Seite 1 von 1

Zelleninhalt automatisiert regelmäßig aktualisieren

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 09:33
von Barros
Hallo,

ich habe ein Dokument mit der Tabelle Übersicht, in der ich Aufgaben nach dem Schema verwalte:

Stromanbieter wechseln
0-1-18 | 13.02.23 | Beantragt
0-0-18 | 13.03.23 | Nachgefragt
...

Solchen Aufgaben mit Datumsdifferenzrechnungen habe ich viele, das Dokument ist immer offen. Es wäre gut, wenn sich Ergebnisse von den Berechnungen regelmäßig aktualisieren würden, das der Schritt entfällt daran denken zu müssen, erst F9 zum aktualisieren drücken zu müssen, um die tatsächlichen Werte zu haben. Dann wäre es eine richtig praktische to-do-app :) Kennt ihr einen Weg, ein Macro oder eine Erweiterung? Danke für die Hilfe.

Re: Zelleninhalt automatisiert regelmäßig aktualisieren

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 09:58
von karolus
Hallo
Ich finde es auch gerade recht mühsam ganz viele Tasten zu drücken nur um bei dir zurückzufragen: Du kennst →Daten→Berechnen→[x]Automatisch ?

Re: Zelleninhalt automatisiert regelmäßig aktualisieren

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 10:40
von Mondblatt24
karolus hat geschrieben:
Fr 31. Mär 2023, 09:58
Du kennst →Daten→Berechnen→[x]Automatisch ?
👍🏼👍🏼👍🏼

Re: Zelleninhalt automatisiert regelmäßig aktualisieren

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 11:35
von Barros
Die Option kannte ich nicht, ist aber ausgewählt. Das berechnet aber nur Zellen neu, wenn eine Zelle verändert wird und das reicht leider nicht :( Frage ja nur, weil ich genau genommen das Dokument circa 365 mal pro Jahr mit F9 aktualisieren muss.

Re: Zelleninhalt automatisiert regelmäßig aktualisieren

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 12:13
von Mondblatt24
Hallo,

funktioniert ohne Makro.

https://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=61521

Aktualisieren.ods
(11.24 KiB) 164-mal heruntergeladen

Gruß
Peter

Re: Zelleninhalt automatisiert regelmäßig aktualisieren

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 12:31
von karolus
Vielleichts tuts ja:

→→Rechtsklick auf Tabellenreiter→→Ereignisse→→
Tabelle_aktivieren.png
Tabelle_aktivieren.png (28.34 KiB) 2724 mal betrachtet
Die Bezeichnung »Dokument aktivieren« ist missverständlich, das müsste lauten Tabelle aktivieren

und der passende Code:

Code: Alles auswählen

sub calcall
thisComponent.calculate()
end sub

Re: Zelleninhalt automatisiert regelmäßig aktualisieren

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 18:29
von Barros
Kannst Du das bitte erklären wie das ohne Macros geht. Weil in dem Link gehts ja um openoffice und es geht schon bei "2) Einfügen - Namen - Festlegen" nicht weiter!?

Das Macro reicht leider nicht, weil es bei mir nur funktioniert wenn die Tabellen eines Dokuments gewechselt werden.

Re: Zelleninhalt automatisiert regelmäßig aktualisieren

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 19:32
von Mondblatt24
1) Datei öffnen
2) Tabelle → Benannte Bereiche → Festlegen (oder den Namen über das Namensfeld** eingeben)
3) Datei speichern (nicht schließen)
4) Tabelle → Externe Verknüpfungen…
5) Bei URL... den Pfad zu der aktuellen Datei auswählen
6) Bei Verfügbare Bereiche/Tabellen den vergebenen Namen auswählen
7) Aktualisiserung alle aktivieren und die gewünschte Zeitspanne auswählen
8) Klick auf OK und Fertig.

**)
2023-03-31 19 29 42.jpg
2023-03-31 19 29 42.jpg (16.11 KiB) 2687 mal betrachtet

Namenseingabe mit Enter abschließen!

Zugelassene Namen

Re: Zelleninhalt automatisiert regelmäßig aktualisieren

Verfasst: So 2. Apr 2023, 19:09
von Barros
Danke für die Hilfreiche Anleitung. Das hat bei mir auch gut funktioniert wenn die Datei auf dem PC liegt. Leider soll jetzt aber genau die Datei auf die Fritzbox, um sie von dort von 2 PCs zu nutzen. Die Verbindung läuft über ftp, mit Passwort und Benutzername.

Wenn ich versuche den Punkt " 5) Bei URL... den Pfad zu der aktuellen Datei auswählen" umzusetzen, kommt "Authentifizierung erforderlich". Der Benutzername anonymus ist vorgegeben, und kann nicht geändert werden. Wie könnte das gehen?

Eigentlich nicht sooo schlimm, aber wenn ich schon frage. Ist dieser refresh für eine locale Datei eingerichtet, kommt wenn die erneut geöffnet wird, immer diese Aktualisierungs Frage. Ist die auszuschalten?