Hallo an Alle,
ich bin neu hier und möchte alle hertzlich begrüßen!
Und nun zu meiner Frage:
Ich habe eine Worksheetmappe mit OpenOffice erstellt. Der wesentlichste Punkt darin ist, dass ich sehr schnell einen Item aus etwa 9000 auswählen können muss. Ich habe daher eine Tabelle, die alle diese Items mit Namen usw. enthält und über die Namensspalte ein Autofilter gelegt. Klicke ich dieses an öffnet sich eine Auswahlliste, ich gebe 2 oder 3 Anfangsbuchstaben des gesuchten Itemnamen ein und schon sehe ich nur noch die eine Zeile dieses Items (in Ausnahmefällen können es auch 2 oder 3 passende Zeilen sein). Ich markiere die Zeile und kopiere sie.
Nachdem LibreOffice doch um einiges moderner ist als OpenOffice habe ich es installiert und wollte den gleichen Vorgang machen. Leider musste ich feststellen, dass LibreOffice hier viel komplizierter ist und die Auswahl nicht mit nur einem Klick vornehmen kann sondern Haken setzen muss usw. Nachdem es sehr schnell gehen muss ist mir das zu langsam!
Daher habe ich nach einer Möglichkeit gesucht das Niveau von LibreOffice (zumindest in diesem Punkt) an OpenOffice anzupassen. Das war mir leider nicht möglich.
Daher meine Frage: gibt es eine Möglichkeit LibreOffice in einer Art OpenOffice-Mode zu fahren, um die vielen - hier nicht nötigen - Auwahlmöglichkeiten auszuschalten?
Danke und Grüße
Kilix
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Vergleich Autofilter bei OpenOffice und LibreOffice
Re: Vergleich Autofilter bei OpenOffice und LibreOffice
Hallo,
die Auswahl kann nicht geändert werden.
Wenn allerdings das Dropdown Menü angeklickt wird, kann direkt ein Suchbegriff eingeben werden.
die Auswahl kann nicht geändert werden.
Wenn allerdings das Dropdown Menü angeklickt wird, kann direkt ein Suchbegriff eingeben werden.
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
Re: Vergleich Autofilter bei OpenOffice und LibreOffice
Danke für die Antwort! Nachdem es, ganz egal wie ich es gemacht habe, auch wie von die beschrieben, diese Funktion in OpenOffice deutlich schneller werde ich diese Anwendung wohl damit fertigstellen.
Grüße
kilix
kilix
Re: Vergleich Autofilter bei OpenOffice und LibreOffice
Hallo,
das Handling ist anders, aber durchaus auch schnell. Ich hatte auch den EIndruck, dass es eine aufwändige Klickerei ist. Es kann aber auch sehr flüssig gehen (wie ich soeben festgestellt habe, nachdem ich es immer anders gemacht habe):
Ich öffne den Autofilter und tippe sofort los. Nach einem oder zwei Zeichen habe eine reduzierte Auswahlliste (die auch angewählt ist). Auf OK klicken und die Liste ist gefiltert.
das Handling ist anders, aber durchaus auch schnell. Ich hatte auch den EIndruck, dass es eine aufwändige Klickerei ist. Es kann aber auch sehr flüssig gehen (wie ich soeben festgestellt habe, nachdem ich es immer anders gemacht habe):
Ich öffne den Autofilter und tippe sofort los. Nach einem oder zwei Zeichen habe eine reduzierte Auswahlliste (die auch angewählt ist). Auf OK klicken und die Liste ist gefiltert.
Gruß,
mikele
mikele
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.