Seite 1 von 1

bedingte Formatierung

Verfasst: So 28. Aug 2022, 19:41
von pala
kann das einer verstehen?
ich habe ca. 20 Tabellen, die teilweise von einander abhängig sind. In jeder Tabelle gibt es Zellen, die ich mit einer bedingten Formatierung belegt habe, immer nach dem gleichen Prinzip:
- wenn in der Nachbarzelle 0 erscheint soll die Zelle rot werden.
dafür habe ich die Zelle grün eingefärbt und mit rot bedingt formatiert.

diese Zellen sollten alle grün erscheinen, weil in der Nachbarzelle der Wert 0 steht...
statt dessen kommt etwa bei der Hälfte der Tabellen rot. Wie ist das möglich, bzw. woran kann das liegen?

Vielen Dank,
Mit freundlichen Grüßen
Pala

Re: bedingte Formatierung

Verfasst: So 28. Aug 2022, 20:04
von HeritzP
Hallo,

wie sieht denn die Bedingung aus?

Dollarzeichen$ richtig gesetzt?

Code: Alles auswählen

=$A1<>0

Re: bedingte Formatierung

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 07:58
von Mondblatt24
Hallo,
pala hat geschrieben:
So 28. Aug 2022, 19:41
kann das einer verstehen?
- wenn in der Nachbarzelle 0 erscheint soll die Zelle rot werden.
[...]
diese Zellen sollten alle grün erscheinen, weil in der Nachbarzelle der Wert 0 steht...
Ich verstehe die ganze Frage nicht.

Gruß
Peter

Re: bedingte Formatierung

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 09:41
von Pit Zyclade
@pala

Du musst lernen, eine Problem präziser zu beschreiben.
Denn mit "wenn in der Nachbarzelle 0 steht" wird gar nichts korrekt angegeben, weil es ja mindestens zwei Nachbarzellen gibt, eine rechte und eine linke und auch weiter entfernte.

Es wäre viel besser, du würdest einen Ausschnitt als Beispiel hier ins Forum reinbringen, damit wir dich beraten können.

Übrigens ist die Idee, harte gegen bedingte Formatierung wirken zu lassen, problematisch. Es wäre doch plausibel beide Farben über bedingte Formatierung wirken zu lassen...