Spreizung von Werten stärker "auseinanderziehen"?
Verfasst: So 6. Feb 2022, 17:58
Hallo Ihr,
ich habe eine Liste von Orten mit ihrer demographischen Entwicklung von -25,39 % bis 86,86 %.
Viele Werte bewegen sich aber so plus minus 5% um die null, also -5% bis +5%.
Ich mache ein kleines Ranking dieser Orte, wobei Orte mit besonders starken Bevölkerungsverlusten eine hohe Punktezahl zwischen 0 und 1 bekommen sollen.
Was ich aber nun möchte ist, daß die Spreizung zwischen den geschrumpften und stark gewachsenen Orten stärker gespreizt wird im Ranking von 0-1. Weil so wie es jetzt ist, sind mir die Werte "zu nah aneinander". Kann ich irgendwie sinnvoll die Spreizung der Werte erhöhen?
Also daß z.B. der Ort mit 1,83 % Wachstum nicht einen relativ hohen Wert von 0,76 bekommt, sondern eher einen Wert von 0,3....? Insgesamt sollen die "Schrumpfungs-Orte" stärker hervorgehoben werden und das Mittelfeld eher niedrige Werte bekommen...
Viele Grüße desputin
.
ich habe eine Liste von Orten mit ihrer demographischen Entwicklung von -25,39 % bis 86,86 %.
Viele Werte bewegen sich aber so plus minus 5% um die null, also -5% bis +5%.
Ich mache ein kleines Ranking dieser Orte, wobei Orte mit besonders starken Bevölkerungsverlusten eine hohe Punktezahl zwischen 0 und 1 bekommen sollen.
Was ich aber nun möchte ist, daß die Spreizung zwischen den geschrumpften und stark gewachsenen Orten stärker gespreizt wird im Ranking von 0-1. Weil so wie es jetzt ist, sind mir die Werte "zu nah aneinander". Kann ich irgendwie sinnvoll die Spreizung der Werte erhöhen?
Also daß z.B. der Ort mit 1,83 % Wachstum nicht einen relativ hohen Wert von 0,76 bekommt, sondern eher einen Wert von 0,3....? Insgesamt sollen die "Schrumpfungs-Orte" stärker hervorgehoben werden und das Mittelfeld eher niedrige Werte bekommen...
Viele Grüße desputin
.