Seite 1 von 1

Daten transponieren und sortiert umkopieren

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 12:57
von arriba-anderle
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Transponieren und Sortieren von Daten.

Ich habe einen Datensatz mit immer wiederkehrenden Aussehen, es sind Fragen und Antworten, immer exakt 18 Zeilen lang. Diese bekomme ich im Writer und kopiere sie mir in das Calc zur Weiterbearbeitung. Von dort soll es später in eine Datenbank.
Ich muss aus der Textdatei, waagerechte Datensätze erstellen. Dazu benutze ich die Funktion des Transponierens. Nun ist das ganze aber 4.000 Zeilen lang und es ist recht mühsehlig und zeitaufwendig alle 18 Zeilen den Datensatz zu markieren, auszuschneiden und an der richtigen Stelle transponiert einzufügen. Kennt jemand einen Befehl, der mir einen Teil der Arbeit abnehmen kann, insbesondere denke ich an den immer wiederkehrenden Vorgang 18 Zeilen auszuwählen und umzuarbeiten? Ich bin leider noch nicht so firm im Calc, um darauf zu kommen, wie diese Funktion heißen kann oder wie das realisiert werden könnte. :?:

Vielen Dank im Voraus.

Re: Daten transponieren und sortiert umkopieren

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 17:48
von miesepeter
Hallo,
ich bin leider nicht so firm in Calc, vllt. wäre =index() hier anzuwenden...

Als Workaround fiele mir ein, aus den Datensätzen ein Seriendokument zu generieren und das dann als CSV zu speichern. Wenn deine Dateien immer gleich aussehen, dann bräuchtest du immer nur die Datenquelle auszutauschen, das Seriendokument zu erzeugen und dann zu exportieren...
Die einzige Ergänzung bei deiner ursprünglichen Datei wäre, in eine erste Zelle zu schreiben (hier: Interview), die als Spaltenkopf benötigt wird.

Meine Vorgehensweise:
  • Spalte mit Einträgen von A1-A18, B1-B18, C1-C18, A1-A18, B1-B18, C1-C18 (als Calc-Datenquelle) - hier werden immer je 18 Einträge simuliert, insgesamt sechsmal, also 108 Daten...
  • Serienbriefdokument (Format A3; ca. 4 cm hoch: für Übersichtlichkeit); bei der letzten Position kein Nächster Datensatz
  • Serienbrief in einem odt-Dokument ausgedruckt (... viele Seiten)
  • und abgespeichert als txt-Datei mit Semikolons als Delimitern... - siehe Screenshot. Die Seitenwechsel fallen hier von allein heraus. (Am Ende ein Pipesymbol, nicht essenziell.)
  • Die txt-Datei (oder umbenannt als CSV-Datei) könnte wieder leicht in Calc bzw. Datenbank importiert werden.
  • (Überschüssige Leerzeichen können beim Entwurf des Seriendokuments bereits gelöscht werden; hier aus Gründen der Übersichtlichkeit noch vorhanden...)
 
CalcWriterSeriendruckFeldbefehle.png
CalcWriterSeriendruckFeldbefehle.png (35.62 KiB) 1188 mal betrachtet
18JeZeile.png
18JeZeile.png (42.4 KiB) 1188 mal betrachtet

Re: Daten transponieren und sortiert umkopieren

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 19:52
von Ferdinand
Hallo,

hier eine Idee mit Formeln in der Tabelle. Die farbige Zeile und Spalte sind nur hilfsweise, vielleicht könnte man die noch mit ZELLE() vermeiden.

Gruß
Ferdinand

Re: Daten transponieren und sortiert umkopieren

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 20:04
von Ferdinand
Hallo,

hier die Variante ohne Hilfszeile und -spalte. Du musst nur ggf. die "-3" anpassen, das sind die Spalten vor den Formeln.

=INDIREKT("A"&TEXT((ZEILE(A1)-1)*18+SPALTE(D2)-3;"0"))

Gruß
Ferdinand