskomet » Mo 15. Mär 2021, 16:26

Hallo,
bei mir wird, wenn die Zielzelle entsprechend formatiert ist, nur das Datum angezeigt.

Aber wenn ich nur das aktuelle Datum haben möchte verwende ich gern die Funktion HEUTE

Gruß Teufelskomet

brainstuff2
Beiträge: 177
Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25

Re: Datumsformat ohne uhrzeit

Beitrag von brainstuff2 » Sa 20. Mär 2021, 13:45

Danke für eure Antworten. Das mit dem heute() lösst mein Problem. Dass die Format-Einstellung auf nur Datum nichts bewirkt ist aber ein kleiner Fehler, den die Entwickler irgendwann einmal beseitigen sollten.

Es ist eigentlich nämlich so, dass es manchmal ganz interessant sein könnte, dass man zwar nur das Datum (oder gar nur den Tag) anzeigt, dass aber intern mit dem ganzen Zeitstempel gearbeitet wird.

Ich bin zum Beispiel dabei zu testen, ob es nicht eine gute Idee ist, dass man den Zeitstempel zum Beispiel als Kundennummer verwendet: 20210301155559 dann bekommt der Kunde automatisch eine individuelle Kundennummer, wenn man seine Adresse in die Datenbank aufnimmt. Wenn man da noch die Millisekunden dranhängt, wird es auch in einem großen Betrieb fast unmöglich dass da zwei Kunden die gleiche Nummer bekommen. Außerdem könnte man die Kundennummer noch damit verbessern, indem man zusätzlich noch ein paar Buchstaben vom Namen des Kunden vor diese Nummer stellt. Das kann dann sogar automatisch mit einer Alias Kundennummer verknüpft werden, die das System dann dem Kunden automatisch erteilt und die dann leichter lesbar ist.

Es ist erschreckend, dass man die geniale Möglichkeit der Zuordnungen, in der Informatik nur dann anwendet, wenn man die Leute schikanieren will und wenn man nicht akzeptiert, dass Daten die man bekommt, nur dann verwendet werden dürfen, wenn das wirklich nötig ist.

brainstuff

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Datumsformat ohne uhrzeit

Beitrag von Mondblatt24 » Sa 20. Mär 2021, 15:06

brainstuff2 hat geschrieben:
Sa 20. Mär 2021, 13:45
Dass die Format-Einstellung auf nur Datum nichts bewirkt ist aber ein kleiner Fehler,
Das stimmt nicht!

Bild-3  2021-03-20 15 04 05.png
Bild-3 2021-03-20 15 04 05.png (3.39 KiB) 1741 mal betrachtet


Gruß Peter
Dateianhänge
Jetzt.ods
(9.82 KiB) 138-mal heruntergeladen
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Datumsformat ohne uhrzeit

Beitrag von craig » Sa 20. Mär 2021, 15:56

Hallo brainstuff,
brainstuff hat geschrieben: Dass die Format-Einstellung auf nur Datum nichts bewirkt ist
Ich habe den Eindruck, dass Dir die Arbeitsweise von Calc noch nicht so ganz klar ist:
Datum und Zeit.ods
(15.49 KiB) 133-mal heruntergeladen
Wenn es um die Eindeutigkeit von Zahlen, bzw. Rechnungs-, Lieferschein- und Kundennummern geht, dann ist
Calc nicht das geeignete Programm. In einer Datenbank gibt es explizite Felder innerhalb eines Datensatzes
welche bei Neuanlage eines Datensatzes vorhandenen Zahlen inkrementieren.
Egal wieviele Mitarbeiter neue Datensätze, scheinbar gleichzeitig neuanlegen, es wird immer eine neue eindeutige Zahl generiert.
Das setzt selbstverständlich voraus, dass die Datenbank entsprechend aufgebaut ist.
Einmal richtig eingerichtet und alles läuft automatisch und eindeutig.
siehe hier...
brainstuff hat geschrieben: aber ein kleiner Fehler, den die Entwickler irgendwann einmal beseitigen sollten.
Nun, dies ist nicht das richtige Forum, um Verbesserungsswünscche an die Entwickler weiterzugeben.
Siehe Impressum...

Hier bist Du mit Verbesserungsvorschlägen (enhancement) oder Bugmeldungen an der richtigen Adresse:
Bugzilla
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten