Seite 1 von 1

BibTeX-Format: wie einen Datensatz aus 250 records in Calc anlegen...

Verfasst: So 7. Jan 2024, 19:59
von 13km
Servus und guten Abend,
nun
hab hier eine Sammlung von Daten aus einer Bibliothek-Recherche:

Bei der Recherche in einem OPAC-Katalog kann man mittlerweile die Suchergebnisse sichern - und z.B. per Mail nach Hause senden. M.a. W. .... hier kann man dann unter verschiedenen Formaten auswählen. U.a. ist hier das BibTeX-Format für den Export möglich.
Also, ich hab nun mehr als 250 records hier - und will eine Calc-Tabelle anlegen. Wie würdet ihr das hier am besten anfangen - und die Daten ( die ich auch dann - also nach einer ersten Recherche erhalte ) immer in die einmal erstellte Calc-Tabelle einpflegen.

hab mal (unten) einen ersten Versuch - mit den Daten umzugehen vorgenommen.

hier zu allererst der Blick auf das BibTeX-Format:

Code: Alles auswählen

@book{UBHD-62860884,
  author={Landmesser, Christof and Figal, G{\"u}nter},
  title={Theologie als gegenw{\"a}rtige Schriftauslegung},
  publisher={J.C.B. Mohr (Paul Siebeck)},
  address={T{\"u}bingen},
  year={1995},
  pages={150 S.},
  language={ger},
  isbn={3-16-146428-1 and 978-3-16-146428-7},
  number={ARRAY(0x56115e029418)},
  series={Zeitschrift f{\"u}r Theologie und Kirche},
  keywords={Hermeneutik / Bibel / Evangelische Theologie ; Exegese / Hermeneutik},
  library={ES [Signatur: <ES> 102 Z Theol/BH-9] ; WT [Signatur: A Ae 21 A::9]},
}

@book{UBHD-66197389,
  author={Aner, Karl},
  title={Das Vaterunser in der Geschichte der evangelischen Fr{\"o}mmigkeit},
  publisher={Verlag J.C.B. Mohr (Paul Siebeck)},
  address={T{\"u}bingen},
  year={1924},
  pages={48 Seiten},
  language={ger},
  number={ARRAY(0x56115dff9448)},
  series={Sammlung gemeinverst{\"a}ndlicher Vortr{\"a}ge und Schriften aus dem Gebiet der Theologie und Religionsgeschichte},
  library={UB [Signatur: Q 129-13::107-118]},
}

also ich hab mal mit den Daten etwas herumgespielt - und ein paar Versuche unternommen - mit den Tools hier:
https://ozh.github.io/ascii-tables/

Code: Alles auswählen


+======================+======================================================================================================================+
|                      |                                                                                                                      |
+======================+======================================================================================================================+
| @book{UBHD-62860884, |                                                                                                                      |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| author               | {Landmesser, Christof and Figal, G{\"u}nter},                                                                        |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| title                | {Theologie als gegenw{\"a}rtige Schriftauslegung},                                                                   |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| publisher            | {J.C.B. Mohr (Paul Siebeck)},                                                                                        |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| address              | {T{\"u}bingen},                                                                                                      |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| year                 | {1995},                                                                                                              |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| pages                | {150 S.},                                                                                                            |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| language             | {ger},                                                                                                               |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| isbn                 | {3-16-146428-1 and 978-3-16-146428-7},                                                                               |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| number               | {ARRAY(0x56115e029418)},                                                                                             |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| series               | {Zeitschrift f{\"u}r Theologie und Kirche},                                                                          |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| keywords             | {Hermeneutik / Bibel / Evangelische Theologie ; Exegese / Hermeneutik},                                              |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| library              | {ES [Signatur: <ES> 102 Z Theol/BH-9] ; WT [Signatur: A Ae 21 A::9]},                                                |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| }                    |                                                                                                                      |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| @book{UBHD-66197389, |                                                                                                                      |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| author               | {Aner, Karl},                                                                                                        |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| title                | {Das Vaterunser in der Geschichte der evangelischen Fr{\"o}mmigkeit},                                                |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| publisher            | {Verlag J.C.B. Mohr (Paul Siebeck)},                                                                                 |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| address              | {T{\"u}bingen},                                                                                                      |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| year                 | {1924},                                                                                                              |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| pages                | {48 Seiten},                                                                                                         |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| language             | {ger},                                                                                                               |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| number               | {ARRAY(0x56115dff9448)},                                                                                             |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| series               | {Sammlung gemeinverst{\"a}ndlicher Vortr{\"a}ge und Schriften aus dem Gebiet der Theologie und Religionsgeschichte}, |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| library              | {UB [Signatur: Q 129-13::107-118]},                                                                                  |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| }                    |                                                                                                                      |
+----------------------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+

wie würdet ihr hier vorgehen!?


update:

hab mal den Satz der Kategorien angelegt in einer Zeile einer Calc-Datei.
screen.jpg
screen.jpg (155.4 KiB) 1812 mal betrachtet
- ich will nun die 250 Records einpflegen - die Frage: wie so dass dann dies in je eine neue Zeile geschrieben werden.?

Re: BibTeX-Format: wie einen Datensatz aus 250 records in Calc anlegen...

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 14:45
von 13km
salü community
beim Versuch einen Datensatz, den ich aus einer Opac-recherche erhalten hab - mit ca. 340 Einträgen (records) muss ich wohl die Calc-Tabelle in die ich das einpflegen will noch vorab bearbeiten.

Als ersten Schritt sollten ich wohl darauf achten, dass jedes Buch in eine Reihe passt.;
Ich nehm den kompletten Dump in den Texteditor und ersetze dann

,\r\n durch , und dann }\r\n\r\n durch }\r\n

hmmm: ich versuch das mal so - also in B1 den Text „Buchcode“ ein.

ganz wichtig: als allerersten Schritt muss ich auf alle Fälle darauf achten, dass jedes Buch in eine Reihe passt.;

Code: Alles auswählen

u/book{UBHD-9625373,
  author={Schmitz, Bettina},
  title={Psychische Bisexualit{\"a}t und Geschlechterdifferenz},
  subtitle={Weiblichkeit in der Psychoanalyse},
  edition={Dt. Erstausg.},
  publisher={Passagen-Verl.},
  address={Wien},
  year={1996},
  pages={153 S},
  language={ger},
  isbn={3-85165-242-8 and 978-3-85165-242-0},
  series={Passagen Philosophie},
  note={Literaturverz. S. 145 - 151},
  school={Zugl.: W{\"u}rzburg, Univ., Magisterarbeit, 1990},
  keywords={Weiblichkeit / Geschlechtsunterschied / Psychoanalyse ; Bisexualit{\"a}t / Psychoanalyse},
  library={UB [Signatur: 96 A 10779]},
}

u/book{UBHD-68097445,
  author={Aigner, Josef Christian},
  editor={Metzger, Hans-Geert and Dammasch, Frank},
  title={M{\"a}nnlichkeit, Sexualit{\"a}t, Aggression},
  subtitle={zur Psychoanalyse m{\"a}nnlicher Identit{\"a}t und Vaterschaft},
  edition={Originalausgabe},
  publisher={Psychosozial-Verlag},
  address={Gießen},
  year={2017},
  pages={279 Seiten},
  language={ger},
  isbn={978-3-8379-2649-1 and 3-8379-2649-4},
  series={Forum Psychosozial},
  keywords={Psychoanalyse / M{\"a}nnlichkeit / Aggression / Sexualverhalten ; Mann / Geschlechtsidentit{\"a}t},
  library={UB [Signatur: 2017 A 2777]},
}

u/book{UBHD-68422228,
  author={Beutel, Manfred},
  editor={Moeslein-Teising, Ingrid and Sch{\"a}fer, Georg and Martin, Rupert},
  organization={Psychosozial-Verlag},
  title={Geschlechter-Spannungen},
  edition={Originalausgabe},
  publisher={Psychosozial-Verlag},
  address={Gießen},
  year={2019},
  pages={437 Seiten},
  language={ger},
  isbn={978-3-8379-2888-4 and 3-8379-2888-8},
  series={Bibliothek der Psychoanalyse},
  note={Literaturangaben ; Enth{\"a}lt 29 Beitr{\"a}ge},
  keywords={Geschlechterforschung / Psychoanalyse ; Geschlechtsidentit{\"a}t / Psychotherapie},
  library={UB [Signatur: 2019 A 7330]},
}

u/book{UBHD-66772555,
  editor={Braun, Christina von},
  title={Das Unbewusste},
  subtitle={Krisis und Kapital der Wissenschaften ; Studien zum Verh{\"a}ltnis von Wissen und Geschlecht},
  publisher={Transcript-Verl.},
  address={Bielefeld},
  year={2009},
  pages={444 S.},
  language={ger},
  isbn={3-8376-1145-0 and 978-3-8376-1145-8},
  number={ARRAY(0x562c250909a8)},
  series={GenderCodes},
  note={Literaturangaben},
  keywords={Psychoanalyse / Unbewusstes / M{\"a}nnerbild / Frauenbild / Geschichte 1880-2008 ; Wissenschaft / Wissenschaftstheorie / Geschichte},
  library={UB [Signatur: 2009 A 8465]},
}

u/book{UBHD-67782191,
  author={Quindeau, Ilka},
  title={Sexualit{\"a}t},
  edition={Orig.-Ausg.},
  publisher={Psychosozial-Verl.},
  address={Gießen},
  year={2014},
  pages={143 S.},
  language={ger},
  isbn={3-8379-2155-7 and 978-3-8379-2155-7},
  number={ARRAY(0x562c2507ed10)},
  series={Analyse der Psyche und Psychotherapie},
  note={Literaturverz. S. 137 - 143},
  keywords={Sexualverhalten / Theorie / Psychoanalyse},
  library={UB [Signatur: 2015 A 2943]},
}



ich denke, dass ich das konvertiere - das wird das beste sein.

https://www.bibtex.com/c/bibtex-to-csv-converter/
https://www.bibtex.com/c/bibtex-to-excel-converter/

 
leider ist das kaum das was zu meinem Open Source-Setup hier passt.

Also ich werd das ggf. lieber von HAND konvertieren.

Servus

Re: BibTeX-Format: wie einen Datensatz aus 250 records in Calc anlegen...

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 17:38
von karolus

Re: BibTeX-Format: wie einen Datensatz aus 250 records in Calc anlegen...

Verfasst: So 14. Jan 2024, 21:33
von 13km
servus Karolus :lol:

karolus hat geschrieben:
Sa 13. Jan 2024, 17:38
Hallo

aber natürlich darfst du daß auch per Hand…

die Handarbeit überlass ich den Windowsusern :D


der oben beschriebene Kram mit den Bezahloptionen - den nimmt wer will - ich nicht.

zu meinem Open Source-Setup hier passt. dann doch was anderes


hiermit gehts auch: https://github.com/profssribeiro/bib2csv

bib2csv

It is a Python code used to converts BibTex file to CSV
How to install (Ubuntu Linux)

Code: Alles auswählen

sudo pip install git+https://github.com/ssrinformatica/bib2csv.git
:lol:

Re: BibTeX-Format: wie einen Datensatz aus 250 records in Calc anlegen...

Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 07:26
von tannenfreund_87
13km hat geschrieben:
So 7. Jan 2024, 19:59

hab hier eine Sammlung von Daten aus einer Bibliothek-Recherche:

[...] ist hier das BibTeX-Format für den Export möglich.
Also, ich hab nun mehr als 250 records hier - und will eine Calc-Tabelle anlegen.
[...]
- ich will nun die 250 Records einpflegen - die Frage: wie so dass dann dies in je eine neue Zeile geschrieben werden.?
Ich stand vor dem gleichen Problem. Ich schreibe gerade ein systematic review. Meine Mit-Revier arbeiten alle mit Excel, d.h. wir machen eine Literaturrecherche, laden das Ergebnis herunter, kopieren es in eine Tabelle und schreiben unsere Anmerkungen und Zusammenfassungen in die jeweiligen Zellen.

Nachdem Du ja auch offensichtlich Literaturrecherche betreibst, empfehle ich für die Literaturverwaltung ein eigenens Programm. Ich verwende Zotero, freie Software, wird gepflegt, sendet keine Daten an irgendwelche Datenanalyse-Firmen. In Zotero kannst Du Sammlungen anlegen dort die Einträge überprüfen, fehlende Daten nachtragen und schließlich die Sammlung als CSV exportieren. Das ist wesentlich komfortabler, als der Direktimport in Calc. Jede Literatursuchmaschine spuckt andere Daten aus, das Anpassen wird dann mühsam.

Mit Zotero hat dieses Problem schon jemand anders gelöst und ich bekomme meine CSV immer im gleichen Format, welches ich dann gleich weiterverarbeiten kann. Ich bin sogar soweit, dass ich mir jetzt ein Formular in Base baue, damit ich die kumulierten Daten besser filtern und verschneiden kann, und damit ich die Zusammenfassungen komfortabler schreiben kann. Aber viele Wege führen nach Rom, ich habe auch aktuell ein Add-On für Zotero entdeckt, das man für systematic reviews nutzen kann ...