❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Sollarbeitsstunden
Sollarbeitsstunden
Moin,
ich probiere gerade eine Arbeitsstundenberechnung zu machen. Für die Sollstunden benutze ich die Funktion NETTOARBEITSTAGE
Irgendwas mache ich falsch. Kann mich da jemand erleuchten?
Ich habe die Tabelle mal angehängt Vielen Dank
ich probiere gerade eine Arbeitsstundenberechnung zu machen. Für die Sollstunden benutze ich die Funktion NETTOARBEITSTAGE
Irgendwas mache ich falsch. Kann mich da jemand erleuchten?
Ich habe die Tabelle mal angehängt Vielen Dank
Re: Sollarbeitsstunden
Hallo,
die SUMME() ist überflüssig.
Für E33.
http://oooforum.de/viewtopic.php?p=2458 ... a6#p245821
Welches Ergebnis erwartest du?
die SUMME() ist überflüssig.
Code: Alles auswählen
=C4-B4 ;
Code: Alles auswählen
=E32-E31
Welches Ergebnis erwartest du?
Zuletzt geändert von HeritzP am Do 17. Mär 2022, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 837
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Sollarbeitsstunden
Hallo seef,
willkommen im Forum.
Deine Ergebniszelle ist als "Uhrzeit" formatiert. Als Dezimalzahl formatieren, schon stimmts.
Gruß
Freischreiber
willkommen im Forum.
Irgendwas mache ich falsch. Kann mich da jemand erleuchten?

Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Re: Sollarbeitsstunden
HalloIrgendwas mache ich falsch. Kann mich da jemand erleuchten?
Eine Tabellenkalkulation rechnet in Tage nicht in Stunden. Uhrzeiten sind hier Bruchteile eines Tages!
01:00 = 1 Stunde = 1/24 Tag = Dezimalwert 0,0416666666666667
12:00 = 1/2Tag = Dezimalwert 0,50
24:00 = 1 Tag = Dezimalwert 1,00 usw.
Anders bei Industriezeit hier entspricht der Dezimalwert 1,00 nicht einem Tag sondern einer Stunde.
Daher sind die Werte bei der dezimalen Industriezeit immer um den Faktor 24 über den der Berechnung als Uhrzeit.
Wert von Uhrzeit = Industriezeit/24
Für E4 würde ich folgende Formel verwenden, dann passt es auch bei einer Nachtschicht über 24:00Uhr hinaus:
=REST(C4-B4;1)
E31 musst du halt noch durch 24 teilen, da werden dir 140 Tage und nicht 140 Stunden angezeigt
Gruß Holger
Re: Sollarbeitsstunden
Danke Holger!
Das mit den Tagen hatte gefehlt. Kannst du mir mit einer Formel weiterhelfen wie ich die Tage in Stunden bekomme. Welche Formatierung muss ich nehmen? Und welche für E32 und E33?
Danke!
Das mit den Tagen hatte gefehlt. Kannst du mir mit einer Formel weiterhelfen wie ich die Tage in Stunden bekomme. Welche Formatierung muss ich nehmen? Und welche für E32 und E33?
Danke!
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Sollarbeitsstunden
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
- redeagle56
- * LO-Experte *
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
- Wohnort: Föritztal
Re: Sollarbeitsstunden
Hallo,
soll es so sein?
MfG Günter
soll es so sein?
MfG Günter
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.
Re: Sollarbeitsstunden
Danke, genau so!
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.