Seite 1 von 2
(ohne gute Lösung) Doppelte bedingte Formatierung
Verfasst: Do 27. Mai 2021, 09:09
von musenbaron
Ich möchte gerne einige Zellen mit 2 Bedingungen formatieren. Beispiel Kalender:
- Rote Schrift soll die Zelle werden, wenn es ein Sonntag ist.
- Gelber Hintergrund wenn ein Ferientag.
Leider bekomme ich die Definition der Formatvorlage für die erste Bedingung nicht automatische Deffinition eines Hintergrundes hin. Ich würde also gerne "ohne Hintergrund"-Definition arbeiten, sodass es entweder "Gelber Hintergrund" oder "Rote Schrift" bekomme aber nicht alle VIER Varianten. (Im Anwendungsfall ist die Sache komplexer, sonst könnte ich ja einfach vier Definitionen machen.)
Wer hat eine Idee?
Re: Doppelte bedingte Formatierung
Verfasst: Do 27. Mai 2021, 09:38
von Mondblatt24
Hallo,
musenbaron hat geschrieben: ↑Do 27. Mai 2021, 09:09
Ich möchte gerne einige Zellen mit 2 Bedingungen formatieren.
Wer hält Dich davon ab?
1. Bedingung für den Feiertag
2. Bedingung für den Sonntag
Die Reihenfolge ist wichtig.
Gruß
Peter
Re: Doppelte bedingte Formatierung
Verfasst: Do 27. Mai 2021, 10:46
von mikele
Hallo,
was soll passieren, wenn der Feiertag auf einen Sonntag fällt?
Re: Doppelte bedingte Formatierung
Verfasst: Do 27. Mai 2021, 10:50
von musenbaron
Es gibt auch [rot][Hintergrund]Sonntage in den Ferien und
[/rot][/Hintergrund]Montag, die keine Ferien sind.
Genau der Punkt. Feiertag+Sonntag soll beide Formatierungen haben.
Re: Doppelte bedingte Formatierung
Verfasst: Do 27. Mai 2021, 11:21
von Mondblatt24
Hallo,
Wie gesagt, es kommt auf die Reihenfolge der Bedingungen an.
So richtig?
Re: Doppelte bedingte Formatierung
Verfasst: Do 27. Mai 2021, 11:27
von musenbaron
Optisch hast Du genau das richtige Ergebnis!
Das Problem ist, dass ich diverse Bedingungen (rund 10) in meiner Tabelle habe. Somit ist es nicht sinnvoll es dezidiert zu definieren, es ergibt nur Sinn, wenn ich es kombinieren kann. Bei MS sind die Kreuzel-Kästchen dann grau, statt Haken oder leer...
Die Definition der Formatvorlagen ist einfach zu umfangreich. Ich will NUR rot bzw NUR Hintergrund und keine Neudefinition der kompletten Formatierung.
Re: Doppelte bedingte Formatierung
Verfasst: Do 27. Mai 2021, 11:55
von redeagle56
Hallo,
vielleicht hilft dir das weiter. Sind nur zwei Bedingungen.
MfG Günter
Re: Doppelte bedingte Formatierung
Verfasst: Do 27. Mai 2021, 20:37
von mikele
Hallo,
Die Definition der Formatvorlagen ist einfach zu umfangreich. Ich will NUR rot bzw NUR Hintergrund und keine Neudefinition der kompletten Formatierung.
Falsch! Wie du in Mondblatt24' Beispiel siehst, enthalten seine Formatvorlagen nur die wenigen Formatänderungen. Die Vorlage "sonntag"enthält eben nur die Formatierung Schriftfarbe Hellrot.
Du kannst auch Vorlagen verknüpfen. Wenn du z. B. eine Vorlage "feiertag sonntag" mit der Vorlage sonntag verknüpfst, dann reicht für die Vorlage "feiertag sonntag" die Eigenschaft Hintergrund Cyan und die entsprechende Zelle hat einen Hintergrund in Cyan und Textfarbe Hellrot. Änderst du nun die Vorlage "sonntag" wirkt sich das auch auf die Zellen mit der Vorlage "feiertag sonntag" aus.
Was allerdings
nicht funktioniert (was, glaube ich, aber dein Wunsch wäre): mehrere Vorlagen kombinieren.
Einer Zelle kann stets nur eine Vorlage zugewiesen werden (besser: genau eine Vorlage direkt und genau eine Vorlage per bedingter Formatierung).
Da Excel bei bedingten Formatierungen mit einem anderen Konzept arbeitet, ist es dort anders.
Re: Doppelte bedingte Formatierung
Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 07:52
von musenbaron
Lieben Dank für den Versuch mir zu helfen.
Gibt es einen sinnvollen Workaround, oder muss ich fleißig Zeilen füllen?
Re: Doppelte bedingte Formatierung
Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 08:27
von Mondblatt24
Hallo,
musenbaron hat geschrieben: ↑Fr 28. Mai 2021, 07:52
oder muss ich fleißig Zeilen füllen?
Das hört sich so an als würdest Du jede Zelle einzeln formatieren.
Spricht was dagegen das Du Deine Tabelle (oder einen Teil davon) hier anhängst?
(natürlich ohne persönliche Daten)
Gruß Peter