Seite 1 von 1
[gelöst] Zelladresse ermitteln und die dann benutzen um eine Summe zu bilden
Verfasst: So 29. Mai 2022, 00:24
von Kobold
Hallo Freunde,
ich möchte gerne die Zelladresse haben die aus wverweis ermittelt wird. Ich möchte diese Adresse Benutzen um die erste Zelle einer Summe zu benennen.
Hier ist die Bowling-Tabelle von Kurt. Ich möchte jetzt die Summe bilden ab dem Jahr welches ich vorgebe. z.B. Seit 2015 (in Zelle <F1>) hat er also 4.819+4.581+4.551+4.282+4.336 = 22.569 Punkte
d.h. Summe(F21:U21)
Ich hoffe ich konnte das Problem ausreichend beschreiben.
Vlt. Könnt ihr mir helfen
Vielen Dank
Re: Zelladresse ermitteln und die dann benutzen um eine Summe zu bilden
Verfasst: So 29. Mai 2022, 07:00
von Mondblatt24
Hallo,
Kobold hat geschrieben: ↑So 29. Mai 2022, 00:24
Ich möchte jetzt die Summe bilden ab dem Jahr welches ich vorgebe. z.B. Seit 2015 (in Zelle <F1>) hat er also 4.819+4.581+4.551+4.282+4.336 = 22.569 Punkte
Du kannst z. B. folgende Formel verwenden, um die Summe zu ermitteln.
Gruß
Peter
PS:
SUMMEWENN
Re: Zelladresse ermitteln und die dann benutzen um eine Summe zu bilden
Verfasst: So 29. Mai 2022, 12:43
von Kobold
@Peter
Vielen Dank, das ist das Ergebnis was ich haben wollte.
Super
mich würde trotzdem interessieren ob man die Zelladresse von wverweis ermitteln kann, aber das ist nicht mehr wichtig.
Re: [gelöst] Zelladresse ermitteln und die dann benutzen um eine Summe zu bilden
Verfasst: So 29. Mai 2022, 13:05
von Kobold
jetzt würde ich gerne noch die Maximal und Minimal Punkte sowie den Durchschnitt ermitteln wollen,
seit 2015 (F1)
Code: Alles auswählen
=SUMMEWENN(B8:U8;">="&F1;B22:U22)/ZÄHLENWENN(B8:U8;">="&F1;B22:U22;">0")
so einfach funzt das leider nicht
Code: Alles auswählen
=SUMMEWENN(B8:U8;">="&F1;B22:U22)/ZÄHLENWENNS(B8:U8;">="&F1;B22:U22;">0")
aber das funzt für den Durchschnitt
nur für min() und max() finde ich keine Lösung
Re: [gelöst] Zelladresse ermitteln und die dann benutzen um eine Summe zu bilden
Verfasst: So 29. Mai 2022, 13:28
von karolus
Ja, die Funktionen dafür heissen MITTELWERTWENN MAXWENNS MINWENNS und Libreoffice bietet sogar einen Formelassistenten mit HILFE-button
Re: [gelöst] Zelladresse ermitteln und die dann benutzen um eine Summe zu bilden
Verfasst: So 29. Mai 2022, 13:39
von Kobold
@karolus
super teste ich gleich
vielen dank
Hab es geschafft mit eurer tollen Hilfe
Code: Alles auswählen
=MAXWENNS($B22:$U22;$B8:$U8;">="&F1)
=MINWENNS($B22:$U22;$B8:$U8;">="&F1)
=MITTELWERTWENNS($B22:$U22;$B8:$U8;">="&F1)
Eine Frage sei mir noch gestattet - warum das & vor F1?
Re: [gelöst] Zelladresse ermitteln und die dann benutzen um eine Summe zu bilden
Verfasst: So 29. Mai 2022, 16:55
von karolus
& ist der Operator zur Verkettung von <links> und <rechts>, IHMO leider sehr unintuitiv, schöner wäre:
Re: [gelöst] Zelladresse ermitteln und die dann benutzen um eine Summe zu bilden
Verfasst: So 29. Mai 2022, 17:27
von karolus
Ich hab mal deine "Daten von Kurt" in eine Form gebracht, die Datenpilot_tauglich ist.
Damit hättest du im Endeffekt weniger Aufwand gehabt, einschliesslich statistischer Aufbereitung ohne eine einzige Formel schreiben zu müssen!