❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst!] Tabellenzeilen filtern

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
desputin
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:29

[Gelöst!] Tabellenzeilen filtern

Beitrag von desputin » Sa 19. Feb 2022, 01:03

Hallo Ihr,

ich habe eine Tabelle zu den Landkreisen in Deutschland, die so aufgebaut ist:

Code: Alles auswählen

Flensburg,	unter 5 Jahre
	5 bis 9 Jahre
	10 bis 14 Jahre
	15 bis 19 Jahre
	20 Jahre und mehr
	unbekannt
	Personen ohne Migrationshintergrund
	Insgesamt
	
	Nächster Kreis....
Nun würde ich gerne immer nur den Landkreis, also hier Flensburg haben und die Zeile mit Insgesamt. Die anderen Zeilen können weg (z.B. also Zeilen 8-13 in meinem Dokument). Also ich möchte für alle Landkreise nur die Zeilen für "Insgesamt" im Dokument haben. Und der Wert von Insgesamt müßte dann ja quasi in der selben Zeile in der Spalte neben "Flensburg" stehen.

Am Ende sollte es dann so aussehen:

Code: Alles auswählen

Zeile 2: Flensburg: Insgesamt  [Rest der Insgesamt-Zeile]
Zeile 3: Kiel: Insgesamt   [Rest der Insgesamt-Zeile]
Zeile 4: Lǘbeck: Insgesamt   [Rest der Insgesamt-Zeile]
usw.
Geht das überhaupt? Scheint mir irgendwie komplex zu sein....

Viele Grüße desputin
Dateianhänge
Auslaender-Gemeinden-regionalstatistik-genesis.ods
(133.94 KiB) 102-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von desputin am So 20. Feb 2022, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Tabellenzeilen filtern

Beitrag von HeritzP » Sa 19. Feb 2022, 08:35

Hallo,

bitte sehr.
Auslaender-Gemeinden-regionalstatistik-genesis_1.ods
(163.88 KiB) 128-mal heruntergeladen
Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2582
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Tabellenzeilen filtern

Beitrag von karolus » Sa 19. Feb 2022, 08:43

Hallo

Ich habe eine Zeile mit brauchbaren Überschriften eingefügt, eine Pivottabelle erstellt und nur auf "insgesamt" gefiltert.
Regionalstatistik_Pivottabelle.ods
(175.83 KiB) 139-mal heruntergeladen
@heritz: Du möchtest ernsthaft diese Formelschwurbelei vorschlagen ?
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Tabellenzeilen filtern

Beitrag von HeritzP » Sa 19. Feb 2022, 09:09

Hallo,

OK,
Spalte L-H geht einfacher.
Spalte K auch, wenn der komplette Stadtname angezeigt wird.

Ab L7.

Code: Alles auswählen

=INDEX($B$7:$H$30;KKLEINSTE($I$7:$I$30;ZEILE(B1))+7;SPALTE(B1))
Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Tabellenzeilen filtern

Beitrag von paljass » Sa 19. Feb 2022, 11:41

So,
ich hab in die Ausgangsdatei jetzt mal eine Tabelle "Auswertung" eingefügt und dort eine andere formelbasierte Lösung angeboten.
Spannend wofür desputin sich entscheidet.

Gruß
paljass
Dateianhänge
Auslaender-Gemeinden-regionalstatistik-genesis_3.ods
(137.42 KiB) 104-mal heruntergeladen

desputin
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:29

Re: Tabellenzeilen filtern

Beitrag von desputin » Sa 19. Feb 2022, 15:39

Hallo Ihr, vielen Dank Euch!!

Die Pivot-Tabelle von karolus ist natürlich sehr komfortabel. Daß die Reihenfolge darin dann alphabetisch ist, stört mich nicht so.
Ich muß die Daten dann sowieso noch in eine andere Ordnung überführen, die von meiner GIS-Datei (dbase, die zu einer Shape-Datei gehört) bestimmt wird.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten