🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Spalten ausblenden mittels Checkbox [Gelöst]

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Tschubi
Beiträge: 159
Registriert: Fr 13. Nov 2015, 12:09

Spalten ausblenden mittels Checkbox [Gelöst]

Beitrag von Tschubi » Di 7. Nov 2023, 09:33

Hallo,

ich möchte gern in der ersten Zeile in jeder Spalte eine Checkbox platzieren welche mit der jeweiligen Zeile verknüpft ist und dann den Wert Wahr oder Falsch enthält je Zustand der jeweiligen Checkbox.

Mittels Button und Makro soll der Bereich A1:CC1 nach dem Wert Wahr geprüft werden und wenn Wahr dann soll die jeweilige Spalte ausgeblendet werden und wenn es bereits ausgeblendete Spalten gibt dann sollen alle wieder eingeblendet werden.

Ich denke, das kann nur mittels einer Schleife umgesetzt werden und da habe ich nur gar keine Ahnung :-( und hoffe auf eure Hilfe.

Danke und Gruß
Zuletzt geändert von Tschubi am Mi 22. Nov 2023, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ubuntu 22.04.2 LTS / Windows 11 / LO 7.3.7.2

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Spalten ausblenden mittels Checkbox

Beitrag von karolus » Di 7. Nov 2023, 12:15

Hallo

Das geht besser per →Daten→Gruppierung und Gliederung→Gruppieren
Das möchtest du aber sicher nicht per Hand für jede Spalte einzeln machen, daher:

Code: Alles auswählen

def outline_columns(*_):
    doc = XSCRIPTCONTEXT.getDocument()
    sheet = doc.CurrentController.ActiveSheet
    r_addr = sheet["A1"].RangeAddress
    for i in range(81):
        r_addr.StartColumn = r_addr.EndColumn = i
        sheet.group(r_addr,0)
spalten_gruppiert.ods
(7 KiB) 104-mal heruntergeladen
hier gibts noch bisserl Hintergrund
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Tschubi
Beiträge: 159
Registriert: Fr 13. Nov 2015, 12:09

Re: Spalten ausblenden mittels Checkbox

Beitrag von Tschubi » Di 7. Nov 2023, 13:00

Hallo karolus,

Gruppierungen kenne ich, jedoch habe ich deinen Ansatz noch nicht recht verstanden.

Was ich erreichen will ist, dass ich mit der Checkbox markierte Spalten bei Bedarf der Übersicht wegen ausblenden will. Und das können mehrere aufeinander folgende Spalten sein aber eben auch mehrere einzelne Spalten je nach Bedarf.

Das ganze soll, wenn möglich recht flexible sein daher der Ansatz mit den Checkboxen, aber ja es werden sich vermutlich 3-4 Ansichten sein welche vorwiegend genutzt finden.

Danke und Gruß
Ubuntu 22.04.2 LTS / Windows 11 / LO 7.3.7.2

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Spalten ausblenden mittels Checkbox

Beitrag von karolus » Di 7. Nov 2023, 13:22

Hallo
Du hast die +-buttons über den Spaltenköpfen und die beiden Buttons 1 und 2 links über der Zeilenbeschriftung:
[ ] wahrgenommen?
[ ] ausprobiert?
[ ] deren Funktionsweise verstanden?
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Tschubi
Beiträge: 159
Registriert: Fr 13. Nov 2015, 12:09

Re: Spalten ausblenden mittels Checkbox

Beitrag von Tschubi » Di 7. Nov 2023, 13:54

Hallo karolus,

[ ] wahrgenommen? - JA
[ ] ausprobiert? - JA
[ ] deren Funktionsweise verstanden? - denke schon

Button 1 blendet alle Spalten bis CC aus
Button 2 blendet alle Spalten bis CC wieder ein

+-buttons über den Spaltenköpfen - kann ich flexibel einzelne Spalten ausblenden.

Soweit so gut. Mir ist unklar wie ich den Code ausführen muss, kann.

Habe den mal als Basic Makro ausgeführt aber kommen nur Fehler.

Ich bin mir gerade unsicher ob mein Ansatz eigentlich zu meinem Ziel passt.

