Seite 1 von 1

Probleme beim Diagramm mit X-Achsen und horiz. Kurvenauflösung

Verfasst: Di 31. Mai 2022, 01:40
von Coogan
Hallo allerseits.

Vorab: Ich hatte vorher Apache OpenOffice und dort schon die Probleme. Die Installation war noch von 2014, und ich dachte, in den acht Jahren bis heute ist das bestimmt behoben worden, aber leider doch nicht. Also hab ich es deinstalliert und LibreOffice installiert, in der Hoffnung, da würde es funktionieren. Aber auch das nicht; d.h. immer noch dieselben Probleme. Auf diesem Rechner läuft noch Win7. Vllt. liegt es ja daran; kann ich mir aber nicht vorstellen. Java ist aktuell.

Das Dokument: Nix besonderes. Ich habe eine ganz einfache Körpergewichts-Tabelle aus Kalenderdaten (TT.MM.JJJJ) und zugehörigem Gewicht. Das soll als Graph, also als Liniendiagramm, angezeigt werden, Kilogramm auf der Y-Achse, Daten auf der X-Achse. Tut's natürlich auch - nur mit den besagten Problemen.

Problem 1: X-Achse ist formatiert, aber die Auflösung "Tage" wird nicht berücksichtigt. Es wird immer eine monatliche Auflösung für die Kurve verwendet. Einstellungen siehe Bild 1.

bild1.png
bild1.png (34.99 KiB) 1766 mal betrachtet

Dann hab ich die sekundäre X-Achse zugeschaltet und genauso formatiert wie die prim. X-Achse, und erst dann wurde die Auflösung in Tagen für die Kurve berücksichtigt. Das hätte mir als Behelf schon gereicht.

Problem 2: Beim nächsten Aufruf des Dokuments ist die Tagesauflösung aber schon wieder weg bzw. durch die Monatsauflösung überschrieben, weil die (in Bild 2 gelb markierten) Einstellungen für die sek. X-Achse leider zurückgesetzt werden. Als würden sie im Dokument nicht gespeichert oder nicht ausgelesen.

bild2.png
bild2.png (36.02 KiB) 1766 mal betrachtet

lg
Coogan

Re: Probleme beim Diagramm mit X-Achsen und horiz. Kurvenauflösung

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 08:54
von blende8
Am besten, du lädst mal eine Beispieldatei hoch.

Die Punkte "Art" (Datum) und "Auflösung" (Tage) habe ich bei mir gar nicht, wenn ich ein xy-Diagramm erstelle.

Re: Probleme beim Diagramm mit X-Achsen und horiz. Kurvenauflösung

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 08:59
von Mondblatt24
blende8 hat geschrieben:
Mi 1. Jun 2022, 08:54
, wenn ich ein xy-Diagramm erstelle.
Coogan hat geschrieben:
Di 31. Mai 2022, 01:40
Das soll als Graph, also als Liniendiagramm, angezeigt werden,

Re: Probleme beim Diagramm mit X-Achsen und horiz. Kurvenauflösung

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 09:01
von blende8
Auch bei einem Liniendiagramm habe ich das nicht.

Re: Probleme beim Diagramm mit X-Achsen und horiz. Kurvenauflösung

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 09:08
von Mondblatt24
Hallo,
Ich schon.

Screenshot_005 - 2022.png
Screenshot_005 - 2022.png (25.35 KiB) 1708 mal betrachtet
Screenshot_006 - 2022.png
Screenshot_006 - 2022.png (39.6 KiB) 1707 mal betrachtet

Re: Probleme beim Diagramm mit X-Achsen und horiz. Kurvenauflösung

Verfasst: Di 21. Jun 2022, 05:01
von Coogan
Hallo noch mal.

Hier eine kleine Datei, die das Problem veranschaulicht. Dabei bitte daran denken, dass die Einstellungen (wie im Bild "bug-02.png" zu sehen) für die sekundäre X-Achse (die ich gar nicht bräuchte, wenn die Auflösung der primären X-Achse bereits greifen würde) teilweise zurückgesetzt wurden oder werden.

Wie man sieht, sind also Anzeigefehler bis zu 12 Monaten möglich, wenn das tatsächliche Datum am Ende des Jahres liegt, aber der Kurvenpunkt auf dem Anfang des Jahres. Wenn es dabei z.B. um Geld oder wissenschaftliche Daten geht, ist das so nicht zu gebrauchen.

Ich denke, ich werde das dann auf Englisch beim LO-Team als Bugreport einreichen. Allein, dass eingestellte Optionen nicht gespeichert werden, kann ja nicht richtig sein. lg

bug.ods
(21.17 KiB) 170-mal heruntergeladen
bug-01.png
bug-01.png (35.89 KiB) 1558 mal betrachtet
bug-02.png
bug-02.png (34.85 KiB) 1558 mal betrachtet
bug-03.png
bug-03.png (37.96 KiB) 1558 mal betrachtet

Re: Probleme beim Diagramm mit X-Achsen und horiz. Kurvenauflösung

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 00:29
von Coogan
Update ...

Immerhin habe ich gerade herausgefunden, wie man die horizontale Auflösung der Kurve dennoch beeinflussen kann:

• Um eine monatliche Genauigkeit zu erreichen, müssen mindestens zwei Daten innerhalb desselben Jahres liegen.
• Um eine tägliche Genauigkeit zu erreichen, müssen mindestens zwei Daten innerhalb desselben Monats liegen.

Um also bei meinem Beispiel die tagesgenaue Darstellung auch ohne sekund. X-Achse zu erreichen, genügt es (als Workaround), das erste Datum doppelt anzugeben:

Code: Alles auswählen

Datum		kg
10.02.2019	100
10.02.2019	100
25.10.2021	106
21.06.2022	96
Nach wie vor wäre es aber schön, wenn es auch mit Hilfe der Einstellungen funktionieren würde, unabhängig davon, wie weit die Daten auseinander liegen. Und gespeichert bleiben muss es auch. Wie gesagt, ich kümmere mich um den Report.

Beste Grüße
Coogan