Seite 1 von 1
[Gelöst] Datum+Uhrzeit als String formatieren
Verfasst: Di 4. Jan 2022, 11:15
von Purpur
Hallo alle,
mit
=Jetzt() erhalte ich ein Datum in der Form 04.02.2022 10:59:01
Durch Formatierung wird daraus 20220104105901
Siehe Beispieldatei.
Das sieht genau so aus, wie ich es haben möchte - nur - es bleibt ein Datum.
Wie kann es gelingen, daraus einen String zu erzeugen?
Euch allen ein glückliches und gesundes neues Jahr & Grüße,
Alexander
Re: Datum+Uhrzeit als String formatieren
Verfasst: Di 4. Jan 2022, 11:34
von Mondblatt24
Hallo,
TEXT() heißt die Funktion, die Du mal ausprobieren solltest.
Gruß
Peter
Re: Datum+Uhrzeit als String formatieren
Verfasst: Di 4. Jan 2022, 12:57
von Helmut_S
Hallo Purpur, ich habe deine Tabelle mit dem Vorschlag von @Mondblatt24 unter die Lupe genommen.
Vorweg solltest du beachten, dass ein Datum für Calc immer eine Zahl ist und die Formatierung nur die Ansicht davon ist.
Also wäre dein Titel so korrekter: "Datum und Uhrzeit in String umwandeln". Das aber nur nebenbei bemerkt.
Mit der Formel
wird aus dem Datum tatsächlich ein String. siehe zur Kontrolle die Formel isttext(E2) in Zelle F2.
Seltsamer Weise kann man aber mit dem "Datums-String" doch weiter rechnen. Wie du durch eine simple Addition selbst nachvollziehen kannst. Wenn man aber mit Strg+1 das für diese Zelle eingestellte Datum der Zelle e2 kontrolliert, wird eine
Dezimalzahl angezeigt?
Außerdem solltest du beachten, dass sich der Datums-String laufend aktualisiert!
Gruß Helmut
Re: Datum+Uhrzeit als String formatieren
Verfasst: Di 4. Jan 2022, 14:15
von Purpur
Hallo Peter,
Hallo Helmut,
TEXT() scheint in die richtige Richtung zu führen.
Dass diese Funktion jedoch bei jedem Öffnen der Datei und bei F9 aktualisiert wird, habe ich nicht bedacht.
Ein Sperren der Zelle hilft da leider auch nicht. Ziel ist natürlich, dass der in (E2) erstellte String unveränderlich ist - was natürlich nicht funktioniert, solange Jetzt() in der Formel steckt. Wenn der Inhalt von (E2) Text ist (Was durch (F2) ja wohl bewiesen ist), sollte es doch möglich sein, dass Calc in auch als Text behandelt. Wenn in eine Zelle eine Zahl eingegeben wird, dann ist das für Calc auch eine Zahl. Wird sie jedoch in Hochkommata eingeschlossen, wird sie für Calc zu Text. Ließe sich auf diesem Weg das Ergebnis aus (E2) von der Funktion, die darin steckt, lösen?
@ Helmut:
Siehe Tastenkombinationen Libre Office:
Strg+l = Absatz linksbündig (das ist lediglich eine harte Formatierung)
Gruß,
Alexander
Re: Datum+Uhrzeit als String formatieren
Verfasst: Di 4. Jan 2022, 14:52
von paljass
Hi,
was du tun kannst, um die Zeit und Datum zu fixieren, kannst du
hier nachlesen.
Gruß
paljass
Re: Datum+Uhrzeit als String formatieren
Verfasst: Di 4. Jan 2022, 15:01
von karolus
Ich würde:
benutzen…und dann
→Daten→Berechnen→Formel in Wert anwenden.
Re: Datum+Uhrzeit als String formatieren
Verfasst: Di 4. Jan 2022, 16:19
von Helmut_S
Hallo Alexander, ich habe schon Strg+1 geschrieben, aber l (kleines l) und 1 (eins) sind leicht zu verwechseln.
Gruß Helmut