🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Bereich festlegen/Bereich auswählen/Bereich aktualisieren Gelöst
Bereich festlegen/Bereich auswählen/Bereich aktualisieren Gelöst
Hallo,
ich möchte mit Daten aus Base in einer Calc-Tabelle arbeiten, und habe Probleme mit den Funktionen "Bereich festlegen/Bereich auswählen/Bereich aktualisieren".
Zunächst einmal: Gibt es eine Möglichkeit, einen Bereich umzubenennen?
Wenn ich auf "Bereich festlegen" gehe, einen Bereich auswähle, in die Maske einen neuen Namen eingebe und auf "OK" klicke, wird ein neuer Bereich erstellt, der den gleichen Umfang hat wie der alte Bereich. Ich konnte nicht herausfinden, wie man einen Bereich umbenennt.
Gibt es eine Möglichkeit anzuzeigen, welcher Bereich gerade angezeigt wird, nachdem ich ihn unter "Bereich auswählen" ausgewählt habe?
Die Funktion "Bereich aktualisieren" ist auch ein großes Problem. Wenn ich aus "Datenquelle" Daten aus Base in die Calc-Tabelle ziehe, werden sie automatisch "Importieren1" mit fortlaufender Nummer genannt. Diese kann ich problemlos über "Bereich aktualisieren" aus Base aktualisieren.
Wenn ich sie jedoch "umbenenne" (neu erstelle?) und ihnen einen sprechenden Namen zuweise, wird die Funktion "Bereich aktualisieren" ausgegraut. Ich habe den Verdacht, dass das mit der Länge des Namens zusammenhängt. Heißt der neue Bereich "Test", ist "Bereich aktualisieren" verfügbar, heißt er jedoch "Ausgaben_Januar", ist er ausgegraut.
Danke für die Hilfe!
ich möchte mit Daten aus Base in einer Calc-Tabelle arbeiten, und habe Probleme mit den Funktionen "Bereich festlegen/Bereich auswählen/Bereich aktualisieren".
Zunächst einmal: Gibt es eine Möglichkeit, einen Bereich umzubenennen?
Wenn ich auf "Bereich festlegen" gehe, einen Bereich auswähle, in die Maske einen neuen Namen eingebe und auf "OK" klicke, wird ein neuer Bereich erstellt, der den gleichen Umfang hat wie der alte Bereich. Ich konnte nicht herausfinden, wie man einen Bereich umbenennt.
Gibt es eine Möglichkeit anzuzeigen, welcher Bereich gerade angezeigt wird, nachdem ich ihn unter "Bereich auswählen" ausgewählt habe?
Die Funktion "Bereich aktualisieren" ist auch ein großes Problem. Wenn ich aus "Datenquelle" Daten aus Base in die Calc-Tabelle ziehe, werden sie automatisch "Importieren1" mit fortlaufender Nummer genannt. Diese kann ich problemlos über "Bereich aktualisieren" aus Base aktualisieren.
Wenn ich sie jedoch "umbenenne" (neu erstelle?) und ihnen einen sprechenden Namen zuweise, wird die Funktion "Bereich aktualisieren" ausgegraut. Ich habe den Verdacht, dass das mit der Länge des Namens zusammenhängt. Heißt der neue Bereich "Test", ist "Bereich aktualisieren" verfügbar, heißt er jedoch "Ausgaben_Januar", ist er ausgegraut.
Danke für die Hilfe!
Zuletzt geändert von Susi93 am Fr 8. Nov 2024, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bereich festlegen/Bereich auswählen/Bereich aktualisieren
Hallo
ich muss zugestehen, das ich mich mit den "Bereich festlegen" vorher nicht beschäftigt habe. Interessiert mich aber.
Zu mindestens das umbenennen/ändern geht auf dem gleichen Weg wie das festlegen.
Das auswählen erfolgt im gleichen Menü (Daten) eine Zeile da drunter.
> Bereich auswählen > Bereich festlegen > Es öffnet sich das gleiche Menü wie beim festlegen.
Dort lassen sich Anpassungen vornehmen und mit OK übernehmen.
Der Grund warum ich schreibe ist der, dass ich Bereiche immer übers "Namenfeld" verwalte.
Schau dir das doch mal an, könnte mir gut vorstellen das es eine Alternative ist:
Oben links neben der Eingabezeile ist das "Namenfeld", es zeigt dir den aktuell markierten Bereich an.
Markiere mal den Bereich den du festlegen möchtest,
Klicke ins Namenfeld, schreibe den gewünschten Namen rein und beende die Eingabe mit RETURN.
Das kannst du mit anderen Bereichen wiederholen.
Alle benannten Namen lassen sich jetzt aus dem Pull-Down Menü heraus direkt anwählen.
Auch die Verwaltung der Namen findest du dort.
Ich habe es ausprobiert, das trifft auch für "Bereich festlegen" zu:
Die festgelegten Namen lassen sich in Formeln als Matrix verwenden.
Gruß Holger
ich muss zugestehen, das ich mich mit den "Bereich festlegen" vorher nicht beschäftigt habe. Interessiert mich aber.
Zu mindestens das umbenennen/ändern geht auf dem gleichen Weg wie das festlegen.
Das auswählen erfolgt im gleichen Menü (Daten) eine Zeile da drunter.
> Bereich auswählen > Bereich festlegen > Es öffnet sich das gleiche Menü wie beim festlegen.
Dort lassen sich Anpassungen vornehmen und mit OK übernehmen.
Der Grund warum ich schreibe ist der, dass ich Bereiche immer übers "Namenfeld" verwalte.
Schau dir das doch mal an, könnte mir gut vorstellen das es eine Alternative ist:
Oben links neben der Eingabezeile ist das "Namenfeld", es zeigt dir den aktuell markierten Bereich an.
Markiere mal den Bereich den du festlegen möchtest,
Klicke ins Namenfeld, schreibe den gewünschten Namen rein und beende die Eingabe mit RETURN.
Das kannst du mit anderen Bereichen wiederholen.
Alle benannten Namen lassen sich jetzt aus dem Pull-Down Menü heraus direkt anwählen.
Auch die Verwaltung der Namen findest du dort.
Ich habe es ausprobiert, das trifft auch für "Bereich festlegen" zu:
Die festgelegten Namen lassen sich in Formeln als Matrix verwenden.
Gruß Holger
Re: Bereich festlegen/Bereich auswählen/Bereich aktualisieren
Hallo,
Jetzt komme ich wieder mal dazu, mir das genauer anzusehen
Wie kann ich den über das Namenfeld die Daten aus Base aktualisieren?
Jetzt komme ich wieder mal dazu, mir das genauer anzusehen

Wie kann ich den über das Namenfeld die Daten aus Base aktualisieren?
Re: Bereich festlegen/Bereich auswählen/Bereich aktualisieren
Ich bin es noch mal, habe es mir wieder genauer angeschaut.
Man kann die Datenbereiche umbenennen, es ist aber ein schrecklich unintuitiver Vorgang.
Man geht auf "Daten>Bereich festlegen". Dort wählt man den umzunennenden Bereich aus.
Dort kopiert man sich den "Umfang" raus. Dann löscht man den Umfang. Man klickt dann auf den Namen, gibt den neuen Namen ein, klickt auf "Umfang", kopiert den alten Umfang ein und klickt dann auf "Hinzufügen". Der neue Bereich wird der Liste hinzugefügt.
Das ist einer der kompliziertesten Dinge, die ich jemals in einem Programm durchgeführt habe. Nachdem ich das aber für mehrere Tabellen durchgeführt habe, habe ich festgestellt, dass man diese Bereiche nicht mehr aktualisieren kann. Unter "Datenbankbereich festlegen>Quelle" ist der Pfad leer, und anscheinend gibt es keine Möglichkeit, ihn hinzuzufügen. Der komplette Vorgang ist also total sinnbefreit.
Man kann die Datenbereiche umbenennen, es ist aber ein schrecklich unintuitiver Vorgang.
Man geht auf "Daten>Bereich festlegen". Dort wählt man den umzunennenden Bereich aus.
Dort kopiert man sich den "Umfang" raus. Dann löscht man den Umfang. Man klickt dann auf den Namen, gibt den neuen Namen ein, klickt auf "Umfang", kopiert den alten Umfang ein und klickt dann auf "Hinzufügen". Der neue Bereich wird der Liste hinzugefügt.
Das ist einer der kompliziertesten Dinge, die ich jemals in einem Programm durchgeführt habe. Nachdem ich das aber für mehrere Tabellen durchgeführt habe, habe ich festgestellt, dass man diese Bereiche nicht mehr aktualisieren kann. Unter "Datenbankbereich festlegen>Quelle" ist der Pfad leer, und anscheinend gibt es keine Möglichkeit, ihn hinzuzufügen. Der komplette Vorgang ist also total sinnbefreit.
Re: Bereich festlegen/Bereich auswählen/Bereich aktualisieren
Ich bin da jetzt auch weiter: Wenn man den Datenbreich auf Calc auswählt, der von Base importiert wurde, wird die Schaltfläche "Bereich aktualisieren" aktiv, und die Daten werden aktualisiert.
Am besten ist es, die Bereiche im Namesfeld zu benennen, auszuwählen und dann zu aktualisieren.
Danke für die Hilfe. Wie kann ich Themen gleich wieder schließen?
Am besten ist es, die Bereiche im Namesfeld zu benennen, auszuwählen und dann zu aktualisieren.
Danke für die Hilfe. Wie kann ich Themen gleich wieder schließen?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3342
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Bereich festlegen/Bereich auswählen/Bereich aktualisieren
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.