Benutzer und Rollenzuordnung - Teil 2
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 20:08
Im ersten Teil meines Problems, wollte ich beim Import einer CSV die Zeilenumbrüche innerhalb einer Zelle aufgelöst haben:
viewtopic.php?f=6&t=33520
Mit WECHSELN() bzw. Suchen & Ersetzen, konnte das Problem damals gelöst werden, in einer Variante, die mir jetzt aber wieder Probleme macht.
In anhängendem Dokument findet Ihr 4 Tabellen:
- Tabelle "Die Ausgangslage war" -> so war es ursprünglich
- Tabelle: "Daten" -> so wurde es nach WECHSELN() bzw. SUCHEN & Ersetzen
Auf der Tabelle Auswertung Zeile 1-9 ist dargestellt, wie es aussehen sollte. Aus User und Rolle möchte ich auf Basis der Tabelle "Daten" errechnen, ob eine Rolle dem Benutzer zugeordnet ist.
Mit der Tabelle "So_wuesste_ich_wie" und Zeile 17-25 auf der Tabelle "Auswertung" zeige ich, wie ich es machen würde, wenn meine Datentabellen so aufgebaut wäre wie in der Tabelle "So_wueste_ich_wie" .
Hier käme eine SUMMENPRODUKT() Funktion innerhalb einer WENN() Funktion zum Einsatz, um ein X zu setzen-
Da aber meine Datentabelle eben nicht so aussieht, sondern wie die Tabelle "Daten", bräuchte ich einen Weg, wie ich es damit berechnen kann, so dass das Endergebnis so aussieht wie in Tabelle "Auswertung" Zeile 1-9 bzw. 17-25.
Hylli
viewtopic.php?f=6&t=33520
Mit WECHSELN() bzw. Suchen & Ersetzen, konnte das Problem damals gelöst werden, in einer Variante, die mir jetzt aber wieder Probleme macht.
In anhängendem Dokument findet Ihr 4 Tabellen:
- Tabelle "Die Ausgangslage war" -> so war es ursprünglich
- Tabelle: "Daten" -> so wurde es nach WECHSELN() bzw. SUCHEN & Ersetzen
Auf der Tabelle Auswertung Zeile 1-9 ist dargestellt, wie es aussehen sollte. Aus User und Rolle möchte ich auf Basis der Tabelle "Daten" errechnen, ob eine Rolle dem Benutzer zugeordnet ist.
Mit der Tabelle "So_wuesste_ich_wie" und Zeile 17-25 auf der Tabelle "Auswertung" zeige ich, wie ich es machen würde, wenn meine Datentabellen so aufgebaut wäre wie in der Tabelle "So_wueste_ich_wie" .
Hier käme eine SUMMENPRODUKT() Funktion innerhalb einer WENN() Funktion zum Einsatz, um ein X zu setzen-
Da aber meine Datentabelle eben nicht so aussieht, sondern wie die Tabelle "Daten", bräuchte ich einen Weg, wie ich es damit berechnen kann, so dass das Endergebnis so aussieht wie in Tabelle "Auswertung" Zeile 1-9 bzw. 17-25.
Hylli