Letztendlich möchte ich 3-4 reduzierte Ansichten zwecks besserer Übersicht haben. Idealerweise zwischen den Ansichten wechseln und auch zur Datenerfassung alle Spalten wieder einblenden können.

Aber so wie ich das Sehe lässt sich, das mit Gruppierungen nicht umsetzen, weil immer nur ein zusammenhängender Bereich gruppiert werden kann.

VG
Ubuntu 22.04.2 LTS / Windows 11 / LO 7.3.7.2

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Spalten ausblenden mittels Checkbox

Beitrag von karolus » Di 7. Nov 2023, 16:00

Hallo
Soweit so gut. Mir ist unklar wie ich den Code ausführen muss, kann.

Habe den mal als Basic Makro ausgeführt aber kommen nur Fehler.
Du musst diesen python-Code auch gar nicht mehr ausführen, das hab ich ich bereits getan, weil ich keine Lust dazu habe das 82 mal einzeln per Menü zu machen.

Wenn du mal irgendwann weisst wie die drei bis vier Ansichten konkret aussehen sollen dann kannst du daß gerne sebst einrichten.
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Tschubi
Beiträge: 159
Registriert: Fr 13. Nov 2015, 12:09

Re: Spalten ausblenden mittels Checkbox

Beitrag von Tschubi » Mi 8. Nov 2023, 07:42

Hallo karolus,

wie die Ansichten, sprich welche Spalten in welcher Ansicht ausgeblendet werden sollen ist mir schon klar, nur der Weg zur praktikablen Umsetzung nicht so. Daher war mein Ansatz ja mit den Checkboxen und ein Button für das ausblenden der Spalten mit gesetzter Checkbox und ein Button für alles wieder einblenden.

Mir erscheint diese Idee immer noch sinnvoll, jedoch hilft mir dein Ansatz mit der Gruppierung dafür ja nicht.

Deinen Ansatz, Python Code hätte ich gern mal in meinem Sheet getestet aber da scheitert es ja wie geschrieben schon an der Code-Ausführung.

Für weitere Hilfestellungen, Lösungsansätze bin ich dankbar :-)

Vielen Dank und Gruß
Ubuntu 22.04.2 LTS / Windows 11 / LO 7.3.7.2

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Spalten ausblenden mittels Checkbox

Beitrag von karolus » Mi 8. Nov 2023, 11:40

Hallo
Deinen Ansatz, Python Code hätte ich gern mal in meinem Sheet getestet aber da scheitert es ja wie geschrieben schon an der Code-Ausführung.
Der würde in »deinem Sheet« genau das selbe tun wie in »spalten_gruppiert.ods« ansonsten hab ich in meiner Antwort einen link hinterlassen, wo du auch die Übersetzung nach Basic findest.

Bei deinem Ansatz übersiehst du ein paar Kleinigkeiten: Die Optionsbuttons müssen »gemalt« werden und benötigen etwas Konfiguration mglw. jeder individuell dann brauchts in dem Fall auch noch Macrocode der von irgendjemand geschrieben werden muss ( so wie ich das sehe kommst du dafür nicht in Frage?! )
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Tschubi
Beiträge: 159
Registriert: Fr 13. Nov 2015, 12:09

Re: Spalten ausblenden mittels Checkbox

Beitrag von Tschubi » Mi 8. Nov 2023, 13:07

Hallo karolus,

danke für deine Tipps.

Bin zwar unterm Strich nicht wirklich weiter und ja, wenn ich fit wäre in Makro Code schreiben, dann hätte ich meine Nachfrage hier sicherlich nicht stellen müssen.

VG
Ubuntu 22.04.2 LTS / Windows 11 / LO 7.3.7.2

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Spalten ausblenden mittels Checkbox

Beitrag von karolus » Mi 8. Nov 2023, 15:13

Hallo
wie die Ansichten, sprich welche Spalten in welcher Ansicht ausgeblendet werden sollen ist mir schon klar,
Das mag so sein, aber um dir zu helfen, müsstest du schon mit konkreten nachvollziehbaren Regeln rüberkommen. ( und dann mglw. auch andere Wege akzeptieren … ausser das »irgenwie per Checkboxen-geschwafel« wie du glaubst
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten