Benutzerdefinierte Funktionen bringen LibreOffice ständig zum abstürzen
Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 01:23
Hallo zusammen,
Ich habe schon wieder was, was mich meine Nerven kostet...
Um meine Namensbereiche dynamisch zu verwalten habe ich die benutzerdefinierte Funktionen genutzt.
In der Beispieldatei funktioniert das auch sehr gut, bei der 1. Spalte.
Ich habe die Formel so gemacht, das man sie zu weiteren Spalten "ziehen" kann, doch da stürzt LibreOffice meistens ab.
Man kann die Datei dann nur noch öffnen mit deaktivierten Makros.
Manchmal startet die Datei auch nach einem Absturz, doch meisten nicht mehr.
Ich habe dann im Code mal eine Leerzeile dazugemacht, oder gelöscht und frisch gespeichert... dann ging es wieder.
Das ist wohl ein Bug im Programm...
Kann man dies irgendwo melden, daß sich die Programmierer das mal anschauen können??
Im Anhang noch 2 Dateien, die eine mit einer Spalte, die funktioniert, die 2. mit mehreren Spalten bekomme ich nicht mehr zum laufen (außer ich lösche die Funktion)
Ich habe schon wieder was, was mich meine Nerven kostet...
Um meine Namensbereiche dynamisch zu verwalten habe ich die benutzerdefinierte Funktionen genutzt.
In der Beispieldatei funktioniert das auch sehr gut, bei der 1. Spalte.
Ich habe die Formel so gemacht, das man sie zu weiteren Spalten "ziehen" kann, doch da stürzt LibreOffice meistens ab.
Man kann die Datei dann nur noch öffnen mit deaktivierten Makros.
Manchmal startet die Datei auch nach einem Absturz, doch meisten nicht mehr.
Ich habe dann im Code mal eine Leerzeile dazugemacht, oder gelöscht und frisch gespeichert... dann ging es wieder.
Das ist wohl ein Bug im Programm...
Kann man dies irgendwo melden, daß sich die Programmierer das mal anschauen können??
Im Anhang noch 2 Dateien, die eine mit einer Spalte, die funktioniert, die 2. mit mehreren Spalten bekomme ich nicht mehr zum laufen (außer ich lösche die Funktion)