Seite 1 von 1

Makros verwenden. - Beispiel "ReplaceString".

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 14:58
von schroer-berlin
Ich versuche nun schon seit Stunden, ein vorhandenes Makro zu verwenden, schaffe es aber.
Deshalb schreibe ich.

Ich möchte das Makro "ReplaceString" (In: Extras/Makros.../Anwendungsmakros/Tools) verwenden, um den Inhalt einer Zelle (d.h. einen neuen String) damit zu "erzeugen".

Weil ich es nicht besser weiß und bisher nichts Anderes gefunden habe, probierte ich einfach:
=ReplaceString(Bigstring, NewReplace, OldReplace)

Das funktioniert aber nicht (auch nicht, wenn ich die Kommas durch Semikolons ersetze).

Hinweise zur Lösung sind willkommen.

Re: Makros verwenden. - Beispiel "ReplaceString".

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 16:58
von mikele
Hallo,
siehe hier:
https://www.dannenhoefer.de/faqstarbasi ... l#Zweig319
Grundsätzlich gilt es vor der Benutzung der Funktionen die Bibliothek einzubinden:

GlobalScope.BasicLibraries.LoadLibrary("Tools")

Re: Makros verwenden. - Beispiel "ReplaceString".

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 21:54
von Helmut_S
Hallo, anbei Tabelle mit der gewünschten Funktion. Wie bereits von @mikele erwähnt, musst du vorher die entsprechende Bibliothek "Tools" laden. siehe Tabelle.
Es gibt in Calc aber auch die eingebaute Funktion "wechseln()" die dasselbe macht.
Gruß Helmut

Re: Makros verwenden. - Beispiel "ReplaceString".

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 23:00
von schroer-berlin
Vielen Dank.
Wo muss ich denn diesen String "GlobalScope.BasicLibraries.LoadLibrary("Tools")" eingeben?
MfG
K.S.

Re: Makros verwenden. - Beispiel "ReplaceString".

Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 08:23
von Helmut_S
Hallo, du musst nur die Tabelle öffnen und mit Alt+F11 den Makroeditor aufrufen. Das Makro zum Laden der "Tools" - Bibliothek ist in der Standard-Bibliothek dieser Tabellen-Datei.
Replacestring ist eine Funktion und wird - wie in der Tabelle in Zelle D3 ersichtlich- als normale Funktion eingegeben.
Einfacher als diese Funktion als Makro zu verwenden scheint mir allerdings - ebenfalls in der Tabelle ersichtlich - die Calc-Funktion "Wechseln()".
Gruß Helmut