❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

In einer Matrix Höchstzahlen auswerten mit Zell- und Spalteninformation

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Frank_fragt
Beiträge: 30
Registriert: So 15. Feb 2015, 11:15

In einer Matrix Höchstzahlen auswerten mit Zell- und Spalteninformation

Beitrag von Frank_fragt » Mi 18. Aug 2021, 14:19

Ich möchte gerne eine komplexere Höchstzahlen-Auswertung "bauen". Um meine Frage bzw. die Teilaufgabe einzugrenzen, reduziere ich mich auf die Teilaufgabe.

Angenommen, ich habe 6 Spalten mit 20 Zeilen, von denen 3 Spalten und 20 Zeile meine mathematische Matrix ergeben und die anderen Spalten jeweils nur den Typ der nebenliegendenden Zelle angibt.

Beispiel:
Bild

Es existiert noch eine Zelle (nicht abgebildet) mit dem Wert 2, was bedeutet, dass Minderheitengeschlecht w hat zwei Sperrplätze. Könnte generell 1 bis 5 sein.

Die markierten Zahlen in den Spalten C, E und G und den Zeilen 3 - 27 (Zeile 2 wurde fehlerhaft mit markiert, also ohne die Zeile 2) sollen nun in einem neuen Zellbereich unterhalb in einer Spalte als Liste aufgeführt werden wie folgt:

Rang Zelle Wert Geschl.
1. C6 59 w (Anm.: wird bevorzugt, da erste w ist)
2. C8 39,33 w (Anm.: wird bevorzugt, da zweite w ist)
3. C3 236 m
4. C4 118 m
5. C5 79,66 m
6. E3 71 m
7. C7 47,2 m
8. C8 39,33 m
9. E4 35,5 m
10. G3 33 m
11. C10 29,5 m

ggf. noch weiter zwecks Ermittlung der Nachrücker.

Bei gleicher Zahl soll eine der Zellen beliebig aufgeführt werden, die identische darunter, aber wenn möglich, sollen beidemit Hintergrundfarbe belegt werden, so dass auf das Losverfahren hingewiesen wird.

Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen beschreiben, um was es mir geht und bitte um Tipps, wie ich das realisieren kann. Ist hierzu ggf. ein Makro notwendig?

Danke für Tipps.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten