Uhrzeit standardmäßig am heutigen Tag annehmen
Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 18:16
Hallo,
Ich habe folgendes Problem: Wenn man im LO Calc eine Uhrzeit eingibt ("12:00") wird diese Standardmäßig am Tag 0 angenommen, was normalerweise dem 30.12.1899 entspricht.
Ich möchte aber, dass in bestimmten Spalten eine eingegebene Uhrzeit mit dem heutigen Datum, sprich dem aktuellen Tag verküpft wird.
Ich möchte, dass die Eingabe "12:00" am 16.4.2021 zum Zeitstempel/internen Wert "16.4.2012 12:00" wird.
Und wenn ich am nächsten Tag "13:37" in eine Zelle eingebe, soll der Zeitstempel "17.4.2021 13:37" rauskommen.
Eine Tabellen- oder Dokumentenweite Lösung hilft mir nicht, da ich in anderen Spalten auch Zeit-Dauern angebe (HH:MM) die als relative Dauer kein festes Datum haben (was in LO ja nicht möglich ist).
Die Möglichkeit in den Optionen>LO Calc>Berechnen den Tag 0 zu ändern kenne ich und sie hilft mir nicht. Damit ändere ich ja nur meinen Fixpunkt und damit die interpretation der internen Werte, aber nicht den Datums-Teil neu eingegebener Daten.
Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Verhalten erreichen kann?
mfg
Soro
Ich habe folgendes Problem: Wenn man im LO Calc eine Uhrzeit eingibt ("12:00") wird diese Standardmäßig am Tag 0 angenommen, was normalerweise dem 30.12.1899 entspricht.
Ich möchte aber, dass in bestimmten Spalten eine eingegebene Uhrzeit mit dem heutigen Datum, sprich dem aktuellen Tag verküpft wird.
Ich möchte, dass die Eingabe "12:00" am 16.4.2021 zum Zeitstempel/internen Wert "16.4.2012 12:00" wird.
Und wenn ich am nächsten Tag "13:37" in eine Zelle eingebe, soll der Zeitstempel "17.4.2021 13:37" rauskommen.
Eine Tabellen- oder Dokumentenweite Lösung hilft mir nicht, da ich in anderen Spalten auch Zeit-Dauern angebe (HH:MM) die als relative Dauer kein festes Datum haben (was in LO ja nicht möglich ist).
Die Möglichkeit in den Optionen>LO Calc>Berechnen den Tag 0 zu ändern kenne ich und sie hilft mir nicht. Damit ändere ich ja nur meinen Fixpunkt und damit die interpretation der internen Werte, aber nicht den Datums-Teil neu eingegebener Daten.
Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Verhalten erreichen kann?
mfg
Soro