Seite 1 von 1
[gelöst] Aufteilen in Spalten
Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 23:50
von norre
Hallo Miteinander,
ich habe wieder mal ein Problem
Der neue DB Fahrplan ist rausgekommen und ich soll für Mutti das platzsparend aufbereiten.
Leider bekomme ich das so nicht hin und bevor ich das alles händisch mache dachte ich mir fragste halt mal bei den Profis nach ob es eine Möglichkeit gibt den Text in Spalten zu bekommen.
Der Text kommt aus einer PDF die leider keine Spalten oder Ähnliches zum Trennen besitzt
Auszug als Testdatei hängt an
Viele Grüße
Norre
Re: Aufteilen in Spalten
Verfasst: Di 29. Nov 2022, 01:31
von echo
Hallo
Leider sind deine Spalten nicht gleich breit oder haben ein einheitliches Trennzeichen
du solltest dir das Menü (Daten) "Text in Spalten" trotzdem mal ansehen.
Ich habe das daher mal mit Formeln aufgelöst.
Diese lassen sich nachträglich auch wieder löschen in dem du die Spalten markierst , kopierst und dann mit
einen Rechtsklick "Inhalte einfügen" > "Werte" wählst.
Gruß Holger
Re: Aufteilen in Spalten
Verfasst: Di 29. Nov 2022, 10:31
von norre
Hallo Holger,
Klasse wie du das mit den Formeln gelöst hast

Vielen Dank.
Wenns über Summe rausgeht bin ich aufgeschmissen
Ja, Text in Spalten wäre dann meine Option gewesen und eben Händisch jeweils ein Trennzeichen einfügen.
Bei drei Zugverbindung, hin und zurück wäre ich ein bisserl beschäftigt gewesen.
Nochmals vielen Dank
Gruß
Norre
Hier noch die 1-Formel-Lösung für das kostenlose XLWeb
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 09:07
von Lupo
=LET(q;A14:A19;
r;WECHSELN(q;" ";"#");
s;ERSETZEN(r;FINDEN(":";r)+3;0;" ");
t;ERSETZEN(s;FINDEN(":";s;5)-2;0;" ");
u;ERSETZEN(t;FINDEN(":";t;5)+3;0;" ");
v;ERSETZEN(u;FINDEN(":";u;25)+3;0;" ");
w;GLÄTTEN(ERSETZEN(v;LÄNGE(v)-2;0;" "));
x;GLÄTTEN(WECHSELN(TEIL(WECHSELN(w;" ";WIEDERHOLEN(" ";199));SEQUENZ(;6;1;199);199);"#";" "));
x)
Achtung: Formel darf nur im Zitiermodus kopiert werden, da einmal mehrere Leerzeichen hintereinander stehen (was man hier nicht sieht)! Hatte keine Lust, zu maskieren.
Wohlgemerkt: "1-Formel" ist nicht pro Zeile gemeint, sondern für die ganze Matrix (bzw. importierte Spalte).
Urheber vom GLÄWEXWDH bin übrigens ich (weil echo nicht so gern Quellen angibt). Weder TEXTTEILEN noch XMLFILTERN teilt Arrays auf.
Re: [gelöst] Aufteilen in Spalten
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 11:20
von karolus
Hallo
Code: Alles auswählen
import re
rex = re.compile(r"(\d+:\d+) "
"([RBEIC]+\s\d+(?: \w+)?) "
"(\d+:\d+) "
"(\d+:\d+) "
"(.+) "
"(.+)$")
def split_fahrplan(*_):
doc = XSCRIPTCONTEXT.getDocument()
sel = doc.CurrentSelection
cursor = sel.Spreadsheet.createCursorByRange(sel)
data = sel.DataArray
out = []
for row in data:
out.append(rex.search(row[0]).groups())
cursor.collapseToSize(len(out), len(out[0]))
cursor.DataArray = out
und nebenbei: mit
einer Formel gehts auch:
=REGEX(A14:A19;"(\d+:\d+) (.+) (\d+:\d+) (\d+:\d+) (.+) (.+)$";{"$1"|"$2"|"$3"|"$4"|"$5"|"$6"}) als
[x]matrix
Variation mit Funktionsnamen in deutsch ;
=REGAUS(A14:A19;"(\d+:\d+) (.+) (\d+:\d+) (\d+:\d+) (.+) (.+)$";"$"&SPALTE(A:F))
Re: [gelöst] Aufteilen in Spalten
Verfasst: Fr 2. Dez 2022, 14:54
von norre
Hallo,
@karolus, @Lupo
vielen Dank für eure Mühe aber ich glaube das ist mir Formeldummy zu hoch.
Ich hab sie eingefügt aber es passiert nichts.
Ich bin auch mit der Formel von @echo zurechtgekommen
Nochmals Danke
Gruß
Norre
Re: [gelöst] Aufteilen in Spalten
Verfasst: Fr 2. Dez 2022, 15:33
von karolus
Hallo
Was Lupos Antwort angeht: die ist
hier komplett irrelevant, er »trollt« halt gerne seine »1-Formel-Lösungen für das kostenlose
XLWeb« … da kann man nix machen
Zur »REGAUS«-formel: Wenn du mal die Bereichsangabe
A14:A19 an deine Verhältnisse anpasst und auch noch im →→Formelassistenten die
[x]matrix-option setzt, funktioniert die mit deiner LibreOffice-version
zugegeben
Verfasst: Fr 2. Dez 2022, 15:39
von Lupo
In Excel fehlt leider eine direkt (also ohne irgendeine VBA-Ansprache) ansprechbare REGEX-Formel..
Klar geht das auch mit echos Formel-Universum. Es war halt ein bisschen Ansporn für eine einzelne Formel.
XLWeb ist für jeden kostenlos. So wie LO auch.
Re: [gelöst] Aufteilen in Spalten
Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 14:13
von norre
karolus hat geschrieben: ↑Fr 2. Dez 2022, 15:33
Was Lupos Antwort angeht: die ist
hier komplett irrelevant, er »trollt« halt gerne seine »1-Formel-Lösungen für das kostenlose
XLWeb« … da kann man nix machen
Aja bin froh wenn ich mit Libre zurechtkomme, da brauche ich nicht noch was, auch wenns kostenlos ist
karolus hat geschrieben: ↑Fr 2. Dez 2022, 15:33
Zur »REGAUS«-formel: Wenn du mal die Bereichsangabe
A14:A19 an deine Verhältnisse anpasst und auch noch im →→Formelassistenten die
[x]matrix-option setzt, funktioniert die mit deiner LibreOffice-version
funktioniert so auch.
Danke
Gruß
Norre