Seite 1 von 1
[gelöst] bedingte Formatierung - Spalte ausblenden
Verfasst: Fr 10. Mär 2023, 22:07
von HorstRater
Hallo,
im Internet klingt es so, als müsste es möglich sein, über eine Bedingte Formatierung zu schauen: Formel ist $D$1="Klasse 1" und dann über eine Formatvorlage die Spalten J/K (J1:K1048576) auszublenden (Vorlage: Zellschutz - nicht Gesperrt, Alles ausblenden. Und dann die Tabelle schützen). Aber es will nicht.
Bei jeder anderen Formatvorlage wird zumindest dann das Feld J1 mit dem neuen Format versehen (z.B. roter Hintergrund). Der Rest der Spalten J/K aber nicht - warum nicht? Und eigentlich will ich das ja gar nicht einfärben, sondern ausblenden.
Geht das? Ein Makro kann ich nicht benutzen, weil das nur Sicherheitsstress und -sorgen bei den Kollegen gibt.
Vielen Dank für eure Ideen!
Horst
Re: bedingte Formatierung - Spalte ausblenden
Verfasst: Sa 11. Mär 2023, 07:08
von Mondblatt24
Hallo,
Dir ist aber bewusst, dass Ausblenden nicht die Spalten ausblendet, sondern nur die Zellinhalte?
Gruß
Peter
Re: bedingte Formatierung - Spalte ausblenden
Verfasst: Sa 11. Mär 2023, 07:17
von RPP63
Moin!
Man kann mittels bedingter Formatierung keine Spalten ausblenden!
im Internet klingt es so
Die Musik würde ich mir gerne mal anhören → Link!
Was Du machen könntest, wäre, das benutzerdefinierte Zahlenformat
;;; an eine Bedingung mittels bedFor zu knüpfen.
Dann wird der Wert "unsichtbar", die Spalte bleibt aber eingeblendet.
Gruß Ralf
Re: bedingte Formatierung - Spalte ausblenden
Verfasst: So 12. Mär 2023, 18:23
von HorstRater
Vielen Dank für eure Hilfe! Schade, dass das mit dem Ausblenden der Spalte nicht klappt, aber eure Lösung hat mir auf jeden Fall weitergeholfen.
Was die Musik angeht: Es war natürlich keine Musik. Aber ich bin so neblig geblieben, weil mir ChatGPT (die Künstliche Intelligenz) davon erzählt hat (und ich daher dafür keinen Link bieten kann).
Ich habe relativ wenig Ahnung von Calc/Excel. Ich bekomme keine Angst, wenn ich eine Formel sehe, aber eigentlich kann ich nur Beispiele von anderen anpassen, bis sie das tun, was ich will. Am Freitag habe ich zum ersten Mal ChatGPT bei der Erstellung eines komplexeren Formelkonstrukts benutzt. Das war sehr faszinierend:
ich: Kann man bei LibreOffice Calc ein Feld mit einem Dropdown-Menü erzeugen?
ChatGPT: (erklärt die Schritte)
ich: Bitte schreibe eine Formel, die überprüft, welcher Wert in Feld A1 steht. Wenn dort "Klasse 1" steht, soll der Wert von Feld A3 mit folgender Formel verarbeitet werden. Wenn dort "Klasse 2" steht, soll dagegen jene Formel verwendet werden.
ChatGPT: (gibt mir die fertige Formel)
ich: Ich erhalte da Fehler 501. Was könnte das Problem sein?
ChatGPT: Die Formel müsste stimmen. Überprüfe folgende Punkte …
ich: Danke, jetzt klappt es. Kann ich abhängig von A1 eine Spalte ausblenden?
ChatGPT: (erklärt die Schritte, die wie ich jetzt weiß zum Verwenden einer Formatvorlage auf der Spalte gehen, aber leider nicht die Spalte ausblenden können)
----
Ich konnte Rückfragen stellen, Probleme lösen - das war wirklich beeindruckend. Abgesehen von dem Schluckauf am Ende, wo es behauptet hat, eine Spalte ausblenden zu können, war das sehr hilfreich. Ich kann jedem nur raten, es bei seiner nächsten Formel-Frage auszuprobieren. Ohne dieses Forum wäre ich nicht weitergekommen. Aber ChatGPT hat euch und mir auf jeden Fall eine Reihe grundlegender Fragen meinerseits erspart.
Noch einmal vielen Dank für eure Hilfe!