Seite 1 von 1

Text von B3 in K3 übernehmen funktioniert nicht

Verfasst: Do 9. Dez 2021, 01:57
von Muckel
Guten Abend zusammen,
aktuell erstelle ich mir eine Tabelle, um mit ihr alle Medikamente aufzulisten, die ich auf Grund meiner Autoimmunerkrankung in den fast 20 Jahren nehmen musste.

Da der Inhalt nicht auf eine DIN A4 Seite passen wird, teile ich es auf. So kann ich je Bedarf auch nur die reine Liste der Medikamente ausdrucken oder auch mit dem jeweiligen Einnahmeplan.

Dazu möchte ich den Namen des Medikamentes von B3 auch in K3 übernehmen. Doch die Übernahme mit =B3 klappt leider nicht, wie der Screenshot im Anhang zeigt. Formatierung beider Spalten ist Text.

In der Spalte daneben (L3), wo ich die Stärker des Medikamentes aufliste, klappt es allerdings mit =C3, den jeweiligen Eintrag zu übernehmen. Formatierung bei der Stärker ist eine Dezimalzahl mit mg als Einheit:

Code: Alles auswählen

#.##0,00 [$mg];-#.##0,00 [$mg]
Liegt es an der Formatierung?
Wie kann ich das Lösen?

Vielen Dank!

Re: Text von B3 in K3 übernehmen funktioniert nicht

Verfasst: Do 9. Dez 2021, 09:49
von karolus
Hallo
Liegt es an der Formatierung?
Wie kann ich das Lösen?
Ja es liegt an der Text-Formatierung in Spalte K.

markiere Spalte K, und wähle dann im Kontextmenü(rechte Maustaste) →direkte Formatierung löschen
und trag die Formelbezüge nochmal ein.

Re: Text von B3 in K3 übernehmen funktioniert nicht

Verfasst: Do 9. Dez 2021, 13:06
von Mondblatt24
Hallo,
Muckel hat geschrieben:
Do 9. Dez 2021, 01:57

Code: Alles auswählen

#.##0,00 [$mg];-#.##0,00 [$mg]
Der Format-Code

Code: Alles auswählen

0,00 "mg"
ist in diesem Fall vollkommen ausreichend.


Gruß
Peter

Re: Text von B3 in K3 übernehmen funktioniert nicht

Verfasst: So 12. Dez 2021, 10:47
von Muckel
Mondblatt24 hat geschrieben:
Do 9. Dez 2021, 13:06
Hallo,
Muckel hat geschrieben:
Do 9. Dez 2021, 01:57

Code: Alles auswählen

#.##0,00 [$mg];-#.##0,00 [$mg]
Der Format-Code

Code: Alles auswählen

0,00 "mg"
ist in diesem Fall vollkommen ausreichend.

Gruß
Peter
Danke, ich weiß. Aber so fällt es auf, wenn es durch falsche Berechnung ins Minus rutschen sollte.

Re: Text von B3 in K3 übernehmen funktioniert nicht

Verfasst: So 12. Dez 2021, 11:50
von Mondblatt24
Muckel hat geschrieben:
So 12. Dez 2021, 10:47
Mondblatt24 hat geschrieben:
Do 9. Dez 2021, 13:06
Hallo,
Muckel hat geschrieben:
Do 9. Dez 2021, 01:57

Code: Alles auswählen

#.##0,00 [$mg];-#.##0,00 [$mg]
Der Format-Code

Code: Alles auswählen

0,00 "mg"
ist in diesem Fall vollkommen ausreichend.

Gruß
Peter
Danke, ich weiß. Aber so fällt es auf, wenn es durch falsche Berechnung ins Minus rutschen sollte.
Minuswerte werden doch bei Format-Code 0,00 "mg" auch mit Vorzeichen angezeigt.

Re: Text von B3 in K3 übernehmen funktioniert nicht

Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 03:48
von Muckel
karolus hat geschrieben:
Do 9. Dez 2021, 09:49
(...)
markiere Spalte K, und wähle dann im Kontextmenü(rechte Maustaste) →direkte Formatierung löschen
und trag die Formelbezüge nochmal ein.
Guten Morgen zusammen,
ja, dass war die Lösung :)

Irgend einen Gedankenfehler habe ich jetzt noch bei der Berechnung der Dauer, also genauer gesagt, wie lange ich ein Medikament genommen habe. (Siehe Screenshot)

Einfach Absetzdatum - Beginn scheint nicht so zu klappen.
Formatiere ich das Ergebnis als Zahl, bekomme ich zwar 181, was geteilt durch 30 rund 6 Monate wären (was stimmt).

Formatiere ich es als "Datum": JJ, MM, TT,
bekomme ich zwar 0 Jahre, 6 Monate, 29 Tage.
Aber ist der Ansatz so in Ordnung? :?:

Entschuldigt, dass ich Euch momentan mit solch Anfänger-Fragen nerve, aber meine Konzentration muss sich wohl noch an die aktuelle Medikamentenumstellung gewöhnen. :( Gleichzeitig brauche ich die Liste einmal für meine Arztakte und ganz aktuell für drei Anträge (Verschlechterung des GdB [Grad der Behinderung], für eine Haushaltshilfe und für den ersten Versuch eines Pflegegrades). Nervig ist dabei, dass Sachbearbeite die ganzen Arztbriefe nicht aufmerksam durchschauen und dann zum Schluss kommen, man wäre doch noch nicht austherapiert. Dabei teste ich das vorläufig letzte Medikament und danach heißt es wieder auf neue Zulassungen / Forschung warten. Ergo habe ich schon die ersten 36 Arztbriefe aufgelistet und das waren noch nicht alle...

Daher freue ich mich sehr über Eure Hilfe!

Vielen Dank und eine schöne Woche!

Re: Text von B3 in K3 übernehmen funktioniert nicht

Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 08:16
von Mondblatt24
Muckel hat geschrieben:
Mo 13. Dez 2021, 03:48
Formatiere ich es als "Datum": JJ, MM, TT,
bekomme ich zwar 0 Jahre, 6 Monate, 29 Tage.
Nein bekommst Du nicht, was Du bekommst ist das Datum 1900-06-29.


Du könntest z. B. die Funktion DATUMDIF verwenden, um die Differenz in Jahren, Monaten und Tagen zu berechnen.


Gruß
Peter

Re: Text von B3 in K3 übernehmen funktioniert nicht

Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 08:42
von karolus
Hallo
Formatiere ich es als "Datum": JJ, MM, TT,
bekomme ich zwar 0 Jahre, 6 Monate, 29 Tage.
Aber ist der Ansatz so in Ordnung? :?:
NEIN, der Ansatz ist absolut falsch, eine Zeitdauer kann nicht sinnvoll als Datum dargestellt werden, zumindest nicht "oberhalb" von [HH]:mm.

Verwende für die vollen Monate:

Code: Alles auswählen

=DATUMDIF( $E3; $F3; "m" )
und für die verbleibenden Tage:

Code: Alles auswählen

=DATUMDIF( $E3; $F3; "md" )