Seite 1 von 1

[gelöst] Dokumentvorlage

Verfasst: So 10. Apr 2022, 10:32
von Coiner
Hallo Zusammen,

leider scheine ich zu schlicht zu sein um bei Calc einfach mal die Schriftart in ältere Calc-Dokumente als Standard zu übernehmen.

Ich hatte also eine Dokumentvorlage erstellt.
Die funktioniert auch bei neuen Dateien.....teilweise.

1.
Wenn ich in einem neuen Sheet unten links das + drücke und eine neue Tabelle einfüge, wird die Voreinstellung der Dokumentvorlage nicht benutzt.

2.
Wenn ich eine ältere Calc-Datei aufrufe, greift diese als Standard definierte Vorlage auch nicht.
Also wenn ich dort eine neue Tabelle im Sheet erstelle, wird nicht die erstellte Dokumentvorlage verwendet.

Kann hier bitte jemand den Knoten in meinem Hirn entwirren?

Re: Dokumentvorlage

Verfasst: So 10. Apr 2022, 14:24
von Pit Zyclade
Coiner hat geschrieben:
So 10. Apr 2022, 10:32
...
leider scheine ich zu schlicht zu sein um bei Calc einfach mal die Schriftart in ältere Calc-Dokumente als Standard zu übernehmen.

Ich hatte also eine Dokumentvorlage erstellt.
Die funktioniert auch bei neuen Dateien.....teilweise.

1.
Wenn ich in einem neuen Sheet unten links das + drücke und eine neue Tabelle einfüge, wird die Voreinstellung der Dokumentvorlage nicht benutzt.
Du hast die neue Vorlage "standard" genannt? Wenn du eine neue Tabelle einfügst (sheet=Tabelle), dann wird offenbar die Standardvorlage genommen. Oder du weist ihr deine neue Vorlage zwangsweise durch Doppelklick zu.

Re: Dokumentvorlage

Verfasst: So 10. Apr 2022, 15:25
von Coiner
Es ist egal, wie ich sie nenne (auch Standard) und unter welcher Gruppe ich sie speichere.
Es bleibt dabei, daß eine neue Datei die abgespeicherten Formate nimmt, bei hinzufügen weiterer Tabellen aber immer "Liberation Sans" genommen wird.

Irgendwie subgenial.

Re: Dokumentvorlage

Verfasst: So 10. Apr 2022, 16:08
von Mondblatt24
Hallo,
Coiner hat geschrieben:
So 10. Apr 2022, 10:32
Ich hatte also eine Dokumentvorlage erstellt.
Die funktioniert auch bei neuen Dateien.....teilweise.
1.
Wenn ich in einem neuen Sheet unten links das + drücke und eine neue Tabelle einfüge, wird die Voreinstellung der Dokumentvorlage nicht benutzt.
Coiner hat geschrieben:
So 10. Apr 2022, 15:25
Es bleibt dabei, daß eine neue Datei die abgespeicherten Formate nimmt, bei hinzufügen weiterer Tabellen aber immer "Liberation Sans" genommen wird.
Das hört sich nach einer hart formatierten 1. Tabelle an.
Soll heißen, Du hast die 1. Tabelle markiert, die Schriftart über die Symbolleiste geändert und die Datei als Vorlage gespeichert.

Richtig wäre gewesen, in der Zellvorlage Standard die Schriftart zu ändern.


Gruß
Peter

Re: Dokumentvorlage

Verfasst: So 10. Apr 2022, 16:16
von Coiner
Danke für den Tip.
Wie mache ich das, bzw. wie speichere ich diese ab?

Diese Vorlage steht mMn auf den richtigen Formaten.

Re: Dokumentvorlage

Verfasst: So 10. Apr 2022, 16:22
von Mondblatt24
Hallo,
lade doch Deine Vorlage einfach mal hoch, um der Sache auf den Grund zu gehen.

Gruß
Peter

Re: Dokumentvorlage

Verfasst: So 10. Apr 2022, 16:37
von Coiner
Top, es funktioniert:

Die ausgewählte Formatvorlage musste aktualisiert werden, dann ist die Änderung tatsächlich abgespeichert.

Jetzt hab ich aber was anderes:
Beim Starten von Calc oder anlegen einer neuen Datei ist die Tabelle1 immer mit "Begrenzungen" versehen, gestrichelte Linien, die die Tabelle aufteilen.
Bei weiteren, hinzugefügten Tabellen ist das nicht so.

Ist schlecht zu sehen, zwischen Spalte N/O und Zeile 49/50.

Tabelle1:
1.PNG
1.PNG (94.86 KiB) 1699 mal betrachtet
Weitere Tabellen:
2.PNG
2.PNG (89.61 KiB) 1699 mal betrachtet

Re: Dokumentvorlage

Verfasst: So 10. Apr 2022, 17:05
von Mondblatt24
Hallo,

Es sind Seitenumbrüche, die warum auch immer seit neuesten bei gespeicherten Dateien, nach dem erneuten öffnen sichtbar bleiben (war bis Version 6.4.7.2 sicher nicht so).

Du kannst sie aber über Extras → Optionen → LibreOffice Calc → Ansicht ► Optische Hilfen > []Seitenumbrüche abschalten.


Gruß
Peter

Re: Dokumentvorlage

Verfasst: So 10. Apr 2022, 17:12
von Coiner
Vielen Dank Peter, jetzt haut alles hin.