❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Druckvorschau/Print viel zu klein

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Isabel
Beiträge: 4
Registriert: So 9. Okt 2022, 23:50

Druckvorschau/Print viel zu klein

Beitrag von Isabel » Mo 10. Okt 2022, 00:06

Liebe Leute,

ich habe alte Beiträge durchforstet, habe alle damaligen Hinweise (leider noch von 2015) durchgearbeitet, werde aber nach drei Stunden Rumprobieren jetzt zum Vollhorst: Ich erstelle eine Seite in LibreCalc und wenn ich diese ausdrucke, wird sie um ein Vielfaches kleiner dargestellt als ich die Einstellungen kenne ( ich arbeite seit Jahren damit und kenne mich grundsätzlich aus).
Zum Beispiel Arial Größe 12 kann ich auf 28 hochsetzen und in der Darstellung bei der Druckvorschau ändert sich nichts.
Wenn ich ein altes, angelegtes Dokument als Vorlage benutze, ist alles in Ordnung, bis ich es einmal abgespeichert habe, dann fängt der Zirkus wieder an. Das scheint mir doch tatsächlich ein Bug zu sein (neueste Version grade heute noch geholt - nach der Misere aber) - oder was kann ich noch tun außer:
Seiteneinstellungen/Ränder/Seitenlayout/Druckereinstellungen?
Ich bin ziemlich ratlos, was selten passiert, das macht mich echt kirre.

Ich danke euch für eure Vorschläge oder Trost, dass ihr das gleiche Problem habt.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2540
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Druckvorschau/Print viel zu klein

Beitrag von karolus » Mo 10. Okt 2022, 08:31

Hallo

Wie schauts aus bei: →→Format→→Seite→→Tabelle→Skalierungsmodus incl. Skalierungsfaktor??
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Isabel
Beiträge: 4
Registriert: So 9. Okt 2022, 23:50

Re: Druckvorschau/Print viel zu klein

Beitrag von Isabel » Di 11. Okt 2022, 10:22

Hallo Karolus,

danke für deinen Vorschlag.
Diese Einstellung hatte ich auch schon unter der Lupe. Mit -> Druckbereiche auf Breite/Höhe anpassen
und Breite in Seiten /Höhen in Seiten auf 1 müsste das doch richtig voreingestellt sein, oder?

Interessanterweise hat mein Bekannter, für den ich die Vorlage machen soll, genau das gleiche Problem mit seiner Version. :roll:

Wärst du vielleicht bereit, so eine Datei bei dir einmal anzusehen, damit ich weiter komme? Ich habe leider keine Idee mehr :|

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Druckvorschau/Print viel zu klein

Beitrag von F3K Total » Di 11. Okt 2022, 11:39

Moin,
klingt für mich, als hättest du einen sehr großen Druckbereich festgelegt, der dann
Mit -> Druckbereiche auf Breite/Höhe anpassen
und Breite in Seiten /Höhen in Seiten auf 1
auf eine Seite gezwungen wird.
DBA.png
DBA.png (144.47 KiB) 1785 mal betrachtet
in der Druckvorschau sieht das dann so aus:
DBA2.png
DBA2.png (18.91 KiB) 1785 mal betrachtet
Falls dies bei dir der Fall sein sollte, müsstest du den Druckbereich anpassen.
EDIT: Ich hatte letztens einen anderen Fall, bei dem gab es auch Druckprobleme, es war garnichts sichtbar, da waren die Kopf- und Fußzeilen der Seitenvorlage mit einer neuen LO-Version massiv verstellt.
Dann sieht Ansicht/Seitenumbruch zwar gut aus, aber die Druckvoschau eben nicht.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Isabel
Beiträge: 4
Registriert: So 9. Okt 2022, 23:50

Re: Druckvorschau/Print viel zu klein

Beitrag von Isabel » Mi 12. Okt 2022, 23:01

Hallo F3K Total,

vielen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast, um der Misere auf den Grund zu kommen.
Bei deiner ersten Variante, die im Druckbereich - benutzerdefiniert endet, hatte ich bei der Auswahl keine Auswahl.

Was mir noch eingefallen ist: Ich habe Zellen zusammengelegt, vielleicht habe ich da einen Fehler reingebaut?
Ich klemme jetzt mal die Datei hier an. Vielleicht gehts besser, wenn ihr sie mal vor Augen habt.

Immer noch in bester Hoffnung, dass es eine Lösung gibt,
liebe Grüße
Isabel
Dateianhänge
Druck zu klein.ods
(18.93 KiB) 69-mal heruntergeladen

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Druckvorschau/Print viel zu klein

Beitrag von F3K Total » Do 13. Okt 2022, 09:36

Hallo Isabel,
es kommt genau das heraus, was du eingegeben hast. Ich schlage daher vor, du überarbeitest die Vorlage gründlich:
Ändere den Druckbereich auf Skalierungsfaktor 100%, siehe Bild: 1. ändern
dzk1.png
dzk1.png (69.39 KiB) 1720 mal betrachtet
Dann liegen fast alle deine Texte ausserhalb der DINA4 Seite:
dzk2.png
dzk2.png (41.33 KiB) 1720 mal betrachtet
Wenn du nun die Spaltenbreiten und Schriftgrößen so anpasst, dass alles innerhalb der gelb markierten Fläche zu sehen ist, passt es auch beim Drucken:
dzk3.png
dzk3.png (22.37 KiB) 1720 mal betrachtet
Mit folgenden Schriftgrößen:
  • in der Titelzeile 18
  • im sonstigen Text 10.5
  • in der Fußzeile 8.0
passt es ganz gut.
Hilfreich ist es die Fußzeile zu nutzen um die Angaben unten auch immer ganz unten auf dem Blatt zu haben:
dzk4.png
dzk4.png (72.42 KiB) 1720 mal betrachtet
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Isabel
Beiträge: 4
Registriert: So 9. Okt 2022, 23:50

Re: Druckvorschau/Print viel zu klein

Beitrag von Isabel » Do 13. Okt 2022, 10:25

Hallo R,
ich bin platt und begeistert, mit welchem Elan hier geholfen wird. Vielen herzlichen Dank dafür. :) Ich komme erst heute Abend dazu, das umzusetzen, aber es scheint mir doch so, als könnte ich es in den Griff bekommen.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Druckvorschau/Print viel zu klein

Beitrag von F3K Total » Do 13. Okt 2022, 17:35

Hallo Isabel,
ich habe dir eine PN (private Nachricht) geschickt.

Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten