🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
-
Esh
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 3. Jun 2022, 18:52
Beitrag
von Esh » Fr 3. Jun 2022, 18:54
Hallihallo
Ist es möglich, wenn Datum und Zeit zusammen in einer Spalte sind, die irgendwie zu trennen und auf zwei Spalten aufzuteilen?
Danke schonmal vielmals

Zuletzt geändert von
Esh am Sa 4. Jun 2022, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
redeagle56
- * LO-Experte *
- Beiträge: 474
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
- Wohnort: Föritztal
Beitrag
von redeagle56 » Fr 3. Jun 2022, 19:57
Hallo,
siehe angehängte Tabelle.
MfG Günter
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.
-
Esh
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 3. Jun 2022, 18:52
Beitrag
von Esh » Fr 3. Jun 2022, 20:51
Hallo,
Tabelle angeschaut, aber werde nicht schlau draus. Wenn ich formatiere, wird da nichts getrennt :/ Es passiert literally gar nichts. Kannst du das nochmal für Idioten erklären? :/
-
Ferdinand
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 19:42
Beitrag
von Ferdinand » Fr 3. Jun 2022, 21:22
Hallo,
ich würde für das Datum nicht die Funktion TEXT verwenden, sondern GANZZAHL. Hintergrund ist, dass Datum/Zeit-Angaben in LO Calc intern als Dezimalzahl geführt werden, die Vorkommastellen geben den Tag, also das Datum an, die Nachkommastellen die Zeit innerhalb des Tages. Der REST für die Zeit ist daher genau richtig.
Gruß
Ferdinand
Win 11 Pro, LO 6.4.7.2 (x64)
Win 10 Pro, LO 6.2.8.2 (x64)
-
Mondblatt24
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3345
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Beitrag
von Mondblatt24 » Fr 3. Jun 2022, 21:27
Esh hat geschrieben: ↑Fr 3. Jun 2022, 20:51
Tabelle angeschaut, aber werde nicht schlau draus.
Zuletzt geändert von
Mondblatt24 am Sa 4. Jun 2022, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
karolus
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2539
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01
Beitrag
von karolus » Fr 3. Jun 2022, 21:34
Hallo
Füge ggf. zuerst eine leere Spalte rechts daneben ein…
Markiere die Spalte und: →→Daten→Text in Spalten →Trennzeichen [x]Leertaste →→ok
Gestatte die Frage: Warum möchtest du Datum und Zeit trennen? die schöneren Lösungen funktionieren besser ohne die Aufteilung
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
-
redeagle56
- * LO-Experte *
- Beiträge: 474
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
- Wohnort: Föritztal
Beitrag
von redeagle56 » Sa 4. Jun 2022, 09:02
Hallo Esh,
in den Zellen Datum und Uhrzeit stehen Formeln.
Dazu noch die Zellen entsprechend formatieren und schon geht's.
Oder wie von Ferdinand beschrieben (siehe Tabelle).
MfG Günter
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.
-
Esh
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 3. Jun 2022, 18:52
Beitrag
von Esh » Sa 4. Jun 2022, 15:19
Hallo,
die Lösung von Karolus hat perfekt funktioniert, danke vielmals dafür
Zur Frage, warum ich das unbedingt so getrennt haben möchte: Ich arbeite mit einem Programm, das Datensätze als csv Tabellen ausgibt und das fasst Datum und Uhrzeit in einer Spalte automatisch zusammen. Ich muss diese beiden Sachen aber trennen um einen besseren Überblick zu haben und besser sortieren zu können.
Jetzt geht es aber perfekt!
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.