Seite 1 von 1

Frage zu Kurs Diagramm Candlesticks

Verfasst: Di 26. Okt 2021, 09:08
von cougar63
Hallo,

ich habe eine Frage zum Kursdiagramm.
Ich habe Daten vom Dax geladen und mir diese als Candlesticks
im Kursdiagramm 2 dargestellt, so weit so gut.
Ist es möglich zusätzlich einezusätzliche Kurslinie in das Diagramm einzeichnen zu lassen?

Hintergrund, ich habe die Daxdaten als HeikinAshi Chart berechnet (wird
aus den OHLC Kursen berechnet und als Candle dargestellt) und würde darüber
gern die Closedaten vom Dax als Linie legen.
Das ist also keine zusätzliche Trendlinie.

Die Daten für die Candles sind in den Spalten G, H, I und J, die zusätzliche Line
wären die Closedaten vom Dax in Spalte E

Ich komm da irgendwie nicht weiter...

Viele Grüße
Holger

Re: Frage zu Kurs Diagramm Candlesticks

Verfasst: Mi 27. Okt 2021, 15:19
von paljass
Hallo Holger,
ich glaube so wird das nix mit ner Antwort.
Viele Fachausdrücke, mit denen nicht jeder was anzufangen weiß, und vor allen keine Beispieldatei.

Lade doch eine solche hier hoch und vermutlich kann dir dann geholfen werden.

Gruß
paljass

Re: Frage zu Kurs Diagramm Candlesticks

Verfasst: Mi 27. Okt 2021, 16:54
von F3K Total
Moin,
auch ich kenne die Fachausdrücke nicht, kann nur raten, vielleicht ist der Diagrammtyp "Säulen und Linien" etwas für dich:
sl.png
sl.png (93.34 KiB) 2594 mal betrachtet
Gruß R

Re: Frage zu Kurs Diagramm Candlesticks

Verfasst: Mi 27. Okt 2021, 17:31
von cougar63
Ja, ist nicht einfach zu verstehen...

Im Anhang eine Testtabelle.
In dem Diagramm in Tabelle2 sind die Kursdaten der Spalten
G - J ab Zeile 8 aus Tabelle1 dargestellt, dies als Candlesticks, so wie ich es
gern hätte.

Nun soll zusätzlich eine durchgehende Linie der Daten aus Spalte E (Tabelle1, ab Zeile 8)
eingefügt werden.

Ich hoffe das es verständlicher geworden ist.

Viele Grüße
Holger

Re: Frage zu Kurs Diagramm Candlesticks

Verfasst: Mi 27. Okt 2021, 17:44
von karolus
Hallo
Ich denke schon 'CandleStick' meint 'Kursdiagramm'
dazu hab ich folgendes gefunden: (Quelle: candlestick overlay
2021-10-27_823x639_scrot.png
2021-10-27_823x639_scrot.png (106.15 KiB) 2582 mal betrachtet

Re: Frage zu Kurs Diagramm Candlesticks

Verfasst: Mi 27. Okt 2021, 21:25
von karolus
Hallo
Ich hab die Daten aus …Forum.ods übertragen:
2021-10-27_659x612_scrot.png
2021-10-27_659x612_scrot.png (84.3 KiB) 2565 mal betrachtet
Dazu der Code:

Code: Alles auswählen

import pandas as pd                                        # v 1.1.3
import matplotlib.pyplot as plt                            # v 3.3.2
import matplotlib.dates as mpdates
import mplfinance as mpf                                   # v 0.12.7a4
from mplfinance.original_flavor import candlestick_ohlc


# die Daten aus …Forum.ods
doc = XSCRIPTCONTEXT.getDocument()
data = doc.Sheets.Tabelle1["A8:J27"].DataArray
#A    B   C   D    E    F   G     H     I     J
dti, _b, _c, _d, noise,_f, Open, high, low, close = list(zip(*data))

#Spalte A enthält Text!! ↓↓↓daher↓↓↓
dti = pd.to_datetime( dti, format='%Y-%m-%d')

kursdaten = pd.DataFrame({'Open': Open,
                         'High': high,
                         'Low': low,
                         'Close': close },
                        index=dti)

noise = pd.DataFrame({'Noise': noise},
                     index=dti)

# Create candlestick chart overlaid with a pandas line plot
fig, (ax1, ax2) = mpf.plot(kursdaten, type='candle', returnfig=True, figsize=(6,3))
noise.plot(ax=ax1, use_index=False);

Re: Frage zu Kurs Diagramm Candlesticks

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 21:04
von cougar63
Super, hab vielen Dank, dann werde ich das mal
einpflegen ;)

Viele Grüße
Holger