Hallo mtodile,
da geht so:
gewünschte Einträge markieren
Daten -> Text in Spalten -> feste Breite
kann mit der Maus angepasst werden
Leerzeichen als Trenner funktioniert schlecht (Frankfurt a. M. gibt dann 3 Spalten)
Grüße bmk
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
PLZ und Stadt in einer Zelle - wie zwei je getrennte Spalten machen?
Re: PLZ und Stadt in einer Zelle - wie zwei je getrennte Spalten machen?
Hallo,
mit der Funktion TEIL() ebenfalls.
mit der Funktion TEIL() ebenfalls.
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: PLZ und Stadt in einer Zelle - wie zwei je getrennte Spalten machen?
bmk beschreibt den Weg, wenn man aus einer anderen Umgebung importieren will...
HeritzP gibt den (meiner bescheidenen Meinung nach) besten Weg, wenn dein Beispiel in einer calc-Spalte (z.N. A) vorliegt.
Dann muß man beachten, dass in deinem Beispiel wegen einer führenden Leerstelle die Postleitzahl erst an Position 2 beginnt:
in der Spalte B z.B. B2 = Teil(A2;2;5)
in der Spalte C z.B C2 = Teil(A2;8:100)
und dann den Punkt an der re. unteren Kante einfach runterziehen soweit wie nötig.
Sollte ein Ortsname länger als 92 Stellen haben, dann dessen Länge +8 anstelle 100 einsetzen.
HeritzP gibt den (meiner bescheidenen Meinung nach) besten Weg, wenn dein Beispiel in einer calc-Spalte (z.N. A) vorliegt.
Dann muß man beachten, dass in deinem Beispiel wegen einer führenden Leerstelle die Postleitzahl erst an Position 2 beginnt:
in der Spalte B z.B. B2 = Teil(A2;2;5)
in der Spalte C z.B C2 = Teil(A2;8:100)
und dann den Punkt an der re. unteren Kante einfach runterziehen soweit wie nötig.
Sollte ein Ortsname länger als 92 Stellen haben, dann dessen Länge +8 anstelle 100 einsetzen.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: PLZ und Stadt in einer Zelle - wie zwei je getrennte Spalten machen?
Hallo,
[x] Leerräume beschneiden
Gruß
Peter
Nur, wenn man das beim Import nicht ausschließt.Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Do 23. Mär 2023, 12:49Dann muß man beachten, dass in deinem Beispiel wegen einer führenden Leerstelle die Postleitzahl erst an Position 2 beginnt:
[x] Leerräume beschneiden
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.