Seite 1 von 1

Calc Datei komfortabel von 2 Rechnern nutzen

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 19:31
von Barros
Hallo,

die Datei liegt auf der Fritzbox. Sie lässt sich von beiden Rechnern öffnen. Aber wurde sie von einem PC aus geöffnet, lässt sie sich nicht mehr speichern, wenn sie vom zweiten PC geöffnet wurde. Öffnet man die Datei vom zweiten PC, werden einem Optionen angeboten. Schreibgeschützt öffnen, Benachrichtigen, Arbeitskopie öffnen und Öffnen. Benachrichtigen hilft eigendlich nicht, funktioniert aber auch nicht. Öffnen, öffnet die Datei doch wieder schreibgeschützt, bietet einem dann aber wieder an, die Datei zu öffnen.

Letztendlich kann die Datei dann aber nicht abgespeichert werden, selbst wenn der PC mit dem die Datei zuerst geöffnet wurde im Ruhezustand ist. Man müsste also immer erst die Datei bei einem Rechner schließen um sie an einem anderen zu nutzen und das ist viel zu unpraktisch.

Gibt es Einstellungsmöglichkeiten, das sie überschrieben werden kann? Verhält sich das anders wenn ftp genutzt wird?

Re: Calc Datei komfortabel von 2 Rechnern nutzen

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 09:02
von blende8
Wenn eine Datei geöffnet ist, wird zusätzlich eine Datei gleichen Namens aber mit Punkt-Tilde (.~)davor angelegt.
Wird diese gelöscht, kannst du normal speichern.

Aber was spricht dagegen, die Datei vor dem Ruhezustand zu schließen?

Re: Calc Datei komfortabel von 2 Rechnern nutzen

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 11:06
von RPP63
Moin!
Libre Office Calc ist halt nicht mehrbenutzerfähig.
Mittlerweile klappt das ganz hervorragend mit den kostenlosen Online-TK-Versionen von Google und MS-Excel.
Voraussetzung in beiden Fällen ist jeweils eine E-Mail-Adresse, denn schließlich muss ja Online-Platz vorgehalten werden.

Gruß Ralf

Re: Calc Datei komfortabel von 2 Rechnern nutzen

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 20:03
von Barros
Es geht mit der Fritzbox über ftp sehr gut. Es gibt keine Speicherprobleme wie bei SMB.