Seite 1 von 1

Wie kann ein Zell-Bezug berechnet werden

Verfasst: So 30. Apr 2023, 11:32
von ARingwald
Hallo,

ich versuche verzweifelt Zellbezüge dynamisch zu berechnen. Und zwar folgendes Beispiel.

Ich errechne mir an irgend einer Stelle in der Tabelle einen Wert "3" als Ganzzahl.
Mit diesem Wert möchte ich nun eine Zelle berechnen, der sich auf eine bestimmte Zelle bezieht (z. B. Zelle $C$5).
Aufgrund des Wertes 3 würde ich gerne zur Zelle "$C$5+3" -> also Zelle $C$8 gehen und dort eine Wert eintragen.

Ist das mittels Formel möglich und wenn ja wie mache ich das?

Wenn ich den Zielwert mit VERKETTEN erzeuge, wird das Ergebnis nich als Zellbezug ausgewertet.

Ich hoffe, dass ich Tipps bekomme.

Vielen Dank

Re: Wie kann ein Zell-Bezug berechnet werden

Verfasst: So 30. Apr 2023, 12:02
von karolus
Wie dir der Begriff Zell-Bezug schon sagt, ist daß die Adresse aus der eine Formel einen Wert bezieht und nicht umgekehrt.

Re: Wie kann ein Zell-Bezug berechnet werden

Verfasst: So 30. Apr 2023, 13:09
von RPP63
Moin!
Die errechnete 3 steht in bspw. E4
Den Zeilenversatz zu Zeile 5 in Spalte C ermittelst Du mittels
=INDEX(C:C;5+E4)

Gruß Ralf

Re: Wie kann ein Zell-Bezug berechnet werden

Verfasst: So 30. Apr 2023, 14:34
von ARingwald
Danke

Wie mache ich es denn, wenn z.B. in A1 die 3 steht und ich mit dieser 3 wie folgt rechnen möchte.

Zum Beispiel addiere die Inhalte von B1 bis B4 (von B1 noch weitere 3 Zellen in Spalte B). Die Anzahl der weiteren Zellen kommen aus dem Wert aus A1.

Das heißt, wenn sich die Zahl in 5 ändert, werden die Werte aus B1 bis B6 addiert.

Geht das?

Re: Wie kann ein Zell-Bezug berechnet werden

Verfasst: So 30. Apr 2023, 14:46
von ARingwald
Vielen Dank Ralf.

Jetzt hat es geklappt