Seite 1 von 1

[Gelöst!] Relation darstellen zwischen zwei Werten

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 10:37
von desputin
Hallo Ihr,
das ist bestimmt super einfach, aber ich hab es seit meinem Matheunterricht damals vergessen, wie man das macht.
Und zwar habe ich jeweils eine Gesamt-Zahl von Zeichen aus drei Dokumenten und das Vorkommen von zwei Begriffen (Wettbewerb und Lebensverhältnisse) in diesen Dokumenten.

Nun will ich wissen, wie sich die Relation der Wortvorkommen jeweils zur Zahl der Zeichen verhält, um die Dokumente hinsichtlich des Wortvorkommens vergleichen zu können, also die Verhältnisse zu normalisieren.

Wie macht man das noch mal? Siehe Anhang.

Viele Grüße desputin

Re: Relation x zu y

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 13:50
von karolus
Du suchst nach der Relation zwischen zwei Werten.
Für gewöhnlich macht man das mit einer Division.

Re: Relation darstellen zwischen zwei Werten

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 14:20
von desputin
Ja, hab ich probiert, dann krieg ich aber sehr hohe Werte raus.
Sowas wie 42.000.

Kann man da nicht eine etwas überschaubarere Einheit herauskriegen? Ein Prozentwert wäre wohl auch zu gering (0,00002% der Wörter - würde irgendwie auch keinen Sinn ergeben). Oder Man nimmt eine Standard-Zeichenzahl pro A4-Seite an und schaut dann, wie oft die Worte durchschnittlich pro Seite vorkommen? Wie würdet Ihr das machen?

Re: Relation darstellen zwischen zwei Werten

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 21:54
von desputin
Ich steh auf dem Schlauch. Wie rechne ich denn die Häufigkeit des "Wortvorkommens pro 10.000 Zeichen im Ausgangsdokument"? Siehe Anlage.

Re: Relation darstellen zwischen zwei Werten

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 22:21
von Ferdinand
Hallo,

wenn Du wirklich das Vorkommen . B. des Wortes "Wettbewerb" in den Dokumenten des jeweiligen Jahres meinst, darfst Du nicht "Zeichenzahl/Wortzahl" rechnen, sondern umgekehrt "Wortzahl/Zeichenzahl". Für die Normierung auf 10.000 Zeichen dann noch damit multiplizieren: "Wortzahl/Zeichenzahl"*10000, also z. B.

=B3/B$2*10000

Gruß
Ferdinand

Re: Relation darstellen zwischen zwei Werten

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 23:58
von desputin
Hallo Ferdinand,
super, vielen Dank! Das war's.

Ich hab jetzt noch auf 100.000 erhöht, dann krieg ich noch eingängigere Werte raus :)