Seite 1 von 2

Button zum Aktualisieren von Livedaten Hilfe

Verfasst: Do 1. Dez 2022, 22:13
von Sack
Moin,

Ich habe ein Problem ein Knopf mit funktionen zu füllen :P

Und zwar habe ich ein Tabelle erstellt wo ich meine meine Investitionen drüber Verwalten kann bzw eine Übersicht für mich ist.

Ich möchte eine Button haben der mir die Aktuellen daten aus dem Internet in meiner Tabelle aktualisiert, dabei soll er gleich das Datum und die Uhrzeit updaten.
Damit man sehen kann wann das letzte mal ein Update gezogen wurde.

mfg

Re: Button zum Aktualisieren von Livedaten Hilfe

Verfasst: Fr 2. Dez 2022, 07:49
von karolus
Und jetzt erwartest du das jemand ein Calc-dokument mit Button erstellt, hier anhängt und du musst nur nach auf den Button klicken? … In drei Wochen kommt der Weihnachtsmann!

Re: Button zum Aktualisieren von Livedaten Hilfe

Verfasst: Fr 2. Dez 2022, 15:02
von Sack
Auf keinen Fall dachte nur es gibt Leute dir mir Helfen können bzw. Tipps geben könnten was ich tun muss und sowas zum laufen bekomme.
und nicht nur Dämliche Antworten.... Danke

Re: Button zum Aktualisieren von Livedaten Hilfe

Verfasst: Fr 2. Dez 2022, 17:53
von mikele
Hallo,
die Fragen die dahinter stecken: Wie sieht deine Tabelle aus? Wie erfolgt die Aktualisierung bzw. wie soll sie erfolgen? Welches Datum/Uhrzeit soll wo ein Update erfahren? ...
Nur einen Button zu erstellen reicht nicht. Es muss (wahrscheinlich) auch einiges im Hintergrund an Makro programmiert.

Re: Button zum Aktualisieren von Livedaten Hilfe

Verfasst: Fr 2. Dez 2022, 19:14
von Sack
Moin

Auf der Tabelle Zusammenfassung habe ich einen Knopf Aktualisieren der soll auf der selben Seite Bei letzte Aktualisierung das Datum und Uhrzeit updaten und dann soll bei Preis Aktuell sollen die neusten Daten geladen werden.

mir ist bewusst das ich es auch Automatsich updaten lassen kann alle paar Minuten aber das ist nicht so wie ich es gerne hätte:D
und ja es gibt bestimmt Tonnen von fehler in den Tabellen :roll:

mfg

Re: Button zum Aktualisieren von Livedaten Hilfe

Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 00:30
von Wanderer
Sack hat geschrieben:
Fr 2. Dez 2022, 15:02
...
und nicht nur Dämliche Antworten.... Danke
Ich nehme mal an Du fragst so etwas zum ersten Mal und hast daher wenige solche Threads gelesen.

Ich erinnere mich an eine Anfrage (nicht so lange her) in dem es um die Abfrage von Kursedaten ging. Auf die ersten Antworten schob die fragende Person (TO) nach, dass die gewünschten (aber nicht genannten) Kurse auf den Seiten nicht verfügbar wären. Das freut jeden der sich mit den ersten Antworten Mühe gegeben hat.

Wenn im weiteren Verlauf der Eindruck entsteht, dass der/die TO das ganze auch noch schlüsselfertig programmiert haben mochte verlieren Helfer gelegentlich die Lust am helfen.

Und wenn Du dann ganz unschuldig, aber ohne jegliche Details, fragst provozierst Du eine "Schon wieder..." Reaktion.

Nun aber mal etwas Organisation:
Ein Button "kann" nicht viel, eigentlich löst er nur eine Ereignismeldung aus. Man kann nun bei Ereignissen wie Knopf angeklickt ein Makro aufrufen lassen. Die Frage ist: Was soll das Makro genau machen.
[*]Einen Wert aus dem Internet in eine Zelle schreiben. Soll das komplett programmiert werden, oder wird eine externe Referenz nur aktualisiert?
[*]Von wo im Internet kommt der Wert und wie bekomme ich den? Das Internet ist groß und es gibt Duzende Möglichkeiten bis hin zum Web-Scraping via Selenium oder BeautifulSoup. Manche Webseiten schützen Ihre Daten auch vor automatisiertem Zugriff oder fordern Login-Daten
[*]Als nächstes komt die Frage, wohin mit den Daten, also in welche Zelle. Da Du ausserdem noch Datum/Uhrzeit möchtest muss mindestens noch eine zweite Zelle beschrieben werden.
[*]Schon am Anfang sollte man kurz darüber nachdenken, ob mehr als ein Kursdatum abgerufen werden soll/muss. Ein Rechensystem für die Urlaubsksssr kommt oft mit einer Währung aus, während viele Leute mehr als eine Aktie im Depot haben. Eventuell wird eine Schleife über mehrere Werte und Zellen benötigt...
[*]Um das alles umzusetzen, wäre zu klaren, was Du schon kennst. Macro-Aufruf? Verknüpfung mit button, Python-Macros ...?

Mfg, Jan

Re: Button zum Aktualisieren von Livedaten Hilfe

Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 09:54
von F3K Total
Moin,
mit folgender Einstellung bei den allgemeinen Eigenschaften einer Schaltfläche, können Verknüpfungen zu externen Daten ohne Makro per Knopfdruck aktualisiert werden:
UL.png
UL.png (35.76 KiB) 2278 mal betrachtet
Gruß R

Re: Button zum Aktualisieren von Livedaten Hilfe

Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 10:52
von HeritzP
Hallo R,

können auch 2 solcher .uno Befehle eingefügt werden?

Versuche mit Trennzeichen waren vergeblich.

Re: Button zum Aktualisieren von Livedaten Hilfe

Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 11:10
von Helmut_S
Hallo Sack, ich wollte schauen was du da herunterladen willst und wo das in deiner Tabelle landen soll?
Habe dazu die angegebene Webadresse aufgerufen, aber die Antwort war ziemlich unfreundlich :( .

Gruß Helmut

Re: Button zum Aktualisieren von Livedaten Hilfe

Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 15:05
von Sack
Moin
Wanderer hat geschrieben:
Sa 3. Dez 2022, 00:30
Sack hat geschrieben:
Fr 2. Dez 2022, 15:02
...
und nicht nur Dämliche Antworten.... Danke
Ich nehme mal an Du fragst so etwas zum ersten Mal und hast daher wenige solche Threads gelesen.

Ich erinnere mich an eine Anfrage (nicht so lange her) in dem es um die Abfrage von Kursedaten ging. Auf die ersten Antworten schob die fragende Person (TO) nach, dass die gewünschten (aber nicht genannten) Kurse auf den Seiten nicht verfügbar wären. Das freut jeden der sich mit den ersten Antworten Mühe gegeben hat.

Wenn im weiteren Verlauf der Eindruck entsteht, dass der/die TO das ganze auch noch schlüsselfertig programmiert haben mochte verlieren Helfer gelegentlich die Lust am helfen.

Und wenn Du dann ganz unschuldig, aber ohne jegliche Details, fragst provozierst Du eine "Schon wieder..." Reaktion.
Ja das kann ich verstehen und auch nachvollziehen.
Ich denke das ich die Sache auch zu einfach gesehen habe um so einen Button mit Funktionen zu füllen.
Sorry dafür :D
Wanderer hat geschrieben:
Sa 3. Dez 2022, 00:30

Nun aber mal etwas Organisation:
Ein Button "kann" nicht viel, eigentlich löst er nur eine Ereignismeldung aus. Man kann nun bei Ereignissen wie Knopf angeklickt ein Makro aufrufen lassen. Die Frage ist: Was soll das Makro genau machen.
[*]Einen Wert aus dem Internet in eine Zelle schreiben. Soll das komplett programmiert werden, oder wird eine externe Referenz nur aktualisiert?
[*]Von wo im Internet kommt der Wert und wie bekomme ich den? Das Internet ist groß und es gibt Duzende Möglichkeiten bis hin zum Web-Scraping via Selenium oder BeautifulSoup. Manche Webseiten schützen Ihre Daten auch vor automatisiertem Zugriff oder fordern Login-Daten
[*]Als nächstes komt die Frage, wohin mit den Daten, also in welche Zelle. Da Du ausserdem noch Datum/Uhrzeit möchtest muss mindestens noch eine zweite Zelle beschrieben werden.
[*]Schon am Anfang sollte man kurz darüber nachdenken, ob mehr als ein Kursdatum abgerufen werden soll/muss. Ein Rechensystem für die Urlaubsksssr kommt oft mit einer Währung aus, während viele Leute mehr als eine Aktie im Depot haben. Eventuell wird eine Schleife über mehrere Werte und Zellen benötigt...
[*]Um das alles umzusetzen, wäre zu klaren, was Du schon kennst. Macro-Aufruf? Verknüpfung mit button, Python-Macros ...?

Mfg, Jan
Ich beziehe meine Daten von https://cryptocalc.cc/bitpanda-preise/
die Ich über die Funktion Tabelle->Externe Verknüpfung auf meine Tabellenseite "Preis Aktuell" einfüge bzw. da updaten will

Die Datum und Uhrzeit sollen noch auf der Tabellenseite "Zusammenfassung" in die Felder C5=Datum und D5=Uhrzeit

Mit Macros habe ich noch nichts gemacht und mit Phyton kann ich ein paar grundkentnisse

Helmut_S hat geschrieben:
Sa 3. Dez 2022, 11:10
Hallo Sack, ich wollte schauen was du da herunterladen willst und wo das in deiner Tabelle landen soll?
Habe dazu die angegebene Webadresse aufgerufen, aber die Antwort war ziemlich unfreundlich :( .

Gruß Helmut
Also Ich habe keine Probleme auf die Seite zu kommen hmmm


mfg