Zellschutz funktioniert nicht
Verfasst: So 24. Okt 2021, 13:45
Hallo Freunde, nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Problem mit Libre Office. Version 6.35
Ich habe eine Tabelle erstellt, in der zeilenweise Daten eingetragen werden können und aus denen die Tabelle dann für jede Spalte und den sich darunter befindlichen Zeilen eigene Werte errechnet. Genauer gesagt trage ich z.B. in Zeile A1 der Spalte A einen Wert X ein, daraus werden dann in der Zeile A1 in den Spalten B,C,D und E diverse Daten errechnet, dort eingetragen und angezeigt.
Ich möchte nun die Zeilen und Spalten mit den Formeln schützen, damit da nichts versehentlich reingeschrieben werden kann und die Formeln überschrieben werden.
Wenn ich nun im Bearbeitungsmodus Zellen markiere und mit einem Rechtsklick auf die Maus auf "Zellen formatieren" und dann auf Zellschutz gehe, kann ich zwar den Zellschutz anwählen, aber es passiert erst einmal nichts. Die Zellen sind dennoch ungeschützt.
Ich habe dann die Tabelle als Ganzes geschützt. Aber nun kann ich einzelne Zellen (in diesem Fall die gesamte Spalte A mit allen Zeilen) nicht mehr zum Beschreiben freigeben, was ich aber muss, weil ich sonst keine Daten zum Umrechnen für die anzuzeigenden Ergebnisse in den Spalten B,C,D und E in die Zeilen der Spalte A eintragen kann.
Was mache ich falsch? Vielen Dank für Eure Hilfe und die Info.
PS: Ich habe dahingehend auch schon gegoogled, aber die beispielsweise auf Chip gefundene Anleitung funktioniert nicht, weil ich eben nach dem Schützen der Tabelle keine Zellen mehr umformatieren kann. Die Zellenfunktion ist dann nämlich im Formatmenü ausgegraut, was sie laut Chip aber nicht sein dürfte. Denn da ist beschrieben, dass ich nach dem Tabellenschutz die Zellen anwählen soll, die ich vom Schutz ausschließen möchte und dann im Formatmenü den Menüpunkt Zellen anwählen soll.
Ich habe eine Tabelle erstellt, in der zeilenweise Daten eingetragen werden können und aus denen die Tabelle dann für jede Spalte und den sich darunter befindlichen Zeilen eigene Werte errechnet. Genauer gesagt trage ich z.B. in Zeile A1 der Spalte A einen Wert X ein, daraus werden dann in der Zeile A1 in den Spalten B,C,D und E diverse Daten errechnet, dort eingetragen und angezeigt.
Ich möchte nun die Zeilen und Spalten mit den Formeln schützen, damit da nichts versehentlich reingeschrieben werden kann und die Formeln überschrieben werden.
Wenn ich nun im Bearbeitungsmodus Zellen markiere und mit einem Rechtsklick auf die Maus auf "Zellen formatieren" und dann auf Zellschutz gehe, kann ich zwar den Zellschutz anwählen, aber es passiert erst einmal nichts. Die Zellen sind dennoch ungeschützt.
Ich habe dann die Tabelle als Ganzes geschützt. Aber nun kann ich einzelne Zellen (in diesem Fall die gesamte Spalte A mit allen Zeilen) nicht mehr zum Beschreiben freigeben, was ich aber muss, weil ich sonst keine Daten zum Umrechnen für die anzuzeigenden Ergebnisse in den Spalten B,C,D und E in die Zeilen der Spalte A eintragen kann.
Was mache ich falsch? Vielen Dank für Eure Hilfe und die Info.
PS: Ich habe dahingehend auch schon gegoogled, aber die beispielsweise auf Chip gefundene Anleitung funktioniert nicht, weil ich eben nach dem Schützen der Tabelle keine Zellen mehr umformatieren kann. Die Zellenfunktion ist dann nämlich im Formatmenü ausgegraut, was sie laut Chip aber nicht sein dürfte. Denn da ist beschrieben, dass ich nach dem Tabellenschutz die Zellen anwählen soll, die ich vom Schutz ausschließen möchte und dann im Formatmenü den Menüpunkt Zellen anwählen soll.