🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[GELÖST] Formatvorlagen für Pivot
[GELÖST] Formatvorlagen für Pivot
Wie wende ich die Formatvorlagen auf meine Pivottabelle(n) an?
Ich habe die Tabelle ausgewählt und durch Doppelklick die VOrlage angewendet. Soweit sogut, aber sobald ich auf Pivot-Tabelle aktualisiere klicke, ist die Formatierung wieder weg. Ich habe gelesen, das dürfte nicht passieren, wenn man sich den Vorlagen für Pivot bedient
Ich habe die Tabelle ausgewählt und durch Doppelklick die VOrlage angewendet. Soweit sogut, aber sobald ich auf Pivot-Tabelle aktualisiere klicke, ist die Formatierung wieder weg. Ich habe gelesen, das dürfte nicht passieren, wenn man sich den Vorlagen für Pivot bedient
Zuletzt geändert von SaraC am Di 16. Jan 2024, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3345
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Formatvorlagen für Pivot
Hallo,
Pivot-Tabellen bringen eigene Zellvorlagen mit, diese kannst du dann ändern.
Gruß
Peter
Pivot-Tabellen bringen eigene Zellvorlagen mit, diese kannst du dann ändern.
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Formatvorlagen für Pivot
Genau: Erst alle Zellen der Pivottabellen auswählen, dann Doppelklick auf die Formatvorlage. Damit wird diese erfolgreich angewendet.
ABER: Sobald ich via Rechtsklick "Aktualisieren..." die Pivottabelle aktualisiere (z.B. weil ein Wert hinzugekommen ist), sieht die Pivottabelle wieder wie default aus, weiß, mit schwarzen Rahmen
ABER: Sobald ich via Rechtsklick "Aktualisieren..." die Pivottabelle aktualisiere (z.B. weil ein Wert hinzugekommen ist), sieht die Pivottabelle wieder wie default aus, weiß, mit schwarzen Rahmen

-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3345
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Formatvorlagen für Pivot
Hallo,
In den Pivot-Zellvorlagen kannst du bis auf das Zahlenformat (wird aus den Quelldaten übernommen) eigentlich alles.
In den Pivot-Zellvorlagen kannst du bis auf das Zahlenformat (wird aus den Quelldaten übernommen) eigentlich alles.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Formatvorlagen für Pivot
Hallo Mondblatt,
ich habe leider den Eindruck, wir schreiben aneinander vorbei. Mein Problem ist nicht, das Format zu ändern, das klappt wunderbar. Das Problem ist, dass das angewendete Format nach Rechtsklick auf die Pivottabelle und "Aktualisieren" wieder weg ist, als hätte ich es nie angewendet. Das AUssehen kehrt wieder zum Ursprungsformat zurück. (s. z.B. Pivot im Tabellenblatt 2014)
ich habe leider den Eindruck, wir schreiben aneinander vorbei. Mein Problem ist nicht, das Format zu ändern, das klappt wunderbar. Das Problem ist, dass das angewendete Format nach Rechtsklick auf die Pivottabelle und "Aktualisieren" wieder weg ist, als hätte ich es nie angewendet. Das AUssehen kehrt wieder zum Ursprungsformat zurück. (s. z.B. Pivot im Tabellenblatt 2014)
- Dateianhänge
-
- Zeiterfassung_Forum(1).ods
- (76.17 KiB) 99-mal heruntergeladen
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3345
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Formatvorlagen für Pivot
Sag bitte noch welche Zellvorlage du wo angewendet hast.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Formatvorlagen für Pivot
Egal welche Vorlage, sagen wir mal "Pivot-Tabelle Feld", zwischen F17 und G22.
Danke für die schnellen Antworten
Danke für die schnellen Antworten
Re: Formatvorlagen für Pivot
Um Missverständnissen vorzubeugen… du darfst nicht den Zellbereich editieren sondern die entsprechende Vorlage ändern im ⇒F11 :Vorlagenkatalog
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Formatvorlagen für Pivot
Ich möchte gar nicht die Zellvorlagen ändern! Ich habe den Eindruck, die Antworten auf meine Frage gehen jedesmal in diese Richtung, aber es ist gar nicht mein Ziel/Absicht.
Einfach nur die "stinknormalen" Vorlagen anwenden. Sie sind anwendbar, aber auch wieder weg, sobald ich die Pivottabelle aktualisiere.
Einfach nur die "stinknormalen" Vorlagen anwenden. Sie sind anwendbar, aber auch wieder weg, sobald ich die Pivottabelle aktualisiere.
Re: Formatvorlagen für Pivot
Die Pivottabelle nimmt aber beim aktualisieren stets die dafür vorgesehenen Vorlagen mit dem Prefix Pivot…, das kannst du nun akzeptieren oder auch nicht!SaraC hat geschrieben: ↑Di 16. Jan 2024, 10:35Ich möchte gar nicht die Zellvorlagen ändern! Ich habe den Eindruck, die Antworten auf meine Frage gehen jedesmal in diese Richtung, aber es ist gar nicht mein Ziel/Absicht.
Einfach nur die "stinknormalen" Vorlagen anwenden. Sie sind anwendbar, aber auch wieder weg, sobald ich die Pivottabelle aktualisiere.
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.