❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[GELÖST] Leerzeichen am Ende eines Textes entfernen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Ich Bins
Beiträge: 243
Registriert: Do 2. Aug 2018, 12:30

[GELÖST] Leerzeichen am Ende eines Textes entfernen

Beitrag von Ich Bins » Mi 7. Sep 2022, 16:08

Hallo zusammen,

nach den Volksbanken haben nun auch die Sparkassen das Exportformat der Geldtransaktionen geändert.
Nach dem Herunterladen einer Sparkassen Export *.csv-Datei und dem Hinzufügen an meine Gesamtliste
suchte ich mit dem Autofilter im Feld Verwendungszweck nach einer Überweisungungen mit dem selben Text.
Dabei stellte ich fest, dass der Text der neuen *.csv-Datei im Autofilter-Feld mit Anführungszeichen
angezeigt wird und die älteren ohne. Die Ursache ist ein Leerzeichen am Ende des Textes, das die Sparkasse,
weshalb auch immer anfügt.
Die Sparkasse habe ich bereits über das unnnötige Leerzeichen informiert.

Mit der Funktion GLÄTTEN kann man das Leerzeichen am Ende entfernen und in eine neue Zelle eintragen.
Welche Möglichkeit (außer der manuellen) gibt es das Leerzeichen in den Original-Zellen zu entfernen?

Viele Grüße
Ich Bins
Zuletzt geändert von Ich Bins am Sa 10. Sep 2022, 00:46, insgesamt 2-mal geändert.

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Leerzeichen am Ende einse Textes entfernen

Beitrag von HeritzP » Mi 7. Sep 2022, 17:11

Hallo,

Bearbeiten -> Suchen&Ersetzen. Im Feld "Suchen" gibst Du ein Leerzeichen und dann $ ein. Damit werden Leerzeichen gesucht, die sich am Ende eines Absatzes befinden. Unten bei den Optionen hakst Du noch "Regulärer Ausdruck" an. Das "Ersetzen"-Feld lässt Du einfach leer.

Das kann mit dem Makro Rekorder aufgenommen werden.
HeritzP

alles nur geklaut

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3349
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Leerzeichen am Ende einse Textes entfernen

Beitrag von Mondblatt24 » Mi 7. Sep 2022, 18:18

Hallo,
Ich Bins hat geschrieben:
Mi 7. Sep 2022, 16:08
Welche Möglichkeit (außer der manuellen) gibt es das Leerzeichen in den Original-Zellen zu entfernen?
Spalte markieren, Daten → Text in Spalten aufrufen, einen Haken bei [X]Leerräume beschneiden setzen und Ok drücken.

Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.0.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2540
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Leerzeichen am Ende einse Textes entfernen

Beitrag von karolus » Mi 7. Sep 2022, 18:25

Mondblatt24 hat geschrieben:
Mi 7. Sep 2022, 18:18
Hallo,
Ich Bins hat geschrieben:
Mi 7. Sep 2022, 16:08
Welche Möglichkeit (außer der manuellen) gibt es das Leerzeichen in den Original-Zellen zu entfernen?
Spalte markieren, Daten → Text in Spalten aufrufen, einen Haken bei [X]Leerräume beschneiden setzen und Ok drücken.

Gruß
Peter
Genau diese Option gibts auch schon im CSV-IMPORT-DIALOG aber dieser Dialog wird ja wie immer in null-komma-nix mit <ok> abgenickt.
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Ich Bins
Beiträge: 243
Registriert: Do 2. Aug 2018, 12:30

Re: Leerzeichen am Ende einse Textes entfernen

Beitrag von Ich Bins » Mi 7. Sep 2022, 18:44

Hallo zusammen,
HeritzP hat geschrieben:
Mi 7. Sep 2022, 17:11
Bearbeiten -> Suchen&Ersetzen. Im Feld "Suchen" gibst Du ein Leerzeichen und dann $ ein. Damit werden Leerzeichen gesucht, die sich am Ende eines Absatzes befinden. Unten bei den Optionen hakst Du noch "Regulärer Ausdruck" an. Das "Ersetzen"-Feld lässt Du einfach leer.
Funzt einwandfrei - danke.
Mondblatt24 hat geschrieben:
Mi 7. Sep 2022, 18:18
Spalte markieren, Daten → Text in Spalten aufrufen, einen Haken bei [X]Leerräume beschneiden setzen und Ok drücken.
Funzt ebenfalls enwandfrei - danke.
karolus hat geschrieben:
Mi 7. Sep 2022, 18:25
Genau diese Option gibts auch schon im CSV-IMPORT-DIALOG aber dieser Dialog wird ja wie immer in null-komma-nix mit <ok> abgenickt.
Habe ich versucht aber entfernt auf diese Weise nicht die Leerzeichen.
Eigentlich öffne ich die csv-Dateien mit einem Makro, das ich vor Jahren nur mit tatkräftiger Unterstützung aus diesem Forum erstellen konnte. Das Makro sortiert die Felder neu, entfernt Felder und füge die neuen aufbereiteten Daten an die Gesamtliste an.

Viele Grüße
Ich Bins

Ich Bins
Beiträge: 243
Registriert: Do 2. Aug 2018, 12:30

Re: Leerzeichen am Ende einse Textes entfernen

Beitrag von Ich Bins » Mi 7. Sep 2022, 21:50

Hallo zusammen,

jetzt habe ich eine Möglichkeit gefunden wie man das Leerzeichen mit einem Makro entfernen kann.

Code: Alles auswählen

Sub ersetzen
	oDoc = ThisComponent
	oSheet = oDoc.Sheets(0)
	oRange = oSheet.getCellrangeByName("E1:E100")
	oSearchReplace = oRange.createReplaceDescriptor()
	oSearchReplace.SearchString = " $"
	oSearchReplace.ReplaceString = ""
	oSearchReplace.SearchRegularExpression = True
	oRange.ReplaceAll(oSearchReplace )
end sub
Viele Grüße
Ich Bins

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2540
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Leerzeichen am Ende eines Textes entfernen

Beitrag von karolus » Do 8. Sep 2022, 05:43

Und wenns nicht nur exakt 1 Leerzeichen am Ende sein soll, sondern beliebig viele am Anfang ODER am Ende:

Code: Alles auswählen

oSearchReplace.SearchString = " ^ +| +$"
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten