Re: Übertrag eines Datensatzes aus Bibliotheks-Katalog nach Calc
Verfasst: Di 21. Feb 2023, 09:44
Hallo,
aus meiner Sicht erscheint es recht schwierig, deine Datensätze in Form zu bringen.
Wenn die Datensätze bereits in einer gut zu bearbeitenden Form vorliegen, ist es recht einfach, sie in Calc zu importieren, siehe z.B. Datensätze aus dieser Quelle:
http://www.foxpoint.de/randomAdresses/i ... abeAnzeige (CSV-Format möglich; Semikolon als Delimiter).
Werden die Datensätze nur in der Form angeboten (siehe dein Beispiel), dass etwa Leerzeichen als Separatoren angeboten werden, ist eine manuelle Nacharbeit unausweichlich (kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung berichten). Beispiel: Was ist, wenn Straßennamen aus mehreren Teilen bestehen ("An der blauen Kappe" - Augsburg). Gleiches gilt bei Vornamen oder Namen ("Anna Maria") etc.
Wenn es sich um Hunderte von Datensätzen dreht, ist die Frage, ob sich nicht jemand findet, der (vielleicht nicht ganz umsonst) dir die Arbeit abnimmt?
Viel Erfolg, keine einfache Aufgabe
aus meiner Sicht erscheint es recht schwierig, deine Datensätze in Form zu bringen.
Wenn die Datensätze bereits in einer gut zu bearbeitenden Form vorliegen, ist es recht einfach, sie in Calc zu importieren, siehe z.B. Datensätze aus dieser Quelle:
http://www.foxpoint.de/randomAdresses/i ... abeAnzeige (CSV-Format möglich; Semikolon als Delimiter).
Werden die Datensätze nur in der Form angeboten (siehe dein Beispiel), dass etwa Leerzeichen als Separatoren angeboten werden, ist eine manuelle Nacharbeit unausweichlich (kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung berichten). Beispiel: Was ist, wenn Straßennamen aus mehreren Teilen bestehen ("An der blauen Kappe" - Augsburg). Gleiches gilt bei Vornamen oder Namen ("Anna Maria") etc.
Wenn es sich um Hunderte von Datensätzen dreht, ist die Frage, ob sich nicht jemand findet, der (vielleicht nicht ganz umsonst) dir die Arbeit abnimmt?
Viel Erfolg, keine einfache Aufgabe