Seite 1 von 1

Tabellenauswertung: angekreuzte Zellen mit Wert hinterlegen

Verfasst: Mo 22. Jan 2024, 08:43
von huldrych
Guten Morgen.
Es geht um eine Tabelle zur Beobachtung eines Vorgangs.
Es sind zehn Kriterien enthalten, jedes Kriterium steht in einer neuen Zeile.
Die Kiterien stehen in Spalte A; in den Spalten E-F lässt sich jeweils ankreuzen, ob das betreffende Kriterium "völlig erfüllt", "eher erfüllt" bis "gar nicht erfüllt ist". Den fünf Feldern, die pro Kriterium angekreuzt werden können, soll jeweils ein Zahlenwert hinterlegt werden (100, 75, 50, 25, 0). Schlussendlich soll mit der Funktion "Mittelwert" Bilanz gezogen werden.
Kurz: der User setzt nur Kreuze; die hinterlegten Zahlenwerte der angekreuzten Felder können dann aber mit der Funktion "Mittelwert" ausgewertet werden.
Für Hilfe bin ich sehr dankbar. Beste Grüße!

Re: Tabellenauswertung: angekreuzte Zellen mit Wert hinterlegen

Verfasst: Mo 22. Jan 2024, 08:55
von Mondblatt24
Hallo,
huldrych hat geschrieben:
Mo 22. Jan 2024, 08:43
Für Hilfe bin ich sehr dankbar.
das geht den Helfern genauso!
Stelle bitte eine entsprechende Beispieldatei zur Verfügung.

Gruß
Peter

Re: Tabellenauswertung: angekreuzte Zellen mit Wert hinterlegen

Verfasst: Mo 22. Jan 2024, 09:21
von huldrych
Hallo Peter,
entschuldige bitte, dass ich das nicht sofort getan habe. Die Besipieldatei ist nun angefügt.
"++" entsprechen 100%, "+" 75% ... "--" schlussendlich 0%.
Angestrebt ist die Ermittlung des Mittelwertes aus allen angekreuzen Zellen.

Re: Tabellenauswertung: angekreuzte Zellen mit Wert hinterlegen

Verfasst: Mo 22. Jan 2024, 10:03
von Helmut_S
Hallo, anbei deine Tabelle mit Vorschlag. Den Mittelwert kannst für jede Kategorie einzeln oder für alle zusammen bilden.
Gruß Helmut

Re: Tabellenauswertung: angekreuzte Zellen mit Wert hinterlegen

Verfasst: Mo 22. Jan 2024, 10:11
von Mondblatt24
Helmut_S hat geschrieben:
Mo 22. Jan 2024, 10:03
=WENNNV(WENNS((C6="x");100;D6="x";75;E6="x";50;F6="x";25;G6="x";0);"Eingabe fehlt")
gleiches Ergebnis mit

Code: Alles auswählen

=WENNFEHLER(MITTELWERTWENN(C6:G6;"x";{100.75.50.25.0});"Eingabe fehlt")

Re: Tabellenauswertung: angekreuzte Zellen mit Wert hinterlegen

Verfasst: Mo 22. Jan 2024, 10:47
von huldrych
Vielen herzlichen Dank an Peter und Helmut für eure Unterstützung.
Damit kann ich arbeiten.
Beste Grüße!

Re: Tabellenauswertung: angekreuzte Zellen mit Wert hinterlegen

Verfasst: Mo 22. Jan 2024, 12:40
von Helmut_S
@peter, ich habe diese Vorgabe des TE so verstanden, dass der Mittelwert aus den 3 Eintragungen (oder über alle Kategorien) der jeweiligen Kategorie gebildet werden soll, er schreibt ja:
Den fünf Feldern, die pro Kriterium angekreuzt werden können, soll jeweils ein Zahlenwert hinterlegt werden (100, 75, 50, 25, 0)
und aus 1 Zahlenwert einen Mittelwert bilden ist ja ziemlich sinnfrei ;)
Du bist wahrscheinlich von mehreren Einträgen pro Kategorie-Zeile ausgegangen.
Gruß Helmut