Hallo zusammen,
ich vermute mal, dass ich auf einem meiner Tabellenblätter unbeabsichtigt etwas verstellt habe und hoffe nun, dass hier jemand mir sagen kann was und wo ich das ändere.
Problembeschreibung:
Diverse Tabellenblätter mit Einstufung von Songs über Texte (gut, + ganz gut, ganz gut, - ganz gut, OK, nö).
Bei Eingabe in einem leeren Feld dieser Spalte erfolgt normalerweise (auf fast allen Blättern) nach Eingabe eines "+" die Erweiterung auf "+ ganz gut", was gewünscht ist.
In einem Tabellenblatt passiert aber etwas ganz anderes. Entweder kommt nach dem "+" sofort irgendeine Zellenadresse und er versteht das als Addition oder aber es kommt gar nix und wenn ich mit Blank und "g" weitermache (zu diesem Zeitpunkt wäre die Auto-Vervollständigung schon mehr als eindeutig) werden dann Hilfetexte aufgeblendet für Formeln, die mit G beginnen (g.Test, gamma ...).
Die Formatierung der kompletten Spalte ist identisch mit den Tabellenblättern, auf denen es funktioniert (witzigerweise als "Dezimalzahl" aber auf "Text" reagiert Calc auch nicht anders). Ich hatte auch schon die Daten mal gefiltert und es gibt keinen Eintrag, der von den "erlaubten" abweicht. Außerdem funktioniert die Auto-Vervollständigung bei allen anderen völlig normal (inklusive der Tatsache, dass ein "-" zu "- ganz gut" erweitert wird was ich eigentlich in Anbetracht der Probleme mit dem "+" nicht erwartet hatte).
Version ist die 7.4.7.2.
Ich vermute mal, dass auf diesem Blatt irgendeine andere Einstellung anders ist, aber ich weiß nicht welche und wo ich das ggfs. anpassen kann.
Vielen Dank schon mal.
In der Beispieldatei ist das Problem in Tabellenblatt # (aktuell Zeile 650) und in Tabellenblatt A passiert es nicht (aktuell Zeile 21043)
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Frage zu Auto-Vervollständigung
[gelöst] Frage zu Auto-Vervollständigung
- Dateianhänge
-
- Auswertung2-2.ods
- (1.68 MiB) 125-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von SdKfz171 am Mo 21. Aug 2023, 10:05, insgesamt 2-mal geändert.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2138
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Frage zu Auto-Vervollständigung
Stelle eine (anonymisierte) Beispieldatei zur Verfügung. - Ciao
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2138
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Frage zu Auto-Vervollständigung
Mir filel lediglich auf, dass die Spalten als "Standard" (Zahl) formatiert waren, nicht jedoch als Text. Keine Ahnung, wieso sich Calc hier anstellt...
Re: Frage zu Auto-Vervollständigung
Ja, fand ich auch komisch. Ich hatte das ganze am Anfang gar nicht groß formatiert und die ersten Werte in den Spalten entweder voll ausgetippt oder per Copy und Paste eingefügt.
Als ich jetzt das Problem hatte habe ich natürlich erst mal bei der Formatierung nachgesehen (und die global mit dem Pinsel aus dem anderen Tabellenblatt übertragen). Dabei habe ich auch versucht, ob die Formatierung als Text einen Unterschied macht. Hat es aber nicht.
Als ich jetzt das Problem hatte habe ich natürlich erst mal bei der Formatierung nachgesehen (und die global mit dem Pinsel aus dem anderen Tabellenblatt übertragen). Dabei habe ich auch versucht, ob die Formatierung als Text einen Unterschied macht. Hat es aber nicht.
Re: Frage zu Auto-Vervollständigung
OK, hat sich erledigt.
Ich war anscheinend etwas blind, als ich per Filter geprüft habe, wleche Werte in den Zellen vorkommen.
Ich hatte übersehen, dass es eine Zelle mit +ganzgut gab.
Ich verstehe zwar nicht, wieso das dazu geführt hat, dass die Auto Vervollständigung nach "+ " nicht funktioniert hat, aber nachdem ich diese Zelle angepasst habe funktioniert es zumindest wieder.
Also Fehlerursache nicht verstanden aber Fehler beseitigt.
Ich war anscheinend etwas blind, als ich per Filter geprüft habe, wleche Werte in den Zellen vorkommen.
Ich hatte übersehen, dass es eine Zelle mit +ganzgut gab.
Ich verstehe zwar nicht, wieso das dazu geführt hat, dass die Auto Vervollständigung nach "+ " nicht funktioniert hat, aber nachdem ich diese Zelle angepasst habe funktioniert es zumindest wieder.
Also Fehlerursache nicht verstanden aber Fehler beseitigt.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.