Seite 1 von 1

Leere Zellen als Fehlende Werte behandeln

Verfasst: Mo 24. Okt 2022, 11:38
von skiski
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Zur automatischen Auswertung eines Fragebogens habe ich innerhalb des Dokumentes unter anderem 2 Tabellen erstellt. Die erste Tabelle heißt "Daten" und beinhaltet die Fragebogenantworten im Format 0, 1, 2, 3 oder 4. In einer zweiten Tabelle erfolgt eine Rechnung, für die ich manche Fragen umpolen muss (Aus 0 wird 4, aus 1 wird 3, aus 2 wird 2, aus 3 wird 1 und aus 4 wird 0). Wenn in der Zelle kein Wert eingetragen ist, soll es als fehlender Wert ausgegeben werden, in meiner Formel als "Missing" bezeichnet.

Ich benutze beispielsweise für die Zelle C39 folgende Formel:

=WENN($Daten.C39;4-($Daten.C39);"Missing")

Leider werden Eintragungen mit 0 scheinbar von Calc intern als fehlende Werte, statt als Zahl 0 behandelt, sodass in diesem Fall ein "Missing" und nicht eine 4 ausgegeben wird.

Auch eine verschachtelte Formel schafft keine Abhilfe, da in diesem Fall leere Zeilen als 4 statt "Missing" ausgegeben werden.

=WENN($Daten.C39=0;4;WENN($Daten.C39=1;3;WENN($Daten.C39=2;2;WENN($Daten.C39=3;1;WENN($Daten.C39=4;0;"Missing")))))

Gibt es eine Möglichkeit fehlende Werte korrekt als fehlende Werte (in meinem Fall der String "Missing") und die 0 als Zahl 0 zu behandeln?

Vielen herzlichen Dank im Voraus für Vorschläge!

Re: Leere Zellen als Fehlende Werte behandeln

Verfasst: Mo 24. Okt 2022, 12:11
von karolus
Hallo

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTLEER($Daten.C39);"Missing";4-$Daten.C39)

Re: Leere Zellen als Fehlende Werte behandeln

Verfasst: Mo 24. Okt 2022, 21:40
von skiski
Vielen herzlichen Dank für die Antwort. Jetzt funktioniert es!