Seite 1 von 2

Tabelle kopieren - automatische Verknüpfung deaktivieren

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 10:22
von Heinz-Otto
Hallo,

beim Kopieren von Tabellen(blättern) in eine neue Datei, werden die Dateien leider automatisch verknüpft.
Siehe hier viewtopic.php?f=6&t=38652&hilit=tabelle ... en#p102381

Es wird also immer de Pfad file:/// gesetzt. Das finde ich nicht ok.
LO kann doch nicht einfach voraussetzen, dass ich das so haben will. Da sollte eine Abfrage kommen.
Grundprinzip sollte sein, dass der User entscheidet.

Jedenfalls funktionieren Tabellen nicht, wenn ich sie in eine andere Tabelle kopiere.

Oder mal anders gefragt. Ich habe diesen Kalender gefunden.
Wie schaffe ich es, dass der in meiner neuen Datei funktioniert?

Diesen will ich in meine Datei Haushaltsbuch einfügen.
Schritte. Kalender öffnen, jedes einzelne Tabellenblatt (Kalender, Feiertage, Termine) per "Tabelle kopieren" in die Datei Haushaltsbuch rüber kopieren.
Die jeweiligen Bezüge, Formate, Formeln innerhalb der 3 Tabellenblätter des Kalenders müssten also übernommen werden. Es ist ja die selbe Anordnung
Funktioniert aber nicht. Ich weiß nicht, was ich falsch mache :(
Ich habe auch versucht, vorher alle Zeilen und Spalten einzublenden, und ein vorheriges "Tabelle freigeben".

Immer wird in der neuen Datei einfach die Formel ersetzt , also ein automatischer Bezug zur Quelldatei gesetzt.

Code: Alles auswählen

=WENN(C14=1;VERWEIS(B14;'file:///home/xmg/Daten/Excel/Gemischt/Kalender-grün2.ods'#$Feiertage.A$1:A$65535;'file:///home/xmg/Daten/Excel/Gemischt/Kalender-grün2.ods'#$Feiertage.C$1:C$65535);"")
Original Formel

Code: Alles auswählen

=WENN(C14=1;VERWEIS(B14;$Feiertage.A$1:A$65535;$Feiertage.C$1:C$65535);"")
Unter Verknüpfung externe Dateien wird die Verknüpfung aber gar nicht angezeigt.
Konkret: Wie kann ich diesen Kalender in eine andere Datei "übertragen/einbinden", damit der Kalender auch funktioniert?

Danke vorab Heinz-Otto

Re: Tabelle kopieren - automatische Verknüpfung deaktivieren

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 10:43
von Heinz-Otto
Achja, ich habe Linux mit LO Version 7.5.1.2 (fresh)
In dem Update wurde ja mal wieder sehr viel in den Menüs geändert :(

Es gibt anscheinend eine neue Funktion, bzw. hatte ich diese in älteren Versionen noch nicht entdeckt.
Tabelle - Tabelle aus Datei einfügen.
Auch das habe ich ohne Erfolg versucht.
Dort gibt es zwar eine Abfrage "verknüpfen". Aber egal ob ich das aktivere oder nicht. Der Kalender funktioniert nicht.
Meiner Meinung nach genau deshalb, weil die Dateien grundsätzlich automatisch verknüpft werden. Bzw. die Bezüge automatisch zur Quelldatei führen.
Denn wo sonst kommt das file:/// her?

Dieser Automatismus muss weg. Ich will entscheiden, was verknüpft wird!
Und da man unter Tabelle - exerne Verknüpfungen - die Verknüpfung inzwischen nicht mal mehr ablösen kann (weil gar nicht aufgelistet!!) ist das erst recht sehr "bevormundend".

Re: Tabelle kopieren - automatische Verknüpfung deaktivieren

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 10:54
von Mondblatt24
Hallo,
vor dem Export bzw. Import musst Du die absoluten Bezüge ($) zu den Tabellen in der Quelldatei entfernen.

aus: VERWEIS(K4;$Tabelle2.$A$2:$B$8)
wird: VERWEIS(K4;Tabelle2.$A$2:$B$8)

aus: WENN(J4=1;VERWEIS(I4;$Feiertage.A$1:A$65535;$Feiertage.C$1:C$65535);"")
wird: WENN(J4=1;VERWEIS(I4;Feiertage.A$1:A$65535;Feiertage.C$1:C$65535);"")

usw. usw.


Gruß
Peter

Re: Tabelle kopieren - automatische Verknüpfung deaktivieren

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 11:04
von karolus
Hallo

→Tabelle→Tabelle einfügen aus Datei existiert!

Re: Tabelle kopieren - automatische Verknüpfung deaktivieren

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 14:20
von Heinz-Otto
karolus hat geschrieben:
Fr 24. Mär 2023, 11:04
Hallo

→Tabelle→Tabelle einfügen aus Datei existiert!
Klar existiert es, schrieb ich ja ;)
Für mich war es nur neu. In der alten Version ist es mir jedenfalls nicht aufgefallen.

Hast du zufällig eine Lösung für mein Problem? Dafür wäre ich dir sehr dankbar.

Hängt es evtl. zusammen mit Extras - Optionen - Laden/Speichern - URLs relativ zum Dateisystem speichern?
Bisher hatte ich da nichts aktiviert, also bei Haken raus.

Re: Tabelle kopieren - automatische Verknüpfung deaktivieren

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 14:37
von Heinz-Otto
Mondblatt24 hat geschrieben:
Fr 24. Mär 2023, 10:54
Hallo,
vor dem Export bzw. Import musst Du die absoluten Bezüge ($) zu den Tabellen in der Quelldatei entfernen.

aus: VERWEIS(K4;$Tabelle2.$A$2:$B$8)
wird: VERWEIS(K4;Tabelle2.$A$2:$B$8)

aus: WENN(J4=1;VERWEIS(I4;$Feiertage.A$1:A$65535;$Feiertage.C$1:C$65535);"")
wird: WENN(J4=1;VERWEIS(I4;Feiertage.A$1:A$65535;Feiertage.C$1:C$65535);"")

usw. usw.


Gruß
Peter
Danke, aber das ist doch bescheuert und umständlich.
Wozu dann ein export/kopie, wenn ich in der Quelldatei erst sämtliche Formeln ändern muss.
Das ist doch völlig unlogisch.

Da ja sämtliche Tabellenblätter die zueinander absolute Bezüge haben (das ist ja das $) den selben Namen haben und sogar in der selben Reihenfolge eingefügt werden, sollten die Bezüge doch auch gefunden werden.
In der Formel steht ja der Tabellen-Name.

Also in meine neuen Datei stehen und heißen die Blätter des Kalenders genau wie in der Originaldatei
Kalender dahinter Feiertage dann Termine.

Ich gehe so vor.
Neue Datei öffnen. Tabelle aus Datei einfügen, Datei auswählen und dann siehe Foto.
Heraus kommt dann die beigefügte Tabelle :(

Ich bin der Meinung, das liegt vor allem daran, dass die Quelldatei automatisch als externe Verknüpfung angelegt wird.
Und dafür gibt es aus meiner Sicht keinen Grund. Im Gegenteil, es wird ja extra gefragt, ob verknüpft werden soll.
Ist da nichts angegeben, darf auch nicht verknüpft werden.
Warum, oder durch welche Einstellungen entscheidet LO ohne mich zu fragen, ob es die Quell- und zieldatei miteinander verknüpfen soll?
Es kommt nämlich "Das automatische Aktualisieren externer Verknüpfungen ist deaktiviert." Ja eben, ich will ja keine Verknüpfung!

Und wie gesagt, wird unter Tabelle externe Verknüpfungen nicht mal was angezeigt.
Aber unter Bearbeiten - Verknüpfung zu externen Dateien ist eine Verknüpfung drin.

Re: Tabelle kopieren - automatische Verknüpfung deaktivieren

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 14:52
von Heinz-Otto
Irgendwie läuft da gewaltig was schief.

Unter Menü Tabelle - externe Verknüpfungen kann ich gar nichts einfügen, bzw. wenn ich eine Tabelle auswähle, bleibt "Ok" grau.

Und wo ist der Unterschied zu externe Verknüpfungen im Menü Bearbeiten?

Re: Tabelle kopieren - automatische Verknüpfung deaktivieren

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 15:38
von Heinz-Otto
Ok, man muss den Umweg gehen über suchen und ersetzen.

Also den kompletten Teil

Code: Alles auswählen

'file:///......Kalender-grün2.ods'#
also mit ' am Anfang und # am Ende, mit ; (Semikolon) ersetzen.
Dann klappt alles.
Siehe Testdatei

Das kann's ja echt nicht sein, dass man die automatische "Dokumentübergreifende Referenzierung" nicht deaktivieren kann.

Re: Tabelle kopieren - automatische Verknüpfung deaktivieren

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 22:34
von mikele
Hallo,
Es wird also immer de Pfad file:/// gesetzt. Das finde ich nicht ok.
LO kann doch nicht einfach voraussetzen, dass ich das so haben will.
Wenn in der ursprünglichen Tabelle die Tabellenbezüge absolut sind, dann definiere ich damit, dass der Bezug fest auf die Tabelle festgelegt ist. Daher muss LO beim Kopieren in eine andere Datei auch ein Verweis auf die Originaldatei (also "file:///") einfügen. Alles andere wäre unlogisch.
Ich würde in der Originaldateil die absoluten Bezüge entfernen. Vielleicht ist es auch einfacher deine Tabellen in die Kalenderdateien zu kopieren als umgekehrt.
Das Ganze ist schon in dem angesprochenen Thread viewtopic.php?f=6&t=38652&hilit=tabelle ... en#p102381 geklärt worden, der auch als gelöst deklariert wurde. Warum nun die gleiche Diskussion?

Re: Tabelle kopieren - automatische Verknüpfung deaktivieren

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 23:21
von Heinz-Otto
Das waren andere Tabellen. Und mit dem Kalender funktioniert es mit dem lösen der Verknüpfung nicht.
Probiere es einfach mal aus.

Und ich finde es nicht logisch, dass immer der Bezug zur Quelldatei hergestellt wird und die Tabellenblätter verknüpft werden.
Dann brauche ich ja keine Option Tabellen kopieren. Da will ich einfach nur das kopieren, was in speziell dieser Tabelle drin steht.
Wenn ich einen Text aus einer anderen Datei in Writer kopiere, dann wird da ja auch nicht einfach eine Verknüpfung zur Quelldatei erstellt.

Wenn ich natürlich nur ein Tabellenblatt kopiere, das aber Bezüge zu einem weiteren Tabellenblatt hat, dann ist klar, dass es nicht funktioniert.
Wenn ich aber alle weiteren Tabellenblätter auf die Bezug genommen wird ebenfalls kopiere, dann muss das funktionieren. Erst recht, wenn der Tabellenname auch noch identisch ist.
Dann sind ja alle Tabellenblätter auf die Bezug genommen wird ebenfalls im neuen Dokument.

Wenn man die file// Verknüpfungen aus den Formeln raus nimmt funktioniert es ja.
LO setzt halt einfach die Pfade/Quelldatei in die Formeln.
Es gibt keinen plausiblen Grund. Denn wenn Bezüge fehlen steht ja die Fehlermeldung REF, oder Bezug etc..