🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Sehr sehr viele Spalten

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
OpaAndy
Beiträge: 4
Registriert: Di 28. Feb 2023, 09:22

Sehr sehr viele Spalten

Beitrag von OpaAndy » Di 28. Feb 2023, 10:18

Hallo liebe Libre Office Gemeinde,

ich bräuchte mal eure Hilfe bei meinem Problem. Aber um das Problem zu schildern muß ich ein wenig ausholen.

Ich bin gestern 66 Jahre alt geworden und seit dem 1.2. dieses Jahr offiziell als Rentner geführt.
Ich war mein Leben lang als Veranstaltungstechniker tätig.
Nun da ich Zeit habe, hab ich einem Bekannten, der als unbekannter Schauspieler des öfteren in Musicals etc auf der Bühne steht, versprochen ihm so eine liste zu erstellen.
Da er aussieht wie Heinz Erhardt, er auch in einem Peter Alexander Musical eine kleine Rolle als Heinz Erhardt hat, und ständig und immer wieder angesprochen wird, warum er nicht Heinz Erhardt Abende gibt, hat er sich jetzt entschlossen im nächsten Jahr eine Tournee mit Heinz Erhardt Abende in Theatern zu geben.
Da er aber keine Ahnung hat von PC etc. hab ich ihm versprochen, da ich ja jetzt Zeit habe, ihm eine Excel Tabelle, in diesem Falle natürlich eine Libre Office Tabelle mit allen Theatern aus Deutschland zu erstellen.
Soweit gelingt mir das auch.
Nur hat die Tabelle 17 Spalten. Und das ist natürlich nicht unbedingt übersichtlich, vor allem wenn man diese erweitert.

Hier mal eine Liste mit allen Spalten die ich mit eingesetzt habt:
Künstler (wer alles dort auftritt)
Datum der VA von Datum bis
Veranstaltungs Location (Name des Theaters)
Name der Show (welche Show)
Strasse
PLZ & Ort
Zuständig (wer ist für das Theater zuständig)
Adresse Zuständig
PLZ / Ort Zuständig
Anrede
Person Zuständig
Position Person
Telefon Zuständig
email Zuständig
Kapazität
zusätzliche Infos

Die ersten Einträge sind eigentlich interne Informationen

Da ich erst angefangen habe die Namen der Theater und Adressen raus zu suchen und in die Liste eingegeben habe, muß ich jetzt die weiteren Infos wie Kapazität und Ansprechpersonen recherchieren.

Und da fängt mein Problem an. Es ist ziemlich unübersichtlich.

Besteht eigentlich die Möglichkeit bei den Einträgen eine andere ansicht einzustellen, wie z.B. eine Art Karteikarte

Habe schon gesehen das es die Möglichkeit gibt ein Formular zu benutzen, aber da hab ich das Problem das ich bei einigen Einträgen Links hinzufügen muß. Z.B. Bei Kapazität soll die Summe der Sitzplätze rein. Sagen wir mal 500 Sitzplätze, und da will ich denn die 500 Sitzplätze mit einem LInk versehen der mich auf die Homepage der Säle führt.
Das kann man leider im Formular nicht machen oder doch ???

Um Euch mal ein Beispiel zu geben, füge ich mal eine Datei mit ein paar Einträgen hinzu.

Ich hoffe ihr wisst dann was ich meine.

Hättet ihr da eine Idee wie ich das am besten mache, oder hat der eine oder andere ein anderes Programm für meine Zwecke das er oder sie mir empfehlen kann.

Danke schon mal für Eure Mühe

Opa Andy (Andreas)
Test für Forum.ods
(15.4 KiB) 162-mal heruntergeladen

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Sehr sehr viele Spalten

Beitrag von Pit Zyclade » Di 28. Feb 2023, 11:05

Da du ja mit den Daten nicht Rechnen willst, sondern nur eine Übersicht (durch eine Tabelle) erzeugen möchtest, würde ich gleich auf die Datenbank (=base) in LO ausweichen. Da sind dann viele anderen Optionen der Darstellung oder zum Eintragen von Daten möglich. Das Problem ist dann nur, das man am Anfang ein wenig Programmerfahrung (ausprobieren!) erwerben muss, um sich glücklich zu fühlen. (Ich bin sogar 76 Jahre alt und kein Informatiker gewesen).
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2140
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Sehr sehr viele Spalten

Beitrag von miesepeter » Di 28. Feb 2023, 12:46

Hallo @OpaAndy,

ich würde zunächst (?) bei Calc bleiben, weil mir hier das Datenmanagement einfacher erscheint. Du benötigst eventuell eine Eingabemaske? Dann schau dir diese Diskussion an: viewtopic.php?t=26673
OpaAndy hat geschrieben:Nur hat die Tabelle 17 Spalten. Und das ist natürlich nicht unbedingt übersichtlich, vor allem wenn man diese erweitert.
Möglicherweise wäre hier eine Datenbank tatsächlich angebracht (siehe @Pit Zyclade)? Deren Bearbeitung kann aber manche Tücken haben... Es wäre für dich vermutlich günstig, noch mehr Details deines Projekts bekanntzugeben, um dich besser beraten zu können...

Ciao und viel Spaß bei deiner Arbeit, Jungspund! ;-)

OpaAndy
Beiträge: 4
Registriert: Di 28. Feb 2023, 09:22

Re: Sehr sehr viele Spalten

Beitrag von OpaAndy » Di 28. Feb 2023, 12:56

miesepeter hat geschrieben:
Di 28. Feb 2023, 12:46
Hallo @OpaAndy,

ich würde zunächst (?) bei Calc bleiben, weil mir hier das Datenmanagement einfacher erscheint. Du benötigst eventuell eine Eingabemaske? Dann schau dir diese Diskussion an: viewtopic.php?t=26673
OpaAndy hat geschrieben:Nur hat die Tabelle 17 Spalten. Und das ist natürlich nicht unbedingt übersichtlich, vor allem wenn man diese erweitert.
Möglicherweise wäre hier eine Datenbank tatsächlich angebracht (siehe @Pit Zyclade)? Deren Bearbeitung kann aber manche Tücken haben... Es wäre für dich vermutlich günstig, noch mehr Details deines Projekts bekanntzugeben, um dich besser beraten zu können...

Ciao und viel Spaß bei deiner Arbeit, Jungspund! ;-)
Vielen Dank für die Antwort.
Aber was meinst Du denn mit mehr Details?

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2140
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Sehr sehr viele Spalten

Beitrag von miesepeter » Di 28. Feb 2023, 16:37

OpaAndy hat geschrieben:
Di 28. Feb 2023, 12:56
Aber was meinst Du denn mit mehr Details?
Hallo Andy,
hier meinte ich, wie genau du die Daten verwenden möchstest. Soll z.B. eine Art Kalender entstehen? Wenn ja, musst du dir überlegen, wie eine Auswertung aussehen kann. Dazu könnte man u.U. mehr ausführen z.B. über "Seriendokument" oder "Abfragen" und "Bericht"...

Und noch ein Hinweis: Bitte keine Vollzitate verwenden, so wie oben. Das ist unschön und auch nicht "produktiv". - Danke!

Ciao

OpaAndy
Beiträge: 4
Registriert: Di 28. Feb 2023, 09:22

Re: Sehr sehr viele Spalten

Beitrag von OpaAndy » Di 28. Feb 2023, 17:06

miesepeter hat geschrieben:
Di 28. Feb 2023, 16:37
OpaAndy hat geschrieben:
Di 28. Feb 2023, 12:56
Aber was meinst Du denn mit mehr Details?
Hallo Andy,
hier meinte ich, wie genau du die Daten verwenden möchstest. ....
...... über "Seriendokument" oder "Abfragen" und "Bericht"...
Hallo,
ach das ist damit gemeint gewesen.

Der Sinn des ganzen ist eigentlich nur, daß es einen Serienbrief bzw. Serienmail mit Anschreiben geben soll.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2140
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Sehr sehr viele Spalten

Beitrag von miesepeter » Di 28. Feb 2023, 17:43

OpaAndy hat geschrieben:
Di 28. Feb 2023, 17:06
Der Sinn des ganzen ist eigentlich nur, daß es einen Serienbrief bzw. Serienmail mit Anschreiben geben soll.
Hallo,

da würde ich dir für die Dateneingabe empfehlen, ein "Formular" (Eingabemaske) zu verwenden, wie das hier in dem kleinen Filmchen recht überzeugend gezeigt wird:
LibreOffice Calc - Dateneingabe über ein Formular
Da ich deine Rohdaten nicht kenne, bleibt hier zunächst nur die händische Eingabe. Vielleicht ergibt sich auch ein effektiverer Weg (Kopieren/Einfügen).

Falls du ein Seriendokument mit der Calc-Datei erstellen möchtest, so könntest du nach dieser Anleitung die Datenquelle anmelden:
Serienbrief: Daten einer Calc-Tabelle als Datenbank anmelden

Wenn du weitere Fragen hast, die über dieses Thema hinausgehen, dann beginne ein neues, damit die Übersichtlichkeit erhalten bleibt.

Ciao und viel Erfolg!


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten