Seite 1 von 1

Mit Stunden rechnen [gelöst]

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 10:36
von Frank_fragt
Moin,

ich habe ein Feld (J33) im Format Datum + Uhrzeit, also =31.08.2023 10:00:00

Jetzt möchte ich bspw. berechnen, diesen Zeitpunkt minus 100 Stunden, oder minus 4 Tage oder minus 200.000 Sekunden (letzten beiden Beispiele für mich nur zum Verständnis - minus 100 Stunden würde mir genügen).

Welche Formel muss ich eingeben?

Danke für Tipps.

Re: Mit Stunden rechnen

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 10:51
von Mondblatt24
Hallo,
Frank_fragt hat geschrieben:
Do 24. Aug 2023, 10:36
ein Feld (J33) im Format Datum + Uhrzeit, also =31.08.2023 10:00:00
[…]
minus 100 Stunden würde mir genügen
[…]
Welche Formel muss ich eingeben?

Code: Alles auswählen

=J33-100/24
Gruß
Peter

Re: Mit Stunden rechnen [gelöst]

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 11:24
von Frank_fragt
Vielen Dank!
Ok, hätte ich auch (fast) alleine drauf kommen können :)

Re: Mit Stunden rechnen [gelöst]

Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 15:11
von peter12
Moin!

Du kannst in Excel ganz einfach mit Datum und Uhrzeit rechnen, da Excel Zeit intern als Dezimalzahl speichert (1 Tag = 1, also 1 Stunde = 1/24).

Wenn dein Datum+Uhrzeit in Zelle J33 steht, kannst du z. B. 100 Stunden abziehen, indem du folgende Formel nutzt:

excel
=J33 - (100/24)
Weitere Beispiele zur Veranschaulichung:

4 Tage abziehen:
=J33 - 4

200.000 Sekunden abziehen:
=J33 - (200000 / 86400)
(86400 Sekunden = 1 Tag)

Excel rechnet das automatisch korrekt um. Wichtig ist nur, dass deine Zelle im Format Datum + Uhrzeit bleibt, damit du das Ergebnis wie erwartet angezeigt bekommst.

Tipp:
Wenn du häufiger mit Zeitdifferenzen arbeitest, kannst du auch einen kostenlosen Stundenrechner wie nutzen. Damit lassen sich Arbeitszeiten, Stundenabzüge und Zeitspannen ganz einfach online berechnen

Re: Mit Stunden rechnen [gelöst]

Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 20:04
von RPP63
Mönsch!
Es sind gerade mal 58.592.820 Sekunden seit der letzten Antwort vergangen und schon will @peter12 einen überflüssigen Link loswerden …
Ach ja, wir sind hier zwar im Calc-Forum, aber die Mathematik gilt für beide TKs.