Seite 1 von 1

[gelöst] Ergebnis soll aus einen Bereich von bis ausgelesen und eingetragen werden

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 05:55
von Olaf A
Folgender Sachverhalt. Ich habe eine fortlaufende Tabelle wo von 0 zu 1, 1 zu 2, 2 zu 3 (Spalte Aa und B) usw. Punkte vergeben werden. Diese Punkte werden dynamisch erhöht und in Spalte C dargestellt.
Bild 2021-08-28-05-36-23-000.jpg
Bild 2021-08-28-05-36-23-000.jpg (115.82 KiB) 1335 mal betrachtet
In Spalte D, welche versteckt ist, ist der dynamische Wert enthalten. Spalte E ist die fortlaufende Summe von Spalte C.

Es geht jetzt um das Ergebnis in Spalte E. In der zweiten Tabelle trage ich unter Punkte die tatsächlichen Punkte ein. Diese Punkte befinden sich dann in der ersten Tabellen in einen entsprechenden Bereich von bis.

Bsp. Wert Artikel 1 = 620875 Punkte - Dieser Wert ist in der 1. Tabelle zwischen den Zeilen 9 und 10, also zwischen 558225 und 630325. In der zweiten Tabelle soll dann die Zahl 8 (Attribut Ziel) in Spalte C erscheinen.
Bild 2021-08-28-05-36-33-000.jpg
Bild 2021-08-28-05-36-33-000.jpg (63.81 KiB) 1335 mal betrachtet
Ich habe den jeweiligen Artikel in der Tabelle 1 mal manuell eingtragen. Ebenso sind die Werte in der Tabelle 2 2021-07 Attr. (Spalte C) manuell eingetragen. Diese sollen jedoch automatisch berechnet weerden.

Re: Ergebnis soll aus einen Bereich von bis ausgelesen und eingetragen werden

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 08:15
von Mondblatt24
Hallo,

Formel in Abschluß.C3:

=WENNFEHLER(VERGLEICH(B3;'Punkte Kalkulation'.$E$2:$E$101;1);0)


Gruß
Peter

Re: Ergebnis soll aus einen Bereich von bis ausgelesen und eingetragen werden

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 08:40
von karolus
Hallo

Sowas wie =SUMME(D2+F3) ist Quatsch, nimm dann entweder =SUMME(D2;F3) oder einfach =D2+F3
ansonsten siehe Anhang
bereichsberechnung_mit_Vergleich.ods
(32.28 KiB) 138-mal heruntergeladen
@Peter: Ich hab dem Bereich Punkte Kalkulation'.$E$2:$E$101 den Namen Punkte gegeben, die Formel wird dann übersichtlicher :

Code: Alles auswählen

=WENNNV(VERGLEICH(B3;Punkte);0)

Re: {Erledigt] Ergebnis soll aus einen Bereich von bis ausgelesen und eingetragen werden

Verfasst: So 29. Aug 2021, 13:36
von Olaf A
Vielen Dank Mondblatt24 und karolus. Ich habe die Methode von karolus genutzt und es funktioniert und vor allem, es ist für mich nachvollziehbar. Es nützt ja nichts hier nur Formeln oder so zu kopieren, ich will diese auch verstehen und nachvollziehen können, um so mein Wissen bezüglich Calc erweitern zu können.

Ich habe bisher weder mit wennnv oder Vergleich gerechnet, man lernt hier immer was dazu.

Was =SUMME(D2+F3) betrifft, warum ist das falsch?

Re: {Erledigt] Ergebnis soll aus einen Bereich von bis ausgelesen und eingetragen werden

Verfasst: So 29. Aug 2021, 14:25
von karolus
Hallo
Was =SUMME(D2+F3) betrifft, warum ist das falsch?
Ich schrieb 'Quatsch' nicht 'falsch'
Weil zuerst 'D2+F3' berechnet wird, und es überflüssig ist das bereits gebildete Ergebnis der Addition zu SUMMieren!