Seite 1 von 1

Frage zu Fehlerbalken

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 09:49
von blende8
Ich muss in einem Diagramm Fehlerbalken einzeichnen.
Dazu habe ich mit =STABW.. die Standardabweichungen berechnet und die Fehlerbalken dann im Diagramm als Y-Fehlerbalken eingefügt, mit "Zellbereich".

Jetzt gibt es in dem Fehlerbalken-Menü aber auch die Möglichkeit, in einem Dropdown-Menü "Standardabweichung", "Standardfehler" und sowas auszuwählen. Aber dazu braucht man doch irgendeine weitere Angabe, was er dann machen soll. Wie funktioniert das damit, bzw. wofür ist das?
Untitled-1.jpg
Untitled-1.jpg (47.12 KiB) 1078 mal betrachtet

Re: Frage zu Fehlerbalken

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 11:16
von karolus
Hallo

Lass halt einfach mal die berechnete STAB weg, und probier die verschiedenen Kenngrössen aus, ansonsten findest du auf wikipedia bestimmt auch alleine heraus, was|wie|warum …

Re: Frage zu Fehlerbalken

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 15:05
von blende8
Wenn ich das einfach nur auswähle, setzt es mir riesengroße Fehlerbalken mittig in die Grafik.
Es muss ja irgendwoher wissen, welche Bereiche oder Zahlen genommen werden müssen.
Aber da kann man nichts einstellen.

Die Hinweise in der Hilfe helfen mir leider nicht weiter.

Re: Frage zu Fehlerbalken

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 12:45
von blende8
Hat keiner eine Ahnung, wozu dieses Menü gut ist, wie man es verwendet?