❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Lösung mit Funktionen ohne Makro möglich?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
matze
Beiträge: 28
Registriert: Mo 26. Feb 2018, 21:45

[gelöst] Lösung mit Funktionen ohne Makro möglich?

Beitrag von matze » Fr 18. Feb 2022, 01:43

Moin.
Habe einen Anwendungsfall, den ich mit einem Makro vermutlich irgendwie lösen könnte.
Habe nun nach einer Funktion geschaut, die mir da evtl auch weiterhelfen kann und hier im Forum auch etwas gestöbert, aber nichts passendes gefunden (letztes evtl auch, weil mit keine passende Suche eingefallen ist - daher auch schon mal eine vorauseilende Entschuldigung, wenn irgendwem der Titel nicht passt und Mods sind gerne frei, was passenderes draus zu machen - aber wie gesagt, ich bin gerade etwas ratlos).
Daher hier kurz die Frage an die Profis, ob eine solche Funktion (/alternative Möglichkeit) überhaupt existiert:

Ein Sheet mit zwei Spalten...

a 1
a 2
a 3
b 10
b 999
x 500
x 0

...soll nach Verarbeitung/Filter/Funktion so aussehen...

a 3
b 999
x 0

...also immer den letzten (untersten) Wert der zweiten Spalte zu dem korrespondierenden Element der Ersten.

Ist das ohne Makro zu machen? Eigentlich sind mir alle anderen Lösungen lieber, auch Regex oder Filter, aber mit den beiden kenn ich mich nur rudimentär aus (und mit Pivot noch garnicht, aber wenn das die Alternative wäre, würde ich mich da mal reinlesen).

Brauche jetzt auch nicht unbedingt ne Lösung (hätte auch nichts dagegen einzuwenden^^).
Reichen würde mich schon ein "ja, geht ohne, probier Ansatz XZY".

Bin für jede Hilfe dankbar! :)
Zuletzt geändert von matze am Mo 21. Feb 2022, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
Matze nutzt LibreOfficeDev 7.2 (engl. Version) auf macOS 12.1

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Lösung mit Funktionen ohne Makro möglich?

Beitrag von paljass » Fr 18. Feb 2022, 07:37

Moin,
in deinem Beispiel ist die Spalte mit den Buchstaben aufsteigend sortiert. Ist das immer so?

Gruß
paljass

echo
Beiträge: 261
Registriert: Do 27. Jan 2022, 09:53

Re: Lösung mit Funktionen ohne Makro möglich?

Beitrag von echo » Fr 18. Feb 2022, 11:58

Hallo
du könntest mit Zählenwenn recht einfach den jeweils Letzen Eintrag der Spalte A ermitteln.
Die Formel in einer Hilfsspalte und dann nach 1 gefiltert sollte das gewünschte Ergebnis liefern.

Beispiel:
Suchspalte A
Oberste Zelle A2
Unterste Zelle A100
Formel in Hilfsspalte Zeile 2 zum kopieren nach unten
=ZÄHLENWENN($A2:$A$100;"="&$A2)

Achte auch die $ (relative / absolute Bezüge)
Gruß Holger
Dateianhänge
Unbenannt 1.ods
(10.45 KiB) 165-mal heruntergeladen

matze
Beiträge: 28
Registriert: Mo 26. Feb 2018, 21:45

Re: Lösung mit Funktionen ohne Makro möglich?

Beitrag von matze » Mo 21. Feb 2022, 00:42

Hallo
Danke Holger, dass hat funktioniert - musste mir allerdings erstmal ansehen, was diese Formel macht :D
Doppelt was gelernt, danke.

@palijass - nein, das muss nicht so sein. Aber die Antwort von Holger hat mir bereits geholfen. Trotzdem danke.
Matze nutzt LibreOfficeDev 7.2 (engl. Version) auf macOS 12.1

echo
Beiträge: 261
Registriert: Do 27. Jan 2022, 09:53

Re: [gelöst] Lösung mit Funktionen ohne Makro möglich?

Beitrag von echo » Mo 21. Feb 2022, 21:19

danke für die Rückmeldung.

Jeder Buchstabe wird absteigend nummeriert.
Der "Trick" ist einfach der, das $A2:$A$100 durch den relativen Zeilenbezug ($A2), beim kopieren nach unten immer kleiner wird. Die Formel lässt einfach alle Zellen oberhalb der Formel aus.
Wenn man das Ergebnis der Formel auf =1 prüft wäre auch ein filtern nach WAHR möglich ....

Das geht übrigens genau so auch anders herum. $A2:$A$2,
hier wird der Bezug beim kopieren nach unten immer größer
und bewirkt wie oben angewendet, das jeder Buchstabe aus Spalte A aufsteigend nummeriert wird.

Gruß Holger


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten