Seite 1 von 1

Verknüpfung zu externen Daten .... Daten Import

Verfasst: Mo 24. Mai 2021, 12:46
von brainstuff2
Hallo,

Das mit der "Verknüpfung zu externen Daten" läuft bei uns nicht so richtig. Der Knopf Durchsuchen ist völliger Schwachsinn: wenn man da draufklickt er nicht auf der Internetadresse, die man da eingegeben hat, sondern auf der SSD. Nur wenn man eine URL eingibt und dann ENTER drückt, sucht er im Internet.

Wenn man dann eine passende Tabelle gefunden hat, dann importiert LO calc die, mit den in der Quelle genutzten Dezimaltrennzeichen, dies auch dann, wenn das auf dem Rechner benützte Dezimaltrennzeichen ein anderes ist. Damit werden dann Dezimalzahlen zu Text.

Ich verwende inzwischen solche externen Daten nur noch als Quelle für eine eigene Tabelle .....mit einer Formel ... If(a100>"";a100;""). Diese Formel will ich aber so perfektionieren, dass sie berücksichtigt, dass in der Zelle, die da übernommen wird Sachen stehen, die umgewandelt werden müssen. Beispielsweise soll 1000.00 € automatisch in 1000,00 umgewandelt werden. Das Währungszeichen ist sowieso ein unglaublicher Schwachsinn (weil es nicht in eine Berechnung mit einbezogen werden kann) und das Komma muss automatisch zu einem Punkt werden, wenn das Sheet auf einem Rechner verwendet wird, bei dem das Dezimaltrennzeichen auf Punkt eingestellt ist.

Das müsste eigentlich bei allen Konstanten so sein ... auch bei cm und inches und ähnlichem lokalen shit.

LO calc müsste sogar zwischen statischen Konstanten (PUNKT = KOMMA), Inhaltsbezogenen Konstanten (1 Zoll = 2,54 cm) und Inhaltsbezogenen Variabeln (1 EUR = 1.22 CHF) unterscheiden können. Bei den Beträgen in Devisen muss es sogar so sein, dass man festlegen kann, dass die angezeigte Summe nicht in die lokale Währung umgerechnet wird, weil der Kunde, der die Ware bestellt in der Währung bezahlen muss, die der Händler nützt.

Bei den Tabellen, die man sich da aus dem Internet herunterlädt ist es auch irgendwie komisch, dass ich nirgens die Formel finde, die das bewirkt. Ich finde auch nicht raus wie ich die Tabellen manuel aktualisieren kann. CTRL-R nützt da nichts und ich finde auch nirgendwo die Formel die bewirkt, dass da eine Tabelle vom Internet herunter geladen werden soll.

Danke,
brainstuff

Re: Verknüpfung zu externen Daten .... Daten Import

Verfasst: Mo 24. Mai 2021, 13:08
von Pit Zyclade
Habe soeben im andern "thread" eine Idee dazu kundgetan.

Aber zu deiner Darstellung hier: Mit fällt auf, dass du überhaupt nicht die verschiedenen Importmöglichkeiten versucht hast (strg+umsch+v).

Re: Verknüpfung zu externen Daten .... Daten Import

Verfasst: Mo 24. Mai 2021, 15:32
von brainstuff2
Hallo Pit Zyclade,

das mit strg+umsch+v hat für meine Tabellen keinen grossen Wert, weil die sich automatisch anpassen müssen ... Das ist zum Beispiel eine Tabelle mit Devisenkursen .... die existiert bei mir schon in einer kleineren, nicht automatisierten Form ... im Anhang findest Du die Tabelle, so wie sie jetzt in Arbeit ist.
devisenTABtest.ods
(22.28 KiB) 106-mal heruntergeladen
. Unterhalb von der Tabelle mit den Devisen, siehst Du die Quellen.

Die eigentliche Tabelle wird dann, aus den Daten, die man (möglichst automatisch bzw. auf Vderlangen) von der Tabelle im Internet herunterlàdt geupdatet.

Jede Zelle der Tabelle bekommt einen Namen eur2eur eur2usd usd2eur (die Namensgebung würde ich auch gerne automatisieren, weil sich der Name aus den Namen in der Zeile 1 und den Namen in der Spalte A zusammensetzt D4 ist zum Beispiel a4&"2"&d2 = eur2usd). Ich finde leider nicht wie man das automatisieren kann ... in Excel geht das. Vielleicht ist es eine Idee, dass ich das einfach in einem Excel Sheet mache, was ich dann in LO übernehme?

In der Tabelle hat es dann jeweils den Wechselkurs von einer Währung deren Name in der Spalte A steht zu einer Währung deren Namen in der Zeile 2 steht ... eur2eur ist dann 1 eur2usd ist dann 1,17 und usd2eur ist dann 1/eur2usd ... Das Sheet muss nur die entsprechenden Tabellen vom Internet herunterladen, dann werden die in die Zielzellen der Tabelle übernommen und dann errechnet sich der umgedrehte Wert in der anderen Zelle ... also wenn es eine Zahl in der Zelle eur2usd hat, kommt in der Zelle usd2eur 1/eur2usd.

Das kann man dann in andere calc Sheets nehmen. Dort kann man dann ebenfalls, mit Zellnamen arbeiten, die man aus 2 Zelleninhalten zusammen setzt. Das habe ich schon am laufen ...

Schon die Tabelle, die ich jetzt habe (die muss ich noch von Hand aktualisieren, indem ich die Kurse von Hand eintrage) hat sich inzwischen schon als sehr nützlich erwiesen, weil man damit, mit sehr wenig Aufwand, zum Beispiel Preislisten in eine andere Währung umwandeln kann.

Ich glaube, dass fast alle noch bestehenden Probleme mit formeln gelösst werden können. Die Datenquellen muss ich aber auch noch optimieren ... bzw. ich hoffe, dass hier irgendjemand bessere Datenquellen gefunden hat und mir die Links gibt. Dann muss ich noch lernen, wie man die Aktualisierung der Daten steuern kann und ich muss mir dann auch noch eine Methode suchen, mit der ich das Ergebnis dann jeweils fixiere ... das geht, bis jetzt nur mit markieren - ctrl-c und dann shift-crt-v das würde ich auch gerne noch automatisieren, indem ich in der Ergebnis-Zeile einen Haken setze, der dafür sorgt, dass alle Werte fixiert werden.

Danke,
brainstuff

Re: Verknüpfung zu externen Daten .... Daten Import

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 20:43
von mikele
Hallo,
Wenn man dann eine passende Tabelle gefunden hat, dann importiert LO calc die, mit den in der Quelle genutzten Dezimaltrennzeichen, dies auch dann, wenn das auf dem Rechner benützte Dezimaltrennzeichen ein anderes ist. Damit werden dann Dezimalzahlen zu Text.
Wenn du Calc beim Import mitteilst, in welcher Sprache die Daten vorliegen, dann werden sie in dein Gebietsschema übersetzt (von englisch nach deutsch klappt es bei mir). Die erweiterte Zahlenerkennung leistet auch ganz gute Dienste